Ursprüngliche Werte
Öffnen Sie die Registerkarte "Urspr. Werte" im Formular "Änderungshistorie". Diese Werte ändern sich nicht, wenn für das Mandat gerade Einzüge verarbeitet werden.
- Ursprüngliche Mandats-ID
In dieses Feld wird automatisch der erste vom Gläubiger bei der Erstellung des Mandats eingegebene Mandats-ID-Code eingetragen. Diese Daten sind konstant. Wenn während des Einzugs Änderungen vorgenommen werden, werden diese Daten automatisch aktualisiert.
- Ursprünglicher Gläubiger-ID-Code
In dieses Feld wird automatisch der erste vom Gläubiger (ohne Branchencode) bei der Erstellung des Mandats eingegebene Gläubiger-ID-Code eingetragen. Diese Daten sind konstant. Wenn während des Einzugs Änderungen vorgenommen werden, werden diese Daten automatisch aktualisiert.
- Ursprünglicher Gläubigername
In dieses Feld wird automatisch der Empfängername des Gläubigers eingetragen, der bei der Erstellung des Mandats eingegeben wurde. Hierbei handelt es sich um die Alphabeschreibung des Adressbuchs für den Gläubiger. Wenn während des Einzugs Änderungen vorgenommen werden, werden diese Daten automatisch aktualisiert.
- Urspr. Schuldner (IBAN)
In dieses Feld wird automatisch die IBAN der Kontonummer des Schuldners eingetragen, die bei der Erstellung des Mandats eingegeben wurde. Wenn während des Einzugs Änderungen vorgenommen werden, werden diese Daten automatisch aktualisiert.
- Ursprünglicher Schuldneragent (BIC)
In dieses Feld wird automatisch die BIC der Schuldnerbank eingetragen, die bei der Erstellung des Mandats eingegeben wurde. Wenn während des Einzugs Änderungen vorgenommen werden, werden diese Daten automatisch aktualisiert.