Triangulation
Das Programm "Intrastat - Steueraktual. - Umsatz" (R0018I1) beinhaltet Verarbeitungsoptionen für Triangulationen. Es besitzt aber keine Logik zur Identifizierung von Triangulationen. Vielmehr ermöglichen Ihnen die Verarbeitungsoptionen die Angabe, wie niederlassungsübergreifende Datensätze verarbeitet werden sollen. Wenn Sie die Verarbeitungsoptionen verwenden, wird die Headerniederlassung bzw. das Werk aus der Tabelle F4211 als meldendes Unternehmen in die Liste F0018T geschrieben. Die Verwendung der Verarbeitungsoptionen wirkt sich auch auf die Dokumentart und den steuerpflichtigen Betrag aus. Drei getrennte versteuerbare Beträge können in das TAXA-Feld der Tabelle "Intrastat ändern" geschrieben werden:
Mehrstückpreis (AEXP)
Ursprüngliche Kosten (ECST)
Erweiterte Gesamtkosten (TCST)
Je nach den von Ihnen in den Verarbeitungsoptionen ausgewählten Feldern werden die Beträge für die Header- oder Detail-Niederlassung bzw. das entsprechende Werk abgerufen.
Wenn Sie nicht die Verarbeitungsoptionen für Triangulationen verwenden, wird die Detailniederlassung bzw. das Werk aus Tabelle F4211 immer als meldendes Unternehmen in die Tabelle F0018T geschrieben, und die Dokumentart ist immer die Art, die auf dem Kundenauftrag eingegeben wurde.
Für das Programm "Intrastat - Steueraktualisierung - Beschaffung" können Sie das tatsächliche Versandland in der Tabelle F4006 angeben. Gehen Sie beispielsweise davon aus, dass in der Bestellung für die Niederlassung/das Werk (den Erklärenden) Italien und für den Lieferanten die Schweiz angegeben ist. Bei Eingang der Waren gibt die Zollerklärung jedoch an, dass die Waren von Frankreich versandt wurden. Sie sollten das tatsächliche Versandland in der Tabelle "Auftragsadressinformationen" als "Frankreich" angeben, um sicherzustellen, dass die Transaktion richtig in die Tabelle "Intrastat ändern" übernommen wird.