Erläuterungen zu internationalen Zahlungsanweisungen (IPIs)
Die IPI (International Payment Instruction) ist ein durch die ECBS (European Committee for Banking Standards) normierter Zahlungsbeleg für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Wenn Sie Rechnungen im System JD Edwards EnterpriseOne Debitorenbuchhaltung erstellen, können Sie festlegen, dass Rechnungen zusätzlich auf ein angehängtes IPI-Formular gedruckt werden. Um Rechnungen auf das IPI-Formular zu drucken, müssen Sie vorformatierte Rechnungen verwenden, die dem IPI-Belegformat entsprechen. Nachdem die Daten aus den JD Edwards EnterpriseOne-Tabellen verarbeitet und formatiert wurden, druckt das System die Informationen korrekt auf das IPI-Formular.
IPI-Formulare müssen in Englisch gedruckt werden. Daneben ist jedoch eine zweite Sprache zugelassen. In manchen Ländern ist es erforderlich, dass Sie Formulare mit internationalen Zahlungsanweisungen in einer zweiten Sprache drucken, in anderen Ländern ist die Verwendung einer zweiten Sprache dagegen optional. Die Anforderungen für internationale Zahlungsanweisungen werden vom European Committee for Banking Standards (ECBS) veröffentlicht. Die zweite Sprache legen Sie durch Auswählen eines Wertes in der UDC-Liste "IPI - Sprachen und Länder" (00/IL) fest.
IPI-Formulare enthalten die folgenden vier Abschnitte:
Auftraggeber
Dieser Abschnitt enthält den Namen, die Adresse und die Kontonummer, Bankleitzahl oder IBAN des Einzahlers. Dabei werden der Name, die Adresse und die Kontonummer (CBNK) verwendet, die der Rechnung zugeordnet sind, an die die IPI angehängt wird. Der Kunde sendet die IPI zur Verarbeitung an die Bank, und die Bank schreibt den angegebenen Betrag dem Unternehmenskonto gut.
Begünstigter
Dieser Abschnitt enthält den Namen des Begünstigten sowie die in den Verarbeitungsoptionen festgelegten Bankinformationen wie Kontonummer, IBAN oder BIC.
Zu zahlender Betrag
Dieser Abschnitt enthält den Betrag und die Währung der Transaktion sowie die Angabe, zu wessen Lasten die Bankgebühren gehen. Wer die Bankgebühren übernimmt, legen Sie in den Verarbeitungsoptionen fest. Den Betrag und die Währung übernimmt das System aus der Transaktion.
Unterschrift
Die Unterschrift wird nicht gedruckt.