Erläuterungen zur XML-Datei für SEPA-Zahlungen
Beim Verwenden der automatischen Verarbeitung von Zahlungen in der JD Edwards EnterpriseOne-Software geben Sie das zu verwendende Zahlungsdruckprogramm an. Mit dem Zahlungsdruckprogramm wird gesteuert, wie Datensätze in die Datenbanktabellen geschrieben werden.
Für SEPA-Zahlungen setzen Sie das Zahlungsdruckprogramm auf P704001, Version ZJDE0002, und führen den Schreibprozess der automatischen Verarbeitung von Zahlungen aus, um die XML-Datei zu erstellen.
Wenn Sie die automatische Verarbeitung von Zahlungen mit dem Programm R704001 für SEPA-Zahlungen ausführen, werden im System die folgenden Aktionen ausgeführt:
Eine PDF-Datei wird generiert, die angibt, ob die Verarbeitung erfolgreich oder mit Fehlern abgeschlossen wurde.
Die XML-Datei wird generiert.
Der Zahlungsstatus der Gruppe wird von "WRT" (Ausstellen) in "UPD" (Aktualisieren) geändert, wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Sie können einzelne Zahlungen einer Gruppe auch mit dem Programm "Arbeiten mit Zahlungsgruppen - Ausstellungsstatus" (P04572W) ausstellen. Die XML-Datei für SEPA-Überweisungen wird nur für die im Formular "Arbeiten mit Zahlungsgruppen - Ausstellungsstatus" ausgestellten Zahlungen generiert.
So stellen Sie einzelne Zahlungen aus:
Starten Sie das Programm "Arbeiten mit Zahlungsgruppen" (P04571).
Wählen Sie die Zahlungskontrollgruppe aus.
Rufen Sie "Zahlungen" über das Menü "Zeile" auf.
Wählen Sie im Formular "Arbeiten mit Zahlungsgruppen - Ausstellungsstatus" mindestens eine Zahlung der Gruppe aus, und wählen Sie im Menü "Zeile" die Option "Ausstellen" aus.