Zeigt die wichtigsten Sicherheitsfeatures von einer Autonomous Database an, wie unten aufgeführt:

Configuration Management wird weiter in Standard- und gehärtete Sicherheitskonfigurationen sowie automatische Sicherheitspatches und -updates klassifiziert.

Data Encryption wird weiter in Verschlüsselung ruhender Daten, Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und Verschlüsselungsschlüsseln klassifiziert. Verschlüsselungsschlüssel bestehen aus von Oracle verwalteten und vom Kunden verwalteten Schlüsseln.

Das Auditing wird weiter in Service Level-Aktivitäten, Datenbankaktivitäten und Oracle-Operatoraktivitäten unterteilt.

Die Zugriffskontrolle wird weiter in die Oracle Cloud-Benutzerzugriffskontrolle, die Clientzugriffskontrolle und die Datenbankbenutzerzugriffskontrolle klassifiziert.

Die Zertifikatsverwaltung wird weiter in selbstsignierte Zertifikate und CA-signierte serverseitige Zertifikate klassifiziert.

Data Protection wird weiter in Database Vault und Oracle Cloud Operations Access Control klassifiziert.

Die Discovery und Maskierung sensibler Daten wird weiter in Oracle Data Safe und die Datenverdeckung klassifiziert.

Die Zertifizierung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften listet alle folgenden Zertifizierungen auf: FedRAMP High, HIPAA, ISO/IEC 27001:2013, ISO/IEC 27017:2015, ISO/IEC 27018:2014, PCI DSS, SOC 1 und SOC 2.