Hilfe und Oracle Support

Wenn Sie Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure verwenden, gibt es Zeiten, in denen Sie Hilfe von der Community erhalten oder mit jemandem in Oracle-Support sprechen müssen.

In einer solchen Situation können Sie unter cloudcustomerconnect.oracle.com eine Frage an Cloud Customer Connect weiterleiten oder eine Serviceanfrage für das Oracle Support-Team erstellen.

Serviceanfrage in meinem Oracle Cloud-Support erstellen

Wenn Sie ein technisches Problem mit Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure haben, können Sie sich an Oracle Support wenden, indem Sie eine Serviceanfrage in "Mein Oracle Cloud-Support" erstellen.

Wenn Sie ein Oracle Commercial Cloud-Kunde sind und Support für einen Mandanten anfordern können, den Ihr Cloud-Administrator nach dem 8. November 2024 erstellt hat, müssen Sie sich mit Melden Sie sich mit Ihrem kommerziellen Cloud-Account an bei "My Oracle Cloud Support", und geben Sie die Zugangsdaten für den neuen Mandanten ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Mandantenzugangsdaten Sie haben, wenden Sie sich an den Cloud-Administrator.

Tipp:

Melden Sie sich vor diesen Schritten auf einer separaten Browserregisterkarte oder in einem separaten Fenster bei Ihrem Oracle Cloud-Account unter cloud.oracle.com an, damit Sie schnell und einfach alle Informationen aufrufen können, die Sie zum Erstellen der Serviceanfrage benötigen.

Wenn Sie ein Oracle Commercial Cloud-Kunde sind und die Anmeldeinformationen für Ihren Cloud-Account kennen:

  1. Gehen Sie zu support.oracle.com.

  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und klicken Sie auf Weiter.

    • Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht erkannt wird, befolgen Sie die Anweisungen unter Bei meinem Oracle Cloud-Support als neuer Benutzer registrieren.

    • Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei Oracle Support registriert ist, werden Sie aufgefordert, sich beim entsprechenden Supportportal für Ihre Produkte und Services anzumelden. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.

  3. Klicken Sie auf Mit Ihrem kommerziellen Cloud-Account anmelden.

  4. Geben Sie Ihre OCI-Zugangsdaten ein (Mandant, Domain, sofern zutreffend, Benutzername und Kennwort).

    Wenn Sie sich zum ersten Mal bei "Mein Oracle Cloud-Support" anmelden, werden Sie aufgefordert, Ihren Cloud-Account mit "Mein Oracle Cloud-Support" zu verknüpfen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

  5. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.

  6. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein.

    • Geben Sie unter Sicherheitspin eine 6-stellige Zahl ein, die nicht mit 0 beginnt. Wenn Sie die Oracle-Supportlinie anrufen, werden Sie aufgefordert, diese PIN anzugeben.

    • Wenn Sie die persönlichen Informationen zum ersten Mal ausfüllen, müssen Sie Ihr Mobiltelefon möglicherweise mit einem Einmalkennwort verifizieren, das an Ihre Mobiltelefonnummer gesendet wird.

  7. Klicken Sie auf Speichern, um zum Portal Mein Oracle Cloud-Support weitergeleitet zu werden.

  8. Um eine neue Serviceanfrage zu erstellen, klicken Sie auf Serviceanfrage erstellen.

  9. Geben Sie die erforderlichen Details auf der Seite Neue Serviceanfrage erstellen an, und klicken Sie bei Bedarf auf Weiter.

  10. Wenn Weiter mit dem nächsten Schritt zum Weiterleiten der Serviceanfrage angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter.

Wenn Sie ein Oracle Cloud-Kunde sind und keine Anmeldeinformationen für den Cloud-Account haben ODER über einen nicht kommerziellen Cloud-Account (Government-Realm oder dedizierte Realm) verfügen:

  1. Gehen Sie zu support.oracle.com.

  2. Geben Sie Ihren Oracle Account Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.

  3. Wenn Sie sich das erste Mal bei "Mein Oracle Cloud-Support" anmelden, werden Sie aufgefordert, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren und Ihr persönliches Profil auszufüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Mein Oracle Cloud-Support als neuer Benutzer registrieren.

  4. Melden Sie sich bei support.oracle.com an, sobald Sie Zugriff auf "Mein Oracle Cloud-Support" erhalten.

  5. Sie werden zum Portal Mein Oracle Cloud-Support weitergeleitet.

  6. Um eine neue Serviceanfrage zu erstellen, klicken Sie auf Serviceanfrage erstellen.

  7. Geben Sie die erforderlichen Details auf der Seite Neue Serviceanfrage erstellen an, und klicken Sie bei Bedarf auf Weiter.

  8. Wenn Weiter mit dem nächsten Schritt zum Weiterleiten der Serviceanfrage angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter.

Hinweis:

Wenn Sie der erste Benutzer sind, der sich mit einer bestimmten Abonnement-ID und einem bestimmten Kontonamen anmeldet, werden Sie aufgefordert, die Administratorrolle zu akzeptieren.

Als neuer Benutzer bei meinem Oracle Cloud-Support registrieren

Wenn Sie ein Kunde von Oracle Commercial Cloud sind:

  1. Gehen Sie zu support.oracle.com.

  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und klicken Sie auf Weiter.

  3. Klicken Sie auf Anmelden mit Ihrem kommerziellen Cloud-Account.

  4. Geben Sie Ihren Mandanten ein, und klicken Sie auf Weiter.

    Wenn Ihnen die Mandanteninformationen nicht bekannt sind, wenden Sie sich an den Cloud-Administrator.

  5. Wählen Sie gegebenenfalls eine Identitätsdomain aus, und klicken Sie auf Weiter.

  6. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.

  7. Ordnen Sie Ihren Cloud-Account meinem Oracle Cloud-Support zu, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse verifizieren.

  8. Nutzungsbedingungen akzeptieren.

  9. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein.

    • Geben Sie unter Sicherheitspin eine 6-stellige Zahl ein, die nicht mit 0 beginnt. Wenn Sie die Oracle-Supportlinie anrufen, werden Sie aufgefordert, diese PIN anzugeben.

    • Wenn Sie die persönlichen Informationen zum ersten Mal ausfüllen, müssen Sie Ihr Mobiltelefon möglicherweise mit einem Einmalkennwort verifizieren, das an Ihre Mobiltelefonnummer gesendet wird.

  10. Sie werden als genehmigter Benutzer zur Profilseite "Mein Oracle Cloud-Support" weitergeleitet.

Wenn Sie ein Oracle Cloud-Kunde sind und keine Anmeldeinformationen für den Cloud-Account haben ODER über einen nicht kommerziellen Cloud-Account (Government-Realm oder dedizierte Realm) verfügen:

  1. Klicken Sie auf Create an Oracle Account.

  2. Geben Sie unter Oracle-Account erstellen die erforderlichen Informationen an, und klicken Sie auf Account erstellen.

  3. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, um Ihr neues Konto zu aktivieren. Nachdem Ihre E-Mail-Adresse verifiziert wurde, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem neu erstellten Benutzernamen und Kennwort für den Oracle-Account anzumelden.

  4. Geben Sie die Abonnement-ID und den Account- oder Firmennamen ein, um die Identitätsprüfung abzuschließen.

    Wenden Sie sich an den Cloud-Administrator, um die Abonnement-ID und den Accountnamen zu erhalten.

  5. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein.

    • Geben Sie unter Sicherheitspin eine 6-stellige Zahl ein, die nicht mit 0 beginnt. Wenn Sie die Oracle-Supportlinie anrufen, werden Sie aufgefordert, diese PIN anzugeben.

    • Wenn Sie die persönlichen Informationen zum ersten Mal ausfüllen, müssen Sie Ihr Mobiltelefon möglicherweise mit einem Einmalkennwort verifizieren, das an Ihre Mobiltelefonnummer gesendet wird.

  6. Sie werden als ausstehender Benutzer zur Profilseite "Mein Oracle Cloud-Support" weitergeleitet. Wenn die Genehmigung nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums erteilt wird, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Nach der Genehmigung haben Sie Zugriff auf "Mein Oracle Cloud-Support".

Hinweis:

Der erste Benutzer, der sich mit einer Abonnement-ID und einem Accountnamen anmeldet, wird aufgefordert, die Admin- oder CUA-Rolle zu akzeptieren.

Support Ticket über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole erstellen

Sie können auch ein Supportticket über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole erstellen.

Wenn Sie zum ersten Mal ein Supportticket erstellen, werden Sie automatisch durch eine Reihe von Schritten geführt, um Ihren Supportaccount bereitzustellen. Informationen zum Vornehmen von Änderungen oder zu Problemen finden Sie unter Oracle Support-Account konfigurieren.

Um eine Supportanfrage über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zu erstellen, befolgen Sie die Anweisungen unter Supportanfragen erstellen.