Ressourcenaktivität mit Ereignissen und Benachrichtigungen für Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure überwachen
Wenn Oracle Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure Vorgänge an Ressourcen ausführt, sendet es Ereignisse an den Events-Service. Mit dem Events-Service können Sie Regeln erstellen, um diese Ereignisse zu erfassen und Aktionen wie das Senden von E-Mails mit dem Notifications-Service auszuführen.
Tipp:
Ein kurzes End-to-End-Beispiel für die Verwendung des Events- und des Notifications-Service auf diese Weise finden Sie unter Anwendungsfall für Notifications: E-Mails für Wartungsereignisse.
Tipp:
Eine Demonstration zum Einrichten von Autonomous Database-Ereignisbenachrichtigungen über OCI Notification Service finden Sie in Lab 11: OCI Notification Service im Oracle Autonomous Database Dedicated for Fleet Administrators Workshop.Diese Kombination aus Autonomous Database-Ereignissen, dem Events-Service und dem Notifications-Service bietet zahlreiche Optionen zur Überwachung der Ressourcenaktivität, denn:
-
Autonomous Database generiert Ereignisse für mehr als 40 verschiedene Vorgänge und bietet Ihnen feingranulierte Auswahlmöglichkeiten zur Ressourcenverfolgung.
Eine Liste der Vorgänge, die Ereignisse für Autonomous Database auf Oracle Public Cloud und Multicloud generieren, finden Sie unter Ereignisse für Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure.
Eine Liste der Vorgänge, die Ereignisse für Autonomous Database auf Exadata Cloud@Customer generieren, finden Sie unter Oracle Exadata Cloud@Customer-Ereignisse.
-
Der Events-Service unterstützt eine willkürliche Gruppierung von Ereignissen in einer einzelnen Regel und bietet eine flexible Aggregation der gewünschten Ereignisse.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Events-Service und zur Einrichtung der von diesem Service verwendeten Regeln und Aktionen finden Sie unter Überblick über Events.
-
Der Notifications-Service unterstützt das Senden von Hinweisen an E-Mail, PagerDuty, Slack, benutzerdefinierte HTTPS-URLs oder Oracle Functions und bietet Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationskanälen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Notifications-Service und zur Einrichtung der verwendeten Themen und Abonnements finden Sie unter Überblick über Notifications.
Hinweis:
Alle normalen Serviceereignisse, Metriken und Logs, die für Oracle Public Cloud gelten, gelten auch für Multicloud-Deployments. Darüber hinaus können Sie für Multicloud-Deployments die Überwachungs- und Managementservices in Oracle Database@AWS verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Services in Oracle Database@AWS überwachen.