Verzeichnis erstellen
Mit dem Datenbankbefehl CREATE DIRECTORY
können Sie Verzeichnisse erstellen. Mit CREATE DIRECTORY
geben Sie den Pfad als relativen Pfad für das neue Verzeichnis an.
CREATE DIRECTORY
erstellt das Datenbankverzeichnisobjekt und auch das Dateisystemverzeichnis, falls noch nicht vorhanden. Wenn das Dateisystemverzeichnis vorhanden ist, erstellt CREATE DIRECTORY
nur das Datenbankverzeichnisobjekt. Beispiel: Der folgende Befehl erstellt das Datenbankverzeichnis staging
und das Dateisystemverzeichnis stage
:
CREATE DIRECTORY staging AS 'stage';
Sie können auch Unterverzeichnisse erstellen. Beispiel: Der folgende Befehl erstellt das Datenbankverzeichnisobjekt sales_staging
und das Dateisystemverzeichnis stage/sales
:
CREATE DIRECTORY sales_staging AS 'stage/sales';
Wenn Sie Unterverzeichnisse erstellen, müssen Sie das ursprüngliche Dateisystemverzeichnis nicht erstellen. Beispiel: Wenn im vorherigen Beispiel das Verzeichnis stage
nicht vorhanden ist, erstellt der Befehl CREATE DIRECTORY
die Verzeichnisse stage
und stage/sales
.
Um ein Verzeichnis hinzuzufügen, benötigen Sie die Systemberechtigung CREATE ANY DIRECTORY
. Dem ADMIN-Benutzer wird die Systemberechtigung CREATE ANY DIRECTORY
erteilt. Der ADMIN-Benutzer kann anderen Benutzern die Systemberechtigung CREATE ANY DIRECTORY
erteilen.
Weitere Informationen finden Sie unter CREATE DIRECTORY in der SQL-Sprachreferenz für Oracle Database 19c oder in der SQL-Sprachreferenz für Oracle Database 23ai.
Hinweis:
-
CREATE DIRECTORY
erstellt das Datenbankverzeichnisobjekt in Autonomous Database und auch das Dateisystemverzeichnis. -
Mit den folgenden Befehlen können Sie ein Verzeichnis im Root-Dateisystem erstellen, um alle Dateien anzuzeigen:
CREATE OR REPLACE DIRECTORY ROOT_DIR AS '';
Nachdem Sie das Verzeichnis
ROOT_DIR
erstellt haben, können Sie mit dem folgenden Befehl alle Dateien auflisten:SELECT * FROM DBMS_CLOUD.list_files('ROOT_DIR');
Um
DBMS_CLOUD.LIST_FILES
mit einem anderen Benutzer als ADMIN auszuführen, müssen Sie diesem Benutzer Leseberechtigungen für das Verzeichnis erteilen. Weitere Informationen finden Sie unter LIST_FILES-Funktion. -
Der von den erstellten Verzeichnissen und ihren Inhalten verwendete Speicherplatz ist Teil der Datenspeicherzuweisung der Datenbank.
Verwandte Themen