Entwicklungssystem für den Zugriff auf die Datenbank konfigurieren
Bevor Sie mit der Entwicklung einer Anwendung beginnen können, müssen Sie sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Entwicklungssystem über Netzwerkzugriff auf die Datenbank verfügt, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Die Netzwerksichtbarkeit von einer Autonomous Database wird durch die Netzwerkkonfiguration der dedizierten Infrastruktur bestimmt, in der es gehostet wird.
Diese Netzwerkkonfiguration, die vom Flottenadministrator der Infrastruktur und vom Netzwerkadministrator Ihres Oracle Cloud-Mandanten entwickelt und implementiert wird, kann je nach den Sicherheitsanforderungen der in der Infrastruktur zu erstellenden Datenbanken einen sehr offenen bis sehr eingeschränkten Zugriff aufweisen. Weitere Informationen zu dieser Netzwerkkonfiguration finden Sie unter Zugriffskontrollen planen und unterstützende Ressourcen erstellen.
Im Folgenden werden die beiden häufigsten Netzwerkkonfigurationen aufgeführt, zusammen mit Anweisungen zum Konfigurieren eines Entwicklungssystems für den Netzwerkzugriff auf eine in der Konfiguration erstellte Datenbank.
-
Privates Oracle Cloud-Netzwerk. Datenbanken haben keine öffentlichen IP-Adressen und sind nicht für das öffentliche Internet zugänglich.
In diesem Fall müssen Sie eine Oracle Cloud Compute-Instanz erstellen und darauf Software installieren, damit das Entwicklungssystem Ihre Anforderungen erfüllt. Je nach den Einzelheiten der Netzwerkkonfiguration können Sie diese Instanz im selben VCN (virtuellen Cloud-Netzwerk) und Subnetz wie die Datenbank oder im selben VCN, aber in einem anderen Subnetz oder in einem anderen VCN und Subnetz mit Netzwerk-Peering mit dem VCN der Datenbank erstellen.
Um die Erstellung einer solchen Instanz zu vereinfachen, bietet Oracle ein Marketplace-Image, das bereits zahlreiche Entwicklungstools und -utilitys enthält. Anweisungen zur Verwendung dieses Images zum Erstellen eines Entwicklungssystems finden Sie unter Compute-VM als Entwicklungssystem.
-
Privates Oracle Cloud-Netzwerk mit einem Gateway zu einem VPN. Datenbanken haben keine öffentlichen IP-Adressen und sind nicht für das öffentliche Internet zugänglich. Das private Cloud-Netzwerk, in dem sie sich befinden, verfügt jedoch über ein Gateway zu einem VPN.
In diesem Fall verfügt Ihr vorhandenes Entwicklungssystem über Netzwerkzugriff auf eine Datenbank, nachdem es mit dem VPN verbunden wurde.
Im Folgenden werden zwei weniger häufig verwendete Netzwerkkonfigurationen aufgeführt, zusammen mit Anweisungen zum Konfigurieren eines Entwicklungssystems für den Netzwerkzugriff auf eine in der Konfiguration erstellte Datenbank.
-
Öffentliches Internet mit einem Gateway. Datenbanken sind für eine bestimmte Liste von IP-Adressen im öffentlichen Internet zugänglich.
In diesem Fall müssen Sie die öffentliche IP-Adresse des vorhandenen Entwicklungssystems dem Internetgateway hinzufügen, das den öffentlichen Zugriff einschränkt. Anweisungen dazu erhalten Sie von dem DBA, der die Datenbank erstellt hat, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
-
Öffentliches Internet. Datenbanken sind für das öffentliche Internet zugänglich.
In diesem Fall verfügt Ihr vorhandenes Entwicklungssystem über Netzwerkzugriff auf Datenbanken, sofern das System über Internetzugriff verfügt.
Compute-VM als Entwicklungssystem
Oracle stellt ein Oracle Cloud Infrastructure Marketplace-Image bereit, mit dem Sie eine Oracle Cloud Compute-Instanz als Anwendungsentwicklungssystem erstellen können. Dieses Image ist so vorkonfiguriert, dass es zahlreiche Entwicklungstools und -utilitys enthält.
Um dieses Marketplace-Image zum Erstellen eines Entwicklungssystems zu verwenden, befolgen Sie die Anweisungen unter Lab 8: Configuring a Development System in Oracle Autonomous Database Dedicated Workshop.
Für diese Übung benötigen Sie Folgendes:
- Name des Compartments, VCN und Subnetzes, die beim Erstellen der Oracle Cloud Compute-Instanz verwendet werden sollen. Diese Informationen erhalten Sie vom Flottenadministrator der autonomen Datenbank oder vom Mandantenadministrator.
- SSH-Schlüssel zum Erstellen der Oracle Cloud Compute-Instanz.
- Oracle Cloud-Benutzeraccount mit Zugriffsrechten zum Verwalten von Compute-Instanzen und Anwendungskataloglisten im angegebenen Compartment, zum Verwenden des angegebenen VCN und Subnetzs sowie zum Anzeigen von Informationen zur Datenbank, mit der Sie eine Verbindung herstellen.