Oracle-Erweiterungen für IDEs
Mit Oracle-Erweiterungen haben Entwickler die Möglichkeit, autonome KI-Datenbanken direkt aus gängigen IDEs zu verbinden, zu durchsuchen und zu verwalten.
Oracle Cloud Infrastructure Toolkit für Eclipse verwenden
Oracle Cloud Infrastructure Toolkit for Eclipse ist ein Plug-in, mit dem Java-Entwickler problemlos über ihre IDE eine Verbindung zu Oracle Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure herstellen können. Das Plug-in ist kostenlos und für Linux, UNIX, Microsoft Windows und Apple Mac OS verfügbar.
Mit dem Plug-in können Sie Cloud- und Datenbankvorgänge direkt von Eclipse aus ausführen, z.B. autonome KI-Datenbanken erstellen, stoppen und starten, vertikal und horizontal skalieren usw. Sie können mit dem Plug-in auch ganz einfach Verbindungen zu den Datenbanken herstellen, um das Schema zu durchsuchen, auf Tabellen zuzugreifen, SQL-Anweisungen auszuführen und andere Entwicklungsaufgaben vorzunehmen.
Benutzer mit Berechtigungen zum Verwalten der Datenbanken können eine Reihe von Aktionen ausführen, einschließlich der unten aufgeführten Aktionen. Ausführliche Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Toolkit für Eclipse in der Oracle Cloud Infrastructure-Dokumentation. Sie können folgende Aktionen ausführen:
-
Autonomous AI Database erstellen
-
Autonome KI-Datenbank starten, stoppen, beenden, klonen und wiederherstellen
-
Vertikal und horizontal skalieren
-
ZIP-Datei mit den Clientzugangsdaten (Datenbank-Wallet) herunterladen
-
Verbindung zu Autonomous AI Database herstellen
-
Schema durchsuchen
-
Compartments und Regionen auswählen
-
Das Administratorkennwort ändern, den Lizenztyp aktualisieren usw.
Laden Sie die neueste Version des Plug-ins von GitHub herunter (com.oracle.oci.eclipse-version.zip
, wobei version
die neueste Version ist, z.B. 1.2.0
):
https://github.com/oracle/oci-toolkit-eclipse/releases
Befolgen Sie dann die Installationsanweisungen und Details zu den ersten Schritten in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Neues Eclipse-Plug-in für den Zugriff auf autonome KI-Datenbank
Oracle Developer Tools for Visual Studio verwenden
Oracle Developer Tools for Visual Studio ist eine eng integrierte Erweiterung für Microsoft Visual Studio und Oracle Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure. Die Erweiterung ist kostenlos und unterstützt Visual Studio 2019 und Visual Studio 2017 unter Microsoft Windows.
Mit der Erweiterung können Sie Datenbankverwaltungsvorgänge direkt in Visual Studio ausführen, wie das Erstellen von autonomen KI-Datenbanken, das Stoppen und Starten, das vertikale und horizontale Skalieren usw. Sie können mit der Erweiterung auch ganz einfach Verbindungen zu den Datenbanken herstellen und Entwicklungsaufgaben ausführen, wie das Durchsuchen des Oracle-Schemas und das Starten integrierter Oracle-Designer und -Assistenten zum Erstellen und Ändern von Schemaobjekten.
Benutzer mit Berechtigungen zum Verwalten der Datenbanken können eine Reihe von Aktionen ausführen, darunter:
-
Für Oracle Cloud registrieren
-
Mit einer einfachen, automatisch generierten Konfigurationsdatei und Schlüsseldatei eine Verbindung zu einem Cloud-Account herstellen
-
Neue Autonomous AI Database-, Autonomous AI Database Dedicated- und Autonomous AI Database-serverlose Datenbanken erstellen oder vorhandene klonen
-
Zugangsdatendateien (einschließlich Wallets) automatisch herunterladen und schnell mit Autonomous AI Database-Schemas verbinden sowie diese durchsuchen und verwenden
-
Compartments und Regionen ohne erneute Verbindung ändern
-
Autonome KI-Datenbank starten, stoppen oder beenden
-
Autonomous AI Database-Ressourcen vertikal/horizontal skalieren
-
Aus Backup wiederherstellen
-
Instanzzugangsdaten aktualisieren, verwendeten Lizenztyp aktualisieren
-
Wallets rotieren
-
Autonome KI-Datenbank vom Typ "Immer kostenlos" in kostenpflichtige Datenbanken konvertieren
Hinweis:
Die Hochstufung von "Always Free" zu kostenpflichtig wird derzeit nur unterstützt, wenn die Instanz vom Typ "Always Free" das Datenbankrelease 19c enthält.
Laden Sie die Erweiterung von Visual Studio Marketplace herunter:
Diese Marketplace-Seiten enthalten viele Informationen zur Erweiterung.
Befolgen Sie dann die Installationsanweisungen und Details zu den ersten Schritten in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Neues Release: Visual Studio-Integration mit Oracle Autonomous AI Database
Ausführliche Informationen zur Verwendung der Erweiterung finden Sie in der Onlinedokumentation, die optional mit Oracle Developer Tools for Visual Studio installiert wird. Drücken Sie die Taste F1, um die kontextabhängige Hilfe für jedes Dialogfeld anzuzeigen.
Oracle Developer Tools for VS Code verwenden
Oracle Developer Tools for VS Code ist eine eng integrierte Erweiterung für Microsoft Visual Studio Code (VS Code) und Oracle Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure. Die Erweiterung ist kostenlos und für Linux, Microsoft Windows und Apple Mac OS verfügbar.
Mit der Erweiterung können Sie direkt aus Visual Studio Code eine Verbindung zu Autonomous AI Database herstellen und ganz einfach das Datenbankschema untersuchen, Tabellendaten anzeigen sowie SQL und PL/SQL bearbeiten und ausführen.
Laden Sie die Erweiterung von Visual Studio Marketplace herunter:
Oracle Developer Tools for VS Code
Installationsanweisungen und Informationen zu den ersten Schritten finden Sie in dieser Kurzanleitung: