Oracle Database-Features ohne Unterstützung in Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure

Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure unterstützt die meisten Features von Oracle Database Enterprise Edition. Um die Sicherheit und Performance von Autonomous Database sicherzustellen, werden die folgenden Features, Optionen und Pakete von Oracle Database jedoch nicht in Autonomous Database unterstützt.

  • Anwendungscontainer
  • Cluster (Tabellengruppen)
  • Allgemeine Benutzer
  • Benutzerdefinierte Gebietsschemaobjekte wie Sprache, Gebiet, Zeichensatz und Sortierung (sprachliche Sortierung) werden nicht unterstützt. Benutzerdefinierte Gebietsschemadefinitionen, die mit Oracle Locale Builder erstellt wurden, können nicht in Autonomous Database bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gebietsschemadaten anpassen in Oracle Database 19c oder Oracle Database 23ai.
  • PL/SQL-Packages DBMS_DEBUG_JDWP und DBMS_DEBUG_JDWP_CUSTOM
  • UTL_TCP PL/SQL-Paket

    Hinweis:

    Während das Package UTL_TCP in Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure nicht unterstützt wird, kann die Konstante UTL_TCP.CRLF in bestimmten Instanzen mit anderen Packages verwendet werden. Ein Beispiel für die Verwendung von UTL_TCP.CRLF finden Sie unter SMTP Send Email Sample Code.
  • Dictionary-verwaltete Tablespaces
  • Branchendatenmodelle
  • Logische Standbydatenbanken
  • Manuelle Verwaltung des Segmentspeicherplatzes
  • Manuelles Undo-Management
  • Oracle Cloud Management Pack for Oracle Database
  • Oracle Data Masking and Subsetting Pack
  • Oracle Database Lifecycle Management Pack for Oracle Database
  • Oracle SQL-Zugriff auf Kafka
  • Oracle R Enterprise
  • Oracle Workspace Manager
  • Root-Containerzugriff (CDB$ROOT)
  • Transportable Tablespaces
  • Wahrer Cache
  • Gleichförmige Extent-Zuweisung
  • XStream