Zeichensatzauswahl für Autonomous Database
Oracle empfiehlt, Unicode wegen seiner Universalität und Kompatibilität mit modernen und zukünftigen Technologien und Sprachanforderungen zu wählen. Autonomous Database auf dedizierter Exadata-Infrastruktur verwendet derzeit AL32UTF8 als Datenbankzeichensatz und AL16UTF16 als länderspezifischen Zeichensatz, wie für Oracle Multitenant empfohlen.
Bei On-Premise-Kunden, bei denen vorhandene Anwendungen (und Datenbanken) andere Zeichensätze verwenden, kann die Migration zum Unicode-Zeichensatz ein komplizierter Prozess mit komplexen Datenanalysen sein, weil abgeschnittene und beschädigte Daten aufgrund von Ersatzzeichen vermieden werden müssen. Für Unternehmenskunden, die Peoplesoft verwenden, ist die Voraussetzung, ihre Daten im Rahmen ihrer Migration zu einer Autonomous Database in den Zeichensatz AL32UTF8 zu konvertieren, ziemlich komplex. See Character Set Migration in Oracle Database 19c or Oracle Database 23ai and Support Note 788156.1 for more details regarding the complexity of the exercise.
Mit Autonomous Database können Sie einen Zeichensatz Ihrer Wahl aus einer Liste unterstützter Zeichensätze beim Provisioning einer Autonomous Database auswählen. Die Liste der unterstützten Zeichensätze enthält derzeit alle Datenbankzeichensätze, die auf ASCII-basierten Plattformen unterstützt werden. Sie können die vollständige Liste der unterstützten Zeichensätze mit der API ListAutonomousDatabaseCharacterSets abrufen. Die unterstützten nationalen Zeichensätze sind AL16UTF16 und UTF8.
Zwar können Sie eine beliebige Kombination aus Datenbank- und länderspezifischen Zeichensätzen für eine autonome Datenbank auswählen, doch verwendet die autonome Containerdatenbank weiterhin AL32UTF8 als Datenbankzeichensatz und AL16UTF16 als länderspezifischen Zeichensatz. Oracle unterstützt für jede Datenbank verschiedene Datenbank- und länderspezifische Zeichensätze in einer autonomen Containerdatenbank.
Schrittweise Anweisungen zum Auswählen eines Zeichensatzes beim Erstellen einer autonomen Datenbank finden Sie unter Dedizierte autonome Datenbank erstellen in Schritt 12.