Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure mit Autonomous Database-Metriken beobachten
Sie können Zustand, Kapazität und Performance Ihrer Autonomous Database-Instanzen mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen beobachten. Sie können Metriken über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder über Beobachtbarkeits-APIs anzeigen.
Mit den Autonomous Database-Metriken können Sie nützliche quantitative Daten messen, wie CPU- und Speicherauslastung, die Anzahl erfolgreicher und nicht erfolgreicher Datenbankanmelde- und -verbindungsversuche, Datenbankvorgänge, SQL-Abfragen und -Transaktionen usw. Anhand der Metrikdaten können Sie Probleme mit Ihren Autonomous Database-Ressourcen diagnostizieren und beheben.
Verwandte Themen
Voraussetzungen
Um Ressourcen zu überwachen, muss Ihnen der erforderliche Zugriffstyp in einer von einem Administrator geschriebenen Policy erteilt werden, unabhängig davon, ob Sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool verwenden.
Allow group <Group_Name>
to read metrics
in compartment <Compartment_Name>
Allow group <Group_Name>
to inspect work-requests
in compartment <Compartment_Name>
Tipp:
Wenn Sie versuchen, eine Aktion auszuführen, und eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen Sie den Administrator, welcher Zugriffstyp Ihnen erteilt wurde und in welchem Compartment Sie arbeiten sollen.Informationen zu allgemeinen Policys, die Gruppen Zugriff auf Metriken erteilen, finden Sie unter Anzeigen von Metrikdefinitionen in einem Compartment durch Benutzer zulassen und Benutzerzugriff auf einen bestimmten Metrik-Namespace einschränken.
Allgemeine Policys, die Gruppen Zugriff auf Benachrichtigungen erteilen, finden Sie unter Verwalten von Themen durch eine Gruppe zulassen, Verwalten von Topic-Abonnements durch eine Gruppe zulassen und Veröffentlichen von Nachrichten in Themen zulassen.
API verwenden
-
Monitoring-API für Metriken und Alarme.
-
Notifications-API für Benachrichtigungen (umfasst Alarme).
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
Verfügbare Metriken: oci_autonomous_database
In diesem Thema werden die Metriken beschrieben, die vom Datenbankservice im Namespace oci_autonomous_database
ausgegeben werden.
- AUTONOMER SCHULDTYP
Der Typ von Autonomous Database, Autonomous Data Warehouse (ADW) oder Autonomous Transaction Processing (ATP).
- deploymentType
Der Exadata-Infrastrukturtyp, gemeinsam verwendet oder dediziert. Wenn Sie mit der Konsole Standardmetrikdiagramme für mehrere autonome Datenbanken anzeigen, müssen Sie diese Dimension angeben.
- DISPLAYNAME
Der Anzeigename der autonomen Datenbank.
- REGION
Die Region, in der sich Autonomous Database befindet.
- RESOURCEID
Die OCID von Autonomous Database.
- RESOURCENAME
Der Name der autonomen Datenbank.
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Metriken sind automatisch für jede von Ihnen erstellte autonome Datenbank verfügbar. Sie müssen kein Monitoring für die Ressource aktivieren, um diese Metriken abzurufen.
Hinweis:
Gültige Alarmintervalle sind 5 Minuten oder länger aufgrund der Häufigkeit, mit der diese Metriken ausgegeben werden. Weitere Informationen zum Erstellen von Alarmen finden Sie unter So erstellen Sie einen Alarm.In der folgenden Tabelle können Metriken, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, nur auf der Seite Servicemetriken der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole angezeigt werden. Alle Metriken können nach den in diesem Thema beschriebenen Dimensionen gefiltert werden.
Metrik | Metrikanzeigename | Einheit | Beschreibung | Collection-Häufigkeit |
---|---|---|---|---|
ApplyLag |
Apply Lag |
Sekunden |
Diese Metrik zeigt (in Sekunden) an, wie weit die Standbydatenbank zum Zeitpunkt des Samples hinter der Primärdatenbank zurückliegt. Statistik: Mittel Intervall: 5 Minuten |
5 Minuten |
BlockChanges |
DB-Blockänderungen |
Änderungen pro Sekunde |
Die durchschnittliche Anzahl der geänderten Blöcke pro Sekunde. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
BlockingSessions |
Anzahl blockierende Sessions |
Anzahl |
Die Anzahl der Sessions, die andere Sessions seit mehr als 60 Sekunden blockiert haben. Statistik: Max. Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
CpuTime *
|
CPU-Zeit |
Sekunden pro Sekunde |
Durchschnittliche Akkumulierungsrate der CPU-Zeit durch Vordergrundsessions in der Datenbank über das Zeitintervall. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
CpuUtilization |
CPU-Auslastung |
Prozentsatz |
Die CPU-Auslastung in Prozent, aggregiert über alle Consumer-Gruppen hinweg. Der Auslastungsprozentsatz wird in Bezug auf die Anzahl der CPUs gemeldet, die von der Datenbank verwendet werden dürfen. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
CurrentLogons *
|
Aktuelle Anmeldungen |
Anzahl |
Die Anzahl der erfolgreichen Anmeldungen während des ausgewählten Intervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
DBTime *
|
DB-Zeit |
Sekunden pro Sekunde |
Die Zeit, die von Datenbankbenutzersessions für die Ausführung des Datenbankcodes (CPU-Zeit + WaitTime) aufgewendet wird. Anhand der DB-Zeit wird die Latenz des Datenbankaufrufs abgeleitet, weil sich die DB-Zeit direkt proportional zur Latenz des Datenbankaufrufs (Antwortzeit) und zum Anrufvolumen erhöht. Sie wird als durchschnittliche Akkumulationsrate der Datenbankzeit (CPU + Wait) durch Vordergrundsessions in der Datenbank über das Zeitintervall berechnet. Sie wird auch als "Durchschnittliche aktive Sessions" bezeichnet. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
ECPUsAllocated |
Zugewiesene ECPUs |
Anzahl |
Die tatsächliche Anzahl von ECPUs, die der Service im ausgewählten Zeitintervall zugewiesen wird. Statistik: Anzahl Intervall: 5 Minuten |
5 Minuten |
ExecuteCount |
Ausführungszähler |
Anzahl |
Die Anzahl der Benutzeraufrufe und rekursiven Aufrufe, die während des ausgewählten Intervalls SQL-Anweisungen ausgeführt haben. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
HardParseCount |
Parse-Zähler (Hard) |
Anzahl |
Anzahl der aktuell zugewiesenen CPUs. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
IOPS |
IOPS |
Vorgänge pro Sekunde |
Die durchschnittliche Anzahl der I/O-Vorgänge pro Sekunde. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
IOThroughput |
I/O-Durchsatz |
MB pro Sekunde |
Der durchschnittliche Durchsatz in MB pro Sekunde. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
LogicalBlocksRead |
Logische Lesezugriffe |
Lesezugriffe pro Sekunde |
Die durchschnittliche Anzahl von logischen Blocklesezugriffen ("DB-Blocklesezugriffe" plus "Konsistente Lesezugriffe") pro Sekunde. Enthält gepufferte und direkte I/O-Vorgänge. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
LogicalReads |
Session Logische Lesezugriffe |
Anzahl |
Die Summe aus "DB-Blocklesezugriffe" plus "konsistente Lesezugriffe" während des ausgewählten Zeitintervalls. Dazu gehören logische Lesezugriffe für Datenbankblöcke entweder aus dem Puffercache oder aus dem Private Memory des Prozesses. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
OCPUsAllocated |
Zugewiesene OCPU |
Ganzzahl |
Die tatsächliche Anzahl von OCPUs, die der Service während des ausgewählten Zeitintervalls zugewiesen hat. Statistik: Anzahl Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
ParsesByType |
Parse-Vorgänge nach Typ |
Parsevorgänge pro Sekunde |
Die Anzahl der Hard Parses oder Soft Parses pro Sekunde. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
ParseCount *
|
Parse-Zähler (Gesamt) |
Anzahl |
Die Anzahl der Hard Parses und Soft Parses im ausgewählten Intervall. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
ParseFailureCount |
Anzahl Parsefehler |
Anzahl |
Die Anzahl der Parse-Fehler während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
PhysicalReads |
Physische Lesezugriffe |
Anzahl |
Die Anzahl der Datenblöcke, die während des ausgewählten Zeitintervalls von Datenträgern gelesen werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
PhysicalReadTotalBytes |
Physischer Lesezugriff - gesamte Byte |
Anzahl |
Größe der Datenträgerlesevorgänge von allen Aktivitäten von Datenbankinstanzen in Byte, darunter Anwendungslesezugriffe, Backup und Recovery sowie andere Utilitys, während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
PhysicalWrites |
Physische Schreibzugriffe |
Anzahl |
Die Anzahl der Datenblöcke, die während des ausgewählten Zeitintervalls in Datenträger geschrieben werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
PhysicalWriteTotalBytes |
Physischer Schreibzugriff - gesamte Byte |
Anzahl |
Die Größe aller Datenträgerschreibvorgänge für die Datenbankinstanz in Byte, darunter Anwendungsaktivität, Backup und Recovery sowie andere Utilitys, während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
QueuedStatements |
In Queue gestellte Anweisungen |
Anzahl |
Die Anzahl der in Queue gestellten SQL-Anweisungen während des ausgewählten Intervalls, über alle Consumer-Gruppen hinweg aggregiert. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
1 Minute |
RedoGenerated |
Redo generiert |
Anzahl |
Menge des generierten Redos in Byte während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
RedoSize |
Redo generiert |
MB pro Sekunde |
Die durchschnittliche Menge an generierten Redo-Vorgängen in MB pro Sekunde. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
RunningStatements |
Aktive Anweisungen |
Anzahl |
Die Anzahl der aktiven SQL-Anweisungen während des ausgewählten Intervalls, über alle Consumer-Gruppen hinweg aggregiert. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
Sessions |
Sessions |
Anzahl |
Die Anzahl der Sessions in der Datenbank. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
SessionUtilization |
Sessionauslastung |
Prozent |
Die maximale Sessionauslastung in Prozent, aggregiert über alle Consumer-Gruppen hinweg. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
SQLNetBytesFromClient |
Vom Client empfangene SQL-Netbyte |
Anzahl |
Die Anzahl der Byte, die während des ausgewählten Zeitintervalls vom Client über Oracle Net Services empfangen werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
SQLNetBytesFromDBLink |
Von DBlink empfangene SQL-Nettobyte |
Anzahl |
Die Anzahl der Byte, die während des ausgewählten Zeitintervalls von einem Datenbanklink über Oracle Net Services empfangen werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
SQLNetBytesToClient |
An Client gesendete SQL-Nettobyte |
Anzahl |
Die Anzahl der Byte, die während des ausgewählten Zeitintervalls von den Vordergrundprozessen am Client gesendet werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
SQLNetBytesToDBLink |
An DBlink gesendete SQL-Nettobyte |
Anzahl |
Die Anzahl der Byte, die während des ausgewählten Zeitintervalls über einen Datenbanklink gesendet werden. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
StorageAllocated *
|
Zugewiesener Speicherplatz |
GB |
Maximaler Speicherplatz, der der Datenbank während des Intervalls zugewiesen wird. Statistik: Max. Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
StorageAllocatedByTablespace *
|
Dem Tablespace zugewiesener Speicherplatz |
GB |
Maximaler Speicherplatz, der während des Intervalls jedem Tablespace zugewiesen wird. Statistik: Max. Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
StorageUsed *
|
Maximaler Speicherplatz |
GB |
Maximaler Speicherplatz, der während des Intervalls belegt wird. Statistik: Max. Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
StorageUsedByTablespace *
|
Speicherplatz, der vom Tablespace belegt wird |
GB |
Maximaler Speicherplatz, der während des Intervalls von jedem Tablespace genutzt wird. Statistik: Max. Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
StorageUtilization |
Speicherplatzauslastung |
Prozentsatz |
Der Prozentsatz der bereitgestellten Speicherkapazität, die derzeit genutzt wird. Stellt den gesamten zugewiesenen Speicherplatz für alle Tablespaces dar. Statistik: Mittel Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
StorageUtilizationByTablespace *
|
Speicherplatzauslastung nach Tablespace |
Prozentsatz |
Prozentsatz des von jedem Tablespace genutzten Speicherplatzes. Statistik: Mittel Intervall: 1 Stunde |
1 Stunde |
TransactionsByStatus |
Transaktionen nach Status |
Transaktionen pro Sekunde |
Die Anzahl der festgeschriebenen oder zurückgerollten Transaktionen pro Sekunde. Statistik: Mittel Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
TransactionCount *
|
Transaktionszähler |
Anzahl |
Die kombinierte Anzahl der Benutzer-Commits und Benutzer-Rollbacks während des ausgewählten Intervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
TransportLag |
Transport-Lag |
Sekunden |
Die ungefähre Anzahl der Sekunden von Redo, die zum Zeitpunkt des Samples noch nicht in der Standbydatenbank verfügbar sind. Statistik: Mittel Intervall: 5 Minuten |
5 Minuten |
UserCalls *
|
Benutzeraufrufe |
Anzahl |
Die kombinierte Anzahl der Anmeldungen, Parses und Ausführen-Aufrufe während des ausgewählten Intervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
UserCommits |
Benutzer-Festschreibungen |
Anzahl |
Die Anzahl der Benutzer-Commits während des ausgewählten Zeitintervalls. Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
UserRollbacks |
Benutzer-Rollbacks |
Anzahl |
Gibt an, wie oft Benutzer die Statistik: Summe Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |
WaitTime *
|
Wait-Zeit |
Sekunden pro Sekunde |
Durchschnittliche Akkumulationsrate der leerlauffreien Wartezeit durch Vordergrundsessions in der Datenbank über das Zeitintervall. Die Wartezeitkomponente von "Durchschnittliche aktive Sessions". Statistik: mean (Mittel) Intervall: 1 Minute |
5 Minuten |