SODA-Collection-Metadaten in autonomer KI-Datenbank
Standardmäßige SODA-Collection-Metadaten in Autonomous AI Database
Beschreibt die Standard-Collection-Metadaten in Autonomous AI Database, also die Metadaten für eine Sammlung, die hinzugefügt werden, wenn keine benutzerdefinierten Metadaten angegeben werden.
Jede SODA-Implementierung bietet eine Möglichkeit, eine Standard-Collection zu erstellen, wenn Sie einen Collection-Namen angeben. Beispiel: In SODA für Java verwenden Sie die Methode createCollection und geben nur einen Collection-Namensparameter an:
db.admin().createCollection("myCol");
Dadurch wird eine Collection mit Standard-Collection-Metadaten erstellt. Wenn Sie eine Standard-Collection in Ihrer autonomen KI-Datenbank erstellen, enthalten die Collection-Metadaten die folgenden Informationen (unabhängig davon, mit welcher SODA-Implementierung Sie die Standard-Collection erstellen):
{
"keyColumn" :
{
"name" : "ID",
"sqlType" : "VARCHAR2",
"maxLength" : 255,
"assignmentMethod" : "UUID"
},
"contentColumn" :
{
"name" : "JSON_DOCUMENT",
"sqlType" : "BLOB",
"jsonFormat" : "OSON"
},
"versionColumn" :
{
"name" : "VERSION",
"method" : "UUID"
},
"lastModifiedColumn" :
{
"name" : "LAST_MODIFIED"
},
"creationTimeColumn" :
{
"name" : "CREATED_ON"
},
"readOnly" : false
}
Benutzerdefinierte SODA-Collection-Metadaten in Autonomous AI Database
Beschreibt benutzerdefinierte SODA-Collection-Metadaten in Autonomous AI Database.
Jede SODA-Implementierung bietet eine Möglichkeit, die Collection-Metadaten während der Collection-Erstellung anzupassen. Beispiel: In SODA für Java können Sie den folgenden Befehl verwenden:
OracleDocument metadata = db.createDocumentFromString("metadata_string");
OracleCollection col = db.admin().createCollection("myCustomColl", metadata);
In diesem Beispiel können Sie für metadata_string die Standardmetadaten als Ausgangspunkt verwenden und Folgendes anpassen:
-
Ändern Sie
keyColumn.assignmentMethodinCLIENT: Ändern Sie den Wert vonassignmentMethodunterkeyColumnin den Metadaten inCLIENT(anstelle vonUUID).Gültige Werte für
keyColumn.assignmentMethodin Autonomous AI Database:-
UUID (Standard): Schlüssel werden von SODA basierend auf der
UUIDgeneriert. -
CLIENT: Schlüssel werden von der Clientanwendung zugewiesen.
-
-
Geben Sie einen
name-Wert fürmediaTypeColumnan: Eine Medientypspalte ist erforderlich, wenn die Collection heterogen sein soll. Das heißt, sie kann andere Dokumente als JavaScript Object Notation (JSON) speichern. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Name für Medientypspalte.
Im folgenden Beispiel werden vom Client zugewiesene Schlüssel und eine benutzerdefinierte Medientypspalte angegeben. Der name-Wert der mediaTypeColumn wird mit dem Wert YOUR_MEDIA_TYPE_COLUMN_NAME angegeben. Ansonsten werden die Standardeinstellungen verwendet.
{
"keyColumn" :
{
"name" : "ID",
"sqlType" : "VARCHAR2",
"maxLength" : 255,
"assignmentMethod" : "CLIENT"
},
"contentColumn" :
{
"name" : "JSON_DOCUMENT",
"sqlType" : "BLOB"
},
"versionColumn" :
{
"name" : "VERSION",
"method" : "UUID"
},
"lastModifiedColumn" :
{
"name" : "LAST_MODIFIED"
},
"creationTimeColumn" :
{
"name" : "CREATED_ON"
},
"mediaTypeColumn" :
{
"name" : "YOUR_MEDIA_TYPE_COLUMN_NAME"
},
"readOnly" : false
}