Integrierbare Datenbank erstellen
In diesem Artikel werden Details und Verfahren zum Erstellen einer integrierbaren Datenbank beschrieben.
In einer integrierbaren Datenbank können mehrere integrierbare Datenbanken vorhanden sein. Integrierbare Datenbanken müssen einzeln erstellt werden, und das Erstellen einer neuen integrierbaren Datenbank hat keine Auswirkungen auf vorhandene integrierbare Datenbanken in der integrierbaren Datenbank.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine integrierbare Datenbank mit der OCI-Konsole zu erstellen:
- Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System mit der integrierbaren Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Datenbanken die Datenbank mit der integrierbaren Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
- Wählen Sie auf der Seite "Datenbankdetails" die Registerkarte Integrierbare Datenbanken aus.
- Wählen Sie Erstellen.
- Geben Sie im Bereich Integrierbare Datenbank erstellen die folgenden Werte ein:
Allgemeine Details
- PDB-Name: Geben Sie einen Namen für die integrierbare Datenbank ein. Der Name muss mit einem Buchstaben beginnen und darf maximal 30 alphanumerische Zeichen enthalten.
PDB-Admin-Account
- PDB-Admin-Account entsperren: Optional. Aktivieren Sie diesen Umschalter, um ein Administratorkennwort für die integrierbare Datenbank anzugeben, und konfigurieren Sie die integrierbare Datenbank, deren Sperre beim Erstellen aufgehoben werden soll.
- PDB-Admin-Kennwort: Erstellen Sie ein Kennwort für den integrierbaren Datenbankadministrator, und geben Sie es ein. Das Kennwort muss Folgendes enthalten:
- Mindestens 9 und maximal 30 Zeichen.
- Mindestens zwei Großbuchstaben.
- Mindestens zwei Kleinbuchstaben.
- Mindestens zwei Sonderzeichen. Gültige Sonderzeichen sind Unterstriche ( _ ), Nummernzeichen (#) und Bindestriche (-). Sie können zwei gleiche oder eine beliebige Kombination aus zwei dieser Zeichen verwenden.
- Mindestens zwei Ziffern (0 bis 9).
- Admin-Kennwort der PDB bestätigen: Geben Sie das Admin-Kennwort der integrierbaren Datenbank erneut ein.
- PDB-Admin-Kennwort: Erstellen Sie ein Kennwort für den integrierbaren Datenbankadministrator, und geben Sie es ein. Das Kennwort muss Folgendes enthalten:
Zugangsdaten für Datenbank-Admin
- TDE-Wallet-Kennwort der Datenbank: Geben Sie das TDE-Wallet-Kennwort für die Quellcontainerdatenbank ein.
- Sofort ein Backup der PDB erstellen: Sie müssen das automatische Backup in der Containerdatenbank aktivieren, um eine integrierbare Datenbank sofort zu sichern. Dieser Umschalter ist standardmäßig aktiviert, wenn das automatische Backup in der Containerdatenbank aktiviert ist.
Hinweis:
Wenn der Umschalter ausgeschaltet ist, zeigt das System eine Warnung an, dass die integrierbare Datenbank erst wiederhergestellt werden kann, wenn das nächste tägliche Backup erfolgreich abgeschlossen wurde.
Erweiterte Optionen
Blenden Sie Erweiterte Optionen ein, um die erweiterten Optionen für diese Ressource anzugeben.
Tags
Blenden Sie Tags ein, um Tagdetails für diese Ressource anzugeben.
Tipp:
Tags können später oder jederzeit auf eine Ressource angewendet werden.Erstellen
Wählen Sie Erstellen.
Während des Erstellungsvorgangs der integrierbaren Datenbank befindet sich die Quellcontainerdatenbank im Status "Wird aktualisiert".