Metriken für Base Database Service-Ressourcen anzeigen

In diesem Artikel werden Details und Verfahren zum Anzeigen von Metriken für die Base Database Service-Ressourcen beschrieben.

Erforderliche IAM-Policy

Um Oracle Cloud Infrastructure verwenden zu können, muss ein Administrator Ihnen Sicherheitszugriff in einer Policy erteilen. Dieser Zugriff ist unabhängig davon erforderlich, ob Sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool verwenden. Wenn Sie eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen Sie den Administrator, welcher Zugriffstyp Ihnen erteilt wurde und in welchem Compartment Sie arbeiten sollen.

Für Administratoren: Mit der Policy unter Verwalten von Oracle Cloud-Datenbanksystemen durch Datenbankadministratoren zulassen kann die angegebene Gruppe alle Vorgänge mit Datenbanken und zugehörigen Datenbankressourcen durchführen.

Wenn Sie mit Policys nicht vertraut sind, finden Sie weitere Informationen unter Erste Schritte mit Policys und Allgemeine Policys. Ausführlichere Informationen zum Schreiben von Policys für Datenbanken finden Sie unter Details zum Database-Service.

Allgemeine Informationen

  • Standardmäßig werden die Metriken der letzten Stunde angezeigt.
  • Standardmäßig werden die Metriken aus oci_database namespace angezeigt. Wenn Datenbankmanagement aktiviert ist, werden die Metriken aus oracle_oci_database angezeigt. Informationen zum Aktivieren von Datenbankmanagement für Datenbanken finden Sie unter Datenbankmanagement für eine Datenbank aktivieren.
  • Wenn Oracle Trace File Analyzer (TFA) aufgrund eines Netzwerkproblems keine Metriken posten kann, wartet TFA eine Stunde, bevor erneut versucht wird, die Metriken zu posten. Dies ist erforderlich, um ein Backlog bei der Metrikverarbeitung für TFA zu vermeiden.
  • Möglicherweise gehen die Metriken einer Stunde zwischen der Netzwerkwiederherstellung und der ersten geposteten Metrik verloren.
  • Wenn keine Metriken angezeigt werden, prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und die AHF-Version, die im Abschnitt "Voraussetzungen" aufgeführt sind.

Hinweis:

Bekanntes Problem: Wenn das DB-System mit der Logical Volume Manager-Speicherverwaltungssoftware bereitgestellt wird, fehlen möglicherweise Metriksammlungen, was zu Diagrammen mit fehlenden Datenpunkten führt.

Voraussetzungen zum Anzeigen von Metriken

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das DB-System Metriken generieren kann.

  1. Die Metriken im DB-System sind vom TFA-Agent abhängig. Stellen Sie sicher, dass diese Komponenten hochgefahren und gestartet sind. Die AHF-Version 22.2.3 oder höher ist für das Erfassen von Metriken aus dem DB-System erforderlich. Informationen zum Starten, Stoppen oder Prüfen des Status von TFA finden Sie unter Oracle Trace File Analyzer verwalten.
  2. Die folgenden Netzwerkkonfigurationen sind erforderlich.
    1. Egress-Regeln für ausgehenden Traffic: Die Standard-Egress-Regeln sind ausreichend, um den erforderlichen Netzwerkpfad zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Standardsicherheitslisten in Sicherheitslisten. Wenn Sie den ausgehenden Traffic blockiert haben, indem Sie die Standard-Egress-Regeln in Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) geändert haben, müssen Sie die Einstellungen zurücksetzen, um ausgehenden Traffic zuzulassen. Die Standard-Egress-Regel, die ausgehenden Traffic zulässt (wie im Artikel Sicherheitsregeln für das DB-System dargestellt), lautet wie folgt:
      • Zustandslos: Nein (alle Regeln müssen zustandsbehaftet sein)
      • Zieltyp: CIDR
      • Ziel-CIDR: Alle <Region>-Services in Oracle Services Network
      • IP-Protokoll: TCP

      • Zielport: 443 (HTTPS)
    2. Öffentliche IP oder Servicegateway: Der Datenbankserverhost muss über eine öffentliche IP-Adresse oder ein Servicegateway verfügen, damit Metriken des Datenbankserverhosts an den Monitoring-Service gesendet werden können.

      Wenn die Instanz keine öffentliche IP-Adresse hat, richten Sie ein Servicegateway im VCN ein. Mit dem Servicegateway kann die Instanz Metriken des Datenbankserverhosts an den Monitoring-Service senden, ohne dass der Traffic über das Internet geleitet wird. Hier finden Sie besondere Hinweise zur Einrichtung des Servicegateways für den Zugriff auf den Monitoring-Service:
      1. Aktivieren Sie beim Erstellen des Servicegateways das Servicelabel Alle <Region>-Services in Oracle Services Network. Dazu gehört auch der Monitoring-Service.
      2. Wenn Sie Routing für das Subnetz mit der Instanz einrichten, richten Sie eine Routingregel ein, bei der Zieltyp auf Servicegateway und Zielservice auf Alle <Region>-Services in Oracle Services Network eingestellt ist.

      Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Zugriff auf Oracle-Services: Servicegateway.

Metriken für ein DB-System anzeigen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Metriken für ein DB-System mit der Konsole anzuzeigen:

  1. Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
  2. Wählen Sie auf der Seite "DB-Systemdetails" die Registerkarte Monitoring aus.
  3. Für jede Kennzahl wird ein Diagramm angezeigt.
    • Standardmäßig werden die Metriken der letzten Stunde angezeigt.
    • Sie können den Metrik-Namespace und den Datumsfilter anwenden, um die erforderliche Start- und Endzeit auszuwählen. Die Metriken werden sofort für den ausgewählten Filter aktualisiert.
    • Für jede Metrik können Sie das Intervall und die Statistik unabhängig voneinander wählen.
      • Intervall: Der Zeitraum, für den die Metrik berechnet wird.
      • Statistik: Die mathematische Methode, für die die Metrik berechnet wird.
    • Für jede Metrik können Sie die folgenden Optionen im Menü Aktionen dieser Metrik auswählen:
      • Abfrage in Metrik-Explorer anzeigen
      • Diagramm-URL kopieren
      • Abfrage kopieren (MQL)
      • Alarm für diese Abfrage erstellen
      • Tabellenansicht

Hinweis:

Wenn keine Metriken angezeigt werden, prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und die AHF-Version, die im Abschnitt "Voraussetzungen" aufgeführt sind.

Metriken für eine Datenbank anzeigen

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Metriken für eine Datenbank über die Konsole anzuzeigen:

  1. Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System mit der Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Datenbanken die Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
  3. Wählen Sie auf der Seite "Datenbankdetails" die Registerkarte Monitoring aus.
    • Standardmäßig werden die Metriken aus oci_database namespace angezeigt. Wenn das Datenbankmanagement aktiviert ist, werden die Metriken aus oracle_oci_database angezeigt. Informationen zum Aktivieren von Datenbankmanagement für Datenbanken finden Sie unter Datenbankmanagement für eine Datenbank aktivieren.
  4. Für jede Kennzahl wird ein Diagramm angezeigt.
    • Standardmäßig werden die Metriken der letzten Stunde angezeigt.
    • Sie können den Metrik-Namespace und den Datumsfilter anwenden, um die erforderliche Start- und Endzeit auszuwählen. Die Metriken werden sofort für den ausgewählten Filter aktualisiert.
    • Für jede Metrik können Sie das Intervall und die Statistik unabhängig voneinander wählen.
      • Intervall: Der Zeitraum, für den die Metrik berechnet wird.
      • Statistik: Die mathematische Methode, für die die Metrik berechnet wird.
    • Für jede Metrik können Sie die folgenden Optionen im Menü Aktionen dieser Metrik auswählen:
      • Abfrage in Metrik-Explorer anzeigen
      • Diagramm-URL kopieren
      • Abfrage kopieren (MQL)
      • Alarm für diese Abfrage erstellen
      • Tabellenansicht

Hinweis:

Wenn keine Metriken angezeigt werden, prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und die AHF-Version, die im Abschnitt "Voraussetzungen" aufgeführt sind.

Metriken für eine Datenbank in einem Compartment anzeigen

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Metriken für Datenbanken in einem Compartment mit der Console anzuzeigen:

  1. Wählen Sie im Navigationsmenü Beobachtbarkeit und Management, und wählen Sie unter Monitoring die Option Servicemetriken aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite "Servicemetriken" ein Compartment aus.
  3. Wählen Sie unter Metrik-Namespace die Option oci_database aus.
  4. Wenn das Compartment mehrere Datenbanken enthält, können Sie aggregierte Metriken für die Datenbanken anzeigen, indem Sie die Option Aggregierte Metrikstreams auswählen.
  5. Wenn Sie die angezeigten Metriken einschränken möchten, wählen Sie neben Dimensionen die Option Hinzufügen aus (wählen Sie Bearbeiten aus, wenn Sie bereits Dimensionen hinzugefügt haben).
    • Wählen Sie im Dimensionsnamen eine Dimension aus.
    • Wählen Sie unter Dimensionswert einen Wert aus.
    • Wählen Sie Fertig.
    • Wählen Sie im Dialogfeld Dimensionen bearbeiten die Option +Additional-Dimension aus, um eine zusätzliche Dimension hinzuzufügen.
      • Falls nicht erforderlich, wählen Sie x, um eine Dimension zu entfernen.
  6. Um einen Alarm für eine bestimmte Metrik zu erstellen, wählen Sie Optionen und dann Alarm für diese Abfrage erstellen. Informationen zum Einrichten und Verwenden von Alarmen finden Sie unter Alarme verwalten.

Hinweis:

Wenn keine Metriken angezeigt werden, prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und die AHF-Version, die im Abschnitt "Voraussetzungen" aufgeführt sind.

Metriken für eine integrierbare Datenbank anzeigen

Voraussetzungen

Vorgehensweise

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Metriken für integrierbare Datenbanken mit der Konsole anzuzeigen:

  1. Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System mit der integrierbaren Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Datenbanken die Datenbank mit der integrierbaren Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Integrierbare Datenbanken die integrierbare Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
  4. Wählen Sie auf der Detailseite der integrierbaren Datenbank die Registerkarte Metriken aus. Die Metriken für die Datenbank werden angezeigt.