Erweiterungen des Tokentaxonomie-Frameworks

Die erweiterte Version von Blockchain App Builder enthält neue Funktionen im Zusammenhang mit dem erweiterten Token Taxonomy Framework-Standard.

Weitere Informationen zu allen folgenden Verbesserungen finden Sie in den Methodenbeschreibungen unter Scaffolded TypeScript Project for Token Taxonomy Framework und Scaffolded Go Project for Token Taxonomy Framework.

Tägliche Transaktionslimits

Sie können die Anzahl der Transaktionen, die ein Konto täglich abschließen kann, sowie die Anzahl der Token, die bearbeitet werden können, einschränken. Die Eingabeparameter max_daily_amount und max_daily_transactions für die Methode createAccount steuern dieses Verhalten. Diese Parameter sind optional.

Sie können einen höheren Durchsatz erzielen, wenn Sie die täglichen Transaktionslimits für ein Konto nicht festlegen.

Genehmigungsanforderungen für Minting und Burning

Sie können Genehmigungen für das Prägen und Brennen von Token einrichten, sodass Benutzer mit der Rolle "Mineral" oder "Brenner" eine Anforderung an einen Genehmiger weiterleiten müssen, anstatt Token direkt zu prägen oder zu brennen. Genehmiger können Anforderungen an Mint- oder Burn-Token akzeptieren oder ablehnen. Um Genehmigungen für das Minting und Brennen zu aktivieren, verwenden Sie die Parameter mint_approval_required und burn_approval_required in der Spezifikationsdatei. Sie müssen dann auch Werte für mint_approver_role_name und burn_approval_role_name angeben, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

behavior: # Token behaviors
          - divisible: 
                decimal: 2  
          - mintable: 
                max_mint_quantity: 1000 
                mint_approval_required: true
          - transferable
          - burnable 
                burn_approval_required: true
          - holdable 
          - roles: 
                minter_role_name: minter
                notary_role_name: notary
                mint_approver_role_name: minter_notary
                burn_approver_role_name: burner_notary

Wenn eine Burn-Anforderung gestellt wird, wird der angegebene Betrag sofort vom verfügbaren Saldo abgezogen und dem Feld onhold_burn_balance im Accountobjekt des Benutzers hinzugefügt. Wenn der Antrag genehmigt wird, werden die Token verbrannt. Wenn die Anforderung abgelehnt wird, werden die Token aus dem Feld onhold_burn_balance an den verfügbaren Saldo zurückgegeben. Mit der Methode getAccountOnHoldBurnBalance können Sie den Kontosaldo abrufen, der aufgrund einer Burn-Anforderung für einen bestimmten Benutzer gesperrt ist.

Transaktionshistorie aus der Rich History-Datenbank abrufen

Sie können Daten mit der Rich-History-Datenbank synchronisieren und die Daten dann mit Chaincode-API-Aufrufen abrufen, um die Transaktionshistorie aus der Rich-History-Datenbank abzurufen. Bevor Sie diese Methoden verwenden können, müssen Sie Oracle Autonomous Database mit aktiviertem Oracle REST Data Services (ORDS) und OAuth ausführen, wie unter Oracle Database View Definitions for Wholesale CBDC beschrieben.

Kategorie- und Beschreibungsattribute in Transaktionsobjekten

  • Kategorie- und Beschreibungsattribute müssen in den Methoden transferTokens, holdTokens, issueTokens, requestMint, requestBurn, burnTokens und rejectBurn in der Controllerdatei enthalten sein. Die entsprechenden SDK-Methoden müssen auch Kategorie- und Beschreibungsattribute enthalten.
  • Die Eingabe des Kategorie- und Beschreibungsattributs hat die Form eines JSON-Objekts namens info_details, wie im folgenden Beispiel dargestellt.
    {
         "category" : "category input",
         "description" : "description input"
    }
  • Das Feld info_details ist optional. Sie können bei Bedarf nur eine Kategorie oder eine Beschreibung übergeben.
  • Die GET-Methoden für alle Transaktionen für transferTokens, holdTokens, executeHold, releaseHold, requestMint, approveMint, rejectMint, requestBurn, approveBurn und rejectBurn müssen Kategorie- und Beschreibungsattribute in der Payload-Antwort enthalten, sofern sie vorhanden sind.
  • Das Kategoriefeld ist auf 20 Zeichen und das Beschreibungsfeld auf 250 Zeichen beschränkt.