Fungible Token-Framework

Das fungible Token Framework verwendet den erweiterten Token Taxonomy Framework-Standard, der von Blockchain App Builder unterstützt wird.

Fungible Token sind digitale Assets, die austauschbar und wertgleich sind. Blockchain App Builder erweitert die ERC-20-Spezifikation, die auf dem Token Taxonomy Framework (TTF) basiert, um alle Phasen des Lebenszyklus von fungiblen Token zu unterstützen, einschließlich Erstellung, Entwicklung, Verwaltung und Wartung.

Beispielanwendungsfälle:
Digitale Währungen
Ausgabe digitaler Darstellungen von Fiat-Währungen wie Zentralbank-Digitalwährung (CBDC), Stablecoins oder Einzahlungstoken für effiziente Transaktionen in einem Blockchain-Netzwerk.
Treueprogramme
Erstellen Sie Prämienpunkte, die von Kunden verdient und eingelöst werden können, um die Kundenbindung zu verbessern.
Mikrozahlungen
Aktivierung von Transaktionen mit geringem Wert für Blockchain-Transaktionen, Marketplace-Services, Internet of Things-(IoT-)Systeme oder Content-Monetarisierungsplattformen.

Die erweiterte Version von Blockchain App Builder, die in der Oracle Blockchain Platform Digital Assets Edition enthalten ist, unterstützt die folgenden Funktionen.

  • Brucheinheiten: Teilen Sie Token in kleinere Einheiten auf, um eine präzise Wertdarstellung zu ermöglichen.
  • Mehrere fungible Token: Erstellen Sie mehrere fungible Token-Typen in einem einzigen Smart-Vertrag (z. B. mehrere Währungen oder Prämienpunkte).
  • Prägen und Brennen: Steuern Sie die im Umlauf befindliche Tokenversorgung, indem Sie Token erstellen (prägen) und entfernen (brennen).
  • Accountverwaltung: Verwalten Sie den Accountstatus, einschließlich Aktivierung, Aussetzung und Löschung, um Compliance und Sicherheit sicherzustellen. Ein Benutzer kann mehrere Tokenkonten basierend auf den verschiedenen Tokentypen haben.
  • Compliancekontrollen: Setzen Sie tägliche Limits auf Kontoebene durch, und führen Sie Auditingverfahren aus, um die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
  • Transfer: Verschieben Sie eine bestimmte Anzahl von fungiblen Token zwischen Konten.
  • Notarkonten: Benötigen Sie einen zusätzlichen Genehmigungsschritt beim Prägen, Brennen und Übertragen und fügen Sie eine zusätzliche Berechtigungsebene hinzu, um das Maker-Checker-Prinzip zu implementieren.
  • Exchange Pools: Tauschen Sie verschiedene Arten von Token oder Vermögenswerten atomar mit Liquiditätspools im Blockchain-Netzwerk aus.
  • Rollenvorgänge: Weisen Sie Rollen wie "Minter", "Brenner", "Notar", "Auditor" und "Organisationsauditor" zu, und erzwingen Sie sie, um spezifische Berechtigungen für jeden Benutzeraccount bereitzustellen.

Die Oracle Blockchain Platform Digital Assets Edition umfasst ein Chaincode-Package und ein Wrapper-API-Package für das fungible Tokenszenario. Das Chaincode-Paket enthält ein Einzahlungstokenbeispiel, das die Verwendung des Frameworks veranschaulicht. Das Wrapper-API-Package erweitert die REST-API, um Vorgänge zu unterstützen, die für das Einzahlungstokenszenario spezifisch sind.