Framework für nicht-fungible Token

Das Framework für nicht fungible Token verwendet den erweiterten ERC-721-Standard, der von Blockchain App Builder unterstützt wird.

Non-Fungible Token (NFTs) sind einzigartige digitale Assets, die das Eigentum an einem bestimmten Element oder Inhaltselement darstellen. Im Gegensatz zu fungiblen Token hat jede NFT unterschiedliche Eigenschaften. Blockchain App Builder erweitert den ERC-721-Standard, um die Erstellung und Verwaltung von NFTs zu unterstützen und es Entwicklern zu ermöglichen, einzigartige reale Assets (RWAs) und native digitale Assets effizient zu tokenisieren.

Beispielanwendungsfälle:
Digitale Kunst
Tokenisierung von Kunstwerken, um Künstlern eine Plattform zu bieten, um das Eigentum an ihren Kreationen zu verkaufen und zu verfolgen.
Sammlerobjekte
Erstellen von digitalen Sammlerstücken wie Handelskarten, Spielartikeln und Musik mit nachprüfbarem Eigentum.
Eigenschaftsdatensätze
Darstellung von Datensätzen als NFTs, um Eigentum, Übertragung und Verwaltung von Immobilien zu vereinfachen.
Gutschriften
Vertretung eines Akkreditivs als NFTs zur sicheren Übertragung von Handelsfinanzierungsdokumenten, um Authentizität, Transparenz und automatisierte Abwicklung globaler Transaktionen sicherzustellen.
Intellectual Property
Zuweisung des Eigentums an Patenten oder Marken an NFTs, was die Lizenzierung und Übertragung erleichtert.

Die erweiterte Version von Blockchain App Builder, die in der Oracle Blockchain Platform Digital Assets Edition enthalten ist, unterstützt die folgenden Funktionen.

  • Eindeutige Kennungen: Jeder NFT wird eine eindeutige Kennung zugewiesen, die seine Eindeutigkeit und Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Es wird nur die gesamte NFT-Erstellung unterstützt, d.h. jeder NFT stellt einen eindeutigen, unteilbaren Vermögenswert ohne Bruchteil des Eigentums dar. Informationen zur partiellen NFT-Unterstützung finden Sie unter Combined Token Framework.
  • Metadatenzuordnung: Hängen Sie Metadaten an Token an, um detaillierte Informationen über das Asset bereitzustellen, wie Beschreibungen, Bilder oder externe Links. Metadateneigenschaften werden nach der Erstellung der NFT festgelegt.
  • Benutzerdefinierte Attribute: Geben Sie zusätzliche Eigenschaften an, die vom NFT-Eigentümer aktualisiert werden können.
  • Prägen und Brennen: Verwalten Sie den Lebenszyklus der tokenisierten Assets, indem Sie NFTs erstellen (minten) und entfernen (brennen).
  • Eigentumsübertragung: Übertragung des Eigentums an NFTs zwischen Parteien mit sicheren Methoden, die Authentizität und Herkunft gewährleisten.
  • Sperren: Sperren Sie einen NFT in einem Vault, damit er von keinem Benutzer übertragen oder gebrannt werden kann.
  • Rollenvorgänge: Weisen Sie Rollen wie "minter", "burner" zu, und erzwingen Sie sie, um bestimmte Berechtigungen für jeden Benutzeraccount bereitzustellen.

Die Oracle Blockchain Platform Digital Assets Edition umfasst ein Chaincode-Package und ein Wrapper-API-Package für das Szenario mit nicht fungiblen Token. Das Chaincode-Paket enthält das NFT Art Collection Marketplace-Beispiel, das die Verwendung des Frameworks veranschaulicht. Das Wrapper-API-Package erweitert die REST-API, um Vorgänge zu unterstützen, die für das NFT Art Collection Marketplace-Szenario spezifisch sind.