Fehler in der Wholesale CBDC-Beispielanwendung beheben

Sie können Konto- und Tokendaten manuell eingeben, wenn während des Staging-Prozesses Daten verloren gehen.

Die CBDC-Beispielanwendung für den Großhandel speichert Account- und Tokendaten in Geschäftsobjekten in Oracle Visual Builder. Insbesondere werden Accountdetails im Geschäftsobjekt AccountStatus gespeichert, und Tokendetails werden im Geschäftsobjekt EarmarkingList gespeichert. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal bereitstellen, sind diese Geschäftsobjekte leer. Wenn Sie mit der Anwendung interagieren, indem Sie Token initialisieren und Konten erstellen, werden Daten in diesen Geschäftsobjekten gespeichert.

Wenn Sie die Anwendung erneut bereitstellen und Vorhandene Daten in Phase beibehalten nicht auswählen, werden die Geschäftsobjekte zurückgesetzt. Dies kann zu Datenunstimmigkeiten zwischen den Geschäftsobjekten und dem Buch führen, was wiederum zu Anwendungsfehlfunktionen führen kann.

Sie können dieses Problem verhindern, indem Sie alle Staging-Daten sichern, bevor Sie die Anwendung erneut bereitstellen. Mit dem Data Manager-Tool in Oracle Visual Builder können Sie Geschäftsobjektdaten zwischen Umgebungen exportieren und importieren.

Wenn Sie beim erneuten Staging der Anwendung versehentlich Anwendung mit einer bereinigten Datenbank bereitstellen oder Stufendaten mit Entwicklungsdaten ersetzen auswählen, müssen Sie die Account- und Tokendetails manuell erneut eingeben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Verwenden Sie die Endpunkte getAllActiveAccounts und getAllSuspendedAccounts in der CBDC Postman-Großhandels-Collection oder der vertraulichen CBDC Postman-Großhandels-Collection, um Informationen zu allen Konten im Netzwerk abzurufen. Im vertraulichen Modus müssen Sie diese Endpunkte für jede Organisation separat aufrufen, da Sie Accountdaten nur nach Organisation abrufen können. Kompilieren Sie die Ergebnisse, um alle Konten im Netzwerk aufzulisten.
  2. Füllen Sie das Geschäftsobjekt AccountStatus wie in den folgenden Tabellen beschrieben auf.
    Feld AccountStatus Feld "Quelle" Hinweise:
    bankAccountID account_id  
    bankName org_id  
    bankStatus Active, wenn die Informationen aus dem Endpunkt getAllActiveAccounts stammen, InActive, wenn die Informationen aus dem Endpunkt getAllSuspendedAccounts stammen.
    bankTokenID token_id  
    bankUserID user_id  
    bankUserRole role_name, non_account_role_name Informationen zur Rollenzuordnung finden Sie in der folgenden Tabelle.
    groupName application_groups  
    userRole Informationen zur Rollenzuordnung finden Sie in der folgenden Tabelle.
    customAccountId   Die ID des benutzerdefinierten Kontos
    euserids   Mit dem Benutzer verknüpfte Anmeldungs-IDs. Trennen Sie mehrere Anmeldungen durch Kommas (,).
    Faktor Datum
    role_name ist Null UND non_account_role_name ist leer NO
    role_name ist Null UND non_account_role_name = token_admin Tokenadministration
    role_name ist Null UND non_account_role_name = org_admin Org.-Verwaltung
    role_name ist Null UND non_account_role_name = token_auditor Tokenprüfer
    role_name ist Null UND non_account_role_name = org_auditor Organisationsprüfer
    non_account_role_name ist leer UND role_name ist nicht null Der Wert von role_name
  3. Lassen Sie alle anderen Felder im Geschäftsobjekt AccountStatus leer.
  4. Verwenden Sie das Geschäftsobjekt CurrencyCodeDetails, um Informationen zu Token abzurufen, und füllen Sie das Geschäftsobjekt EarmarkingList mit diesen Informationen auf, wie in der folgenden Tabelle beschrieben. Sie müssen die Informationen für alle Token, die zuvor initialisiert wurden, erneut eingeben.
    Feld EarmarkingList Quelle Beschreibung Beispiel
    currencyCode currencyName in CurrencyCodeDetails Token-ID, die von der Wholesale CBDC-Anwendung verwendet wird USD
    currencyString currencyDesc in CurrencyCodeDetails Tokenbeschreibung, die von der Wholesale CBDC-Anwendung verwendet wird US Dollar
    earmarkingString   Feld "Zweck", das bei der Initialisierung des Tokens eingegeben wurde [Benutzerdefiniert]