Token und das Konto-/Saldenmodell
Blockchain App Builder unterstützt fungible und nicht fungible Token.
Fungible Token haben einen austauschbaren Wert. Jede Menge von fungiblen Token hat denselben Wert wie jede andere gleiche Menge derselben Token-Klasse. Nicht fungible Token sind einzigartig. Token können auch ganz oder teilweise sein. Bruchzeichen können in kleinere Teile unterteilt werden, basierend auf einer bestimmten Anzahl von Dezimalstellen.
Token können auch durch Verhaltensweisen beschrieben werden. Zu den unterstützten Verhaltensweisen für fungible Token gehören: mintable
, transferable
, divisible
, holdable
, burnable
und roles
(minter
, burner
und holder
). Zu den unterstützten Verhaltensweisen für nicht fungible Token gehören: mintable
, transferable
, singleton
, indivisible
, burnable
und roles
(minter
und burner
).
Das Tokenisierungsfeature verwendet ein Konto-/Saldenmodell, um tokenisierte Vermögensgegenstände als Salden in einem Konto darzustellen. Konten ähneln typischen Bankkonten, bei denen Einzahlungen und Überweisungen und andere Zustandsübergänge den Saldo eines Kontos beeinflussen. Der Saldo jedes Kontos wird global verfolgt, um sicherzustellen, dass Transaktionsbeträge gültig sind. Der Saldo (für fungible Token) und die Transaktionshistorie werden ebenfalls verfolgt.
Jeder Benutzer, der Token besitzt oder Token-bezogene Vorgänge zu einem beliebigen Zeitpunkt durchführt, muss über ein Konto im Netzwerk verfügen. Jedes Konto wird durch eine eindeutige ID (account_id
) identifiziert. Die Account-ID wird erstellt, indem ein Benutzername oder eine E-Mail-ID (user_id
) des Instanzeigentümers oder des Benutzers, der bei der Instanz angemeldet ist, mit der Mitgliedschaftsserviceprovider-ID (org_id
) des Benutzers in der aktuellen Netzwerkorganisation kombiniert wird. Für die Accounterstellung werden einsatzbereite Methoden bereitgestellt. Da die Account-ID die Organisations-ID enthält, können Benutzer über mehrere Organisationen hinweg unterstützt werden.