Erweitertes Deployment verwenden

(Hyperledger Fabric v2.x) Verwenden Sie die erweiterte Deployment-Option, um die erforderlichen Parameter für das Deployment eines Chaincodes in einer Produktionsumgebung anzugeben. Beispiel: Sie geben an, auf welchen Peers der Chaincode installiert werden soll, und geben die zu verwendende Bestätigungsrichtlinie an.

Beachten Sie die folgenden Informationen:
  • Der Prozess zum Bereitstellen von Beispiel-Chaincodes unterscheidet sich von dem in diesem Thema beschriebenen Prozess. Siehe Oracle Blockchain Platform mit Beispielen (Hyperledger Fabric v2.x) kennenlernen.
  • Sie können die Schnellbereitstellungsoption für Chaincode-Tests verwenden. Die schnelle Bereitstellung ist eine Bereitstellung in einem Schritt, die Standardeinstellungen verwendet, den Chaincode auf allen Peers im Kanal installiert und den Chaincode mithilfe einer Standard-Bestätigungsrichtlinie bereitstellt. Siehe Schnell-Deployment verwenden.
Sie müssen Administrator sein, um diese Aufgabe auszuführen.
  1. Navigieren Sie zur Konsole, und wählen Sie die Registerkarte Chaincodes aus.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Chaincodes auf Neuen Chaincode bereitstellen.
    Die Seite Chaincode bereitstellen wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Erweitertes Deployment.
    Die Seite Chaincode bereitstellen (erweitert) Schritt 1 von 2: Installieren wird angezeigt.
  4. Geben Sie im Feld Packagelabel eine Beschreibung des Chaincodepackages ein.
    Beachten Sie beim Beschriften des Chaincodes die folgenden Richtlinien:
    • Verwenden Sie alphanumerische ASCII-Zeichen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_).
    • Das Label darf nur mit alphanumerischen ASCII-Zeichen beginnen und enden. Beispiel: Sie können keine Labels wie _mychaincode oder mychaincode_ verwenden.
    • Auf Bindestriche (-) und Unterstriche (_) müssen alphanumerische ASCII-Zeichen folgen. Beispiel: Sie können keine Namen wie my--chaincode oder my-_chaincode verwenden.
    • Das Paketlabel kann bis zu 50 Zeichen lang sein.
  5. Wählen Sie die Sprache aus, in die der Chaincode geschrieben wird, und wählen Sie mindestens einen Netzwerk-Peer aus, auf den der Chaincode installiert werden soll. Um High Availability bereitzustellen, wählen Sie die entsprechende Anzahl von Peers aus jeder Partition. Die ausgewählten Peers müssen mit dem Kanal verknüpft sein, auf dem Sie den Chaincode instanziieren.
  6. Wenn Sie Chaincode-Quelle in einer .zip-Datei bereitstellen, lassen Sie Ist Packaged Chaincode deaktiviert. Wenn Sie ein Chaincode-Package in einer .tar.gz-Datei bereitstellen, wählen Sie Ist Packaged Chaincode aus.
  7. Klicken Sie auf Chaincode-Datei hochladen, und suchen Sie die hochzuladende und bereitzustellende Chaincode-Datei. Klicken Sie auf Weiter.
    Der Chaincode wird installiert, und die Seite Chaincode bereitstellen (erweitert) Schritt 2 von 2: Bereitstellen wird angezeigt.
  8. Entscheiden Sie, ob Sie den Chaincode jetzt oder später bereitstellen möchten.
    • Klicken Sie auf Schließen, um den Assistenten zu schließen und später bereitzustellen.
    • Um den Chaincode jetzt bereitzustellen, wählen Sie den Kanal aus, auf dem er bereitgestellt werden soll.
  9. Geben Sie im Feld Chaincode-Name einen eindeutigen Namen für den Chaincode ein. Geben Sie im Feld Version einen Zeichenfolgenwert ein, um die Versionsnummer des Chaincodes anzugeben.
    Beachten Sie beim Benennen des Chaincodes die folgenden Richtlinien:
    • Verwenden Sie alphanumerische ASCII-Zeichen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_).
    • Der Name darf nur mit alphanumerischen ASCII-Zeichen beginnen und enden.
    • Auf Bindestriche (-) und Unterstriche (_) müssen alphanumerische ASCII-Zeichen folgen.
    • Name und Version können jeweils bis zu 64 Zeichen umfassen.
    • Die Chaincode-Version kann auch Punkte (.) und Pluszeichen (+) enthalten.
  10. Wenn der Chaincode initialisiert werden muss, wählen Sie Erforderlich aus.
    Wenn Erforderlich ausgewählt ist, muss die Clientanwendung die Funktion Init explizit aufrufen, indem sie das Flag isInit angibt, bevor sie eine andere Funktion aufruft.
  11. Geben Sie bei Bedarf eine Bestätigungs-Policy und private Datensammlungen ein, und klicken Sie auf Weiter. Weitere Informationen zu Bestätigungs-Policys finden Sie unter Bestätigungs-Policys angeben. Weitere Informationen zu privaten Datensammlungen finden Sie unter Private Datensammlungen hinzufügen.
    Beachten Sie die folgenden Informationen:
    • Das Deployment genehmigt, schreibt den Chaincode im Channel fest und initialisiert ihn.
    • Wenn Sie die Bestätigungsrichtlinie nicht ändern, verwendet Oracle Blockchain Platform die Standardbestätigungsrichtlinie. Die Standardbestätigungs-Policy wird in der /Channel/Application/Endorsement-Policy des Kanals definiert, in dem Sie den Chaincode bereitstellen. Die Standard-Bestätigungsrichtlinie erhält eine Bestätigung von jedem Peer einer Organisation im Netzwerk.
    • Wenn das Deployment abgeschlossen ist, können die Peers Chaincode-Aufrufe akzeptieren und Transaktionen bestätigen.
    Der Chaincode wird bereitgestellt.