Extract für MongoDB hinzufügen

Extract ist ein Prozess, der für die Quelldatenbank ausgeführt wird und Daten extrahiert oder erfasst. Erfahren Sie, wie Sie einen Extract für MongoDB hinzufügen.

Verwandte Themen

Extract hinzufügen (23ai)

So fügen Sie einen Extract für MongoDB hinzu:
  1. Klicken Sie in der OCI GoldenGate-Deployment-Konsole auf der Administrationsservice-Homepage auf Extract hinzufügen.
  2. Füllen Sie im Bereich "Extract hinzufügen" auf der Seite Extract-Informationen die folgenden Felder nach Bedarf aus, und klicken Sie auf Weiter:
    • Geben Sie einen Prozessnamen ein, der nicht länger als 8 Zeichen ist.
    • Geben Sie eine Beschreibung (optional) ein, damit Sie diesen Prozess von anderen unterscheiden können.
    • Wählen Sie eine Quelle aus der Dropdown-Liste aus.
  3. Füllen Sie auf der Seite Extraktionsoptionen die folgenden Felder nach Bedarf aus, und klicken Sie auf Weiter:
    1. Für Extract Trail:
      1. Geben Sie einen Namen für den Extract-Prozess ein.
      2. Geben Sie einen Unterverzeichnisnamen ein, um einen benutzerdefinierten Speicherort für die generierte Traildatei festzulegen.
      3. Geben Sie Trailsequenz ein, um die Startnummer für Traildateien festzulegen.
      4. Geben Sie eine Trailgröße ein, um die maximale Größe für die generierte Traildatei festzulegen.
      5. Wählen Sie ein Verschlüsselungsprofil aus. Das Profil "Lokales Wallet" wird standardmäßig ausgewählt, wenn kein Verschlüsselungsprofil erstellt wurde.
      6. Wählen Sie einen Verschlüsselungsalgorithmus aus:
        • NONE
        • AES256
        • AES192
        • AES128
    2. Wählen Sie unter Quellzugangsdaten die folgenden Optionen aus:
      1. Domain
      2. Alias
      3. Wann/wo beginnt
  4. Füllen Sie auf der Seite Verwaltete Optionen die folgenden optionalen Felder nach Bedarf aus, und klicken Sie auf Weiter:
    • Profilname
    • Kritisch für den Deployment-Zustand
    • Autom. Start
    • Automatischer Neustart

    Hinweis:

    Wenn Sie ein Profil hinzufügen und die Optionen "Automatischer Start" und "Automatischer Neustart" konfigurieren, kann Ihr Deployment nach einer Netzwerkunterbrechung automatisch neu gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren verwalteter Prozesse.

  5. Aktualisieren Sie auf der Seite "Parameterdatei" das Quellmapping mit TABLE source.*;.

    Hinweis:

    Dies ist die Quelldatenbank-/Sammelzuordnung. TABLE *.*; führt dazu, dass der Prozess aus allen Datenbanken/Sammlungen extrahiert.
  6. Klicken Sie auf Erstellen und ausführen, um den Extract zu erstellen und zum Starten zu verwenden. Wenn Sie auf Erstellen klicken, können Sie den Extract später auf der Seite "Exporte" manuell starten.

Extract hinzufügen (21c)

Erfahren Sie, wie Sie einen Extract-Prozess für eine MongoDB-Quelle in OCI GoldenGate hinzufügen

So fügen Sie einen Extract für MongoDB hinzu:
  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf der Seite "Überblick" des Administrationsservice in der OCI GoldenGate-Deployment-Konsole befinden, und klicken Sie auf Extract hinzufügen (Plussymbol).
  2. Wählen Sie unter Extract-Typ auf der Seite "Extract hinzufügen" eine der folgenden Optionen, und klicken Sie dann auf Weiter:
    • Erstmaliges Laden
    • Change Data Capture
  3. Füllen Sie die Felder wie folgt auf der Seite "Extract-Optionen" aus, und klicken Sie auf Weiter:
    1. Geben Sie unter Prozessname einen Namen für den Extrakt ein.
    2. Wählen Sie unter Verbindungsalias den Verbindungsalias aus der Dropdown-Liste aus.
    3. Wählen Sie unter Quelle die Option Datei aus.
    4. Geben Sie unter Dateiname mindestens drei Zeichen für den Dateinamen ein.
    5. (Optional) Unter "Verwaltete Optionen" können Sie Folgendes konfigurieren:
      • Profilname
      • Autom. Start
      • Automatischer Neustart

      Hinweis:

      Wenn Sie ein Profil hinzufügen und die Optionen "Automatischer Start" und "Automatischer Neustart" konfigurieren, kann Ihr Deployment nach einer Netzwerkunterbrechung automatisch neu gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltete Prozesse konfigurieren.
  4. Aktualisieren Sie auf der Seite "Parameterdatei" das Quellmapping mit TABLE source.*;.

    Hinweis:

    Dies ist die Quelldatenbank-/Sammelzuordnung. TABLE *.*; führt dazu, dass der Prozess aus allen Datenbanken/Sammlungen extrahiert.
  5. Klicken Sie auf Erstellen und ausführen.
Kehren Sie zur Seite "Überblick" des Administrationsservices zurück. Klicken Sie auf den Exportnamen, um Details und Berichte für den Export anzuzeigen.

Bekannte Probleme

Replikate nicht erfolgreich, wenn Traildatei aus MongoDB Extract mit BINARY_JSON_FORMAT verwendet wird

Wenn ein Replicat eine Traildatei verwendet, die aus einem MongoDB Extract mit BINARY_JSON_FORMAT in der Extract-Parameterdatei generiert wurde, verläuft das Replicat mit dem folgenden Fehler nicht erfolgreich:

ERROR 2023-08-04 17:13:13.000421 [main] - Unable to decode column 0 : Input length = 1
      java.nio.charset.MalformedInputException: Input length = 1 at
      java.nio.charset.CoderResult.throwException(CoderResult.java:281) ~[?:1.8.0_311]at java.nio.charset.CharsetDecoder.decode(CharsetDecoder.java:816) ~[?:1.8.0_311] at
      oracle.goldengate.datasource.UserExitDataSource.createColumnValue(UserExitDataSource.java:1106)
      [ggdbutil-21.9.0.0.3.001.jar:21.9.0.0.3.001] Exception in thread “main”
      oracle.goldengate.util.GGException: Unable to decode column 0 : Input length = 1 at
      oracle.goldengate.datasource.UserExitDataSource.createColumnValue(UserExitDataSource.java:1203)

Problemumgehung: Wenn BINARY_JSON_FORMAT aus den Extract-Parametern entfernt wird, wird das Replicat erfolgreich ausgeführt, und Dokumente werden im erweiterten JSON-Format dargestellt.