Extract für PostgreSQL hinzufügen

Extract ist ein Prozess, der für die Quelldatenbank ausgeführt wird und Daten extrahiert oder erfasst. Erfahren Sie, wie Sie eine Extract für die Technologien PostgreSQL Database, OCI PostgreSQL, Amazon Aurora PostgreSQL, Amazon RDS for PostgreSQL, Azure Database for PostgreSQL, Azure Cosmos DB for PostgreSQL und Google Cloud SQL for PostgreSQL hinzufügen.

Befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen für Ihre Deployment-Version.

Extract hinzufügen (23ai)

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie einen Extract zur Erfassung von Daten aus der Quelle hinzufügen und ausführen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

  • Bereiten Sie die Datenbank für Oracle GoldenGate vor.
  • Erstellen Sie eine PostgreSQL-Verbindung, und verknüpfen Sie die Verbindung mit dem PostgreSQL-Deployment.
  • Aktivieren Sie zusätzliches Logging:
    1. Starten Sie die PostgreSQL GoldenGate-Deployment-Konsole:
      1. Wählen Sie auf der Seite "Deployments" das PostgreSQL-Deployment aus, um die zugehörigen Details anzuzeigen.
      2. Klicken Sie auf der Seite PostgreSQL mit den Details zum Deployment auf Konsole starten.
      3. Geben Sie auf der Anmeldeseite der Deployment-Konsole die GoldenGate-Admin-Zugangsdaten ein, die Sie beim Erstellen des PostgreSQL-Deployments angegeben haben.
    2. Klicken Sie nach der Anmeldung im Navigationsmenü auf DB-Verbindungen.
    3. Klicken Sie für die PostgreSQL-Datenbankverbindung auf Verbinden. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, werden die Checkpoint-Tabelle und die TRANDATA-Felder angezeigt.
    4. Klicken Sie neben den TRANDATA-Informationen auf TRANDATA hinzufügen (Plussymbol).
    5. Geben Sie einen Tabellennamen, einen Schemanamen oder einen Platzhalter ein. Beispiel: src_ociggll.*.
    6. Klicken Sie auf Senden.

      Hinweis:

      Sie müssen nur einmal auf "Weiterleiten" klicken. Suchen Sie den Tabellennamen mithilfe des Suchfeldes, und prüfen Sie, ob die Tabellen hinzugefügt wurden.
So fügen Sie einen Extract in Oracle GoldenGate 23ai hinzu:
  1. Klicken Sie im Navigationsmenü Administration Service auf Extracts.
  2. Klicken Sie auf der Seite Extracts auf Extract hinzufügen (Pluszeichen).
  3. Das Formular Extract hinzufügen besteht aus vier Seiten. Füllen Sie das Formular Extract nach Bedarf aus:
    1. Auf der Seite Extract-Informationen:
      1. Wählen Sie einen Extract-Typ aus:
        • Change Data Capture Extract
        • Initial Load Extract
      2. Geben Sie einen Prozessnamen ein.
      3. (Optional) Geben Sie eine Beschreibung ein.
      4. Klicken Sie auf Weiter.
    2. Auf der Seite Extract Optionen:
      1. Wählen Sie, wann Anfang erfolgen soll:
        • Now
        • Benutzerdefinierte Zeit
        • Position in Log
        • Ende der Logdatei
      2. Geben Sie die Extract Trail-Details ein:
        • Name (kann nur zwei Zeichen umfassen.)
        • Unterverzeichnis
        • Trailgröße
        • Trailsequenz
        • Trail-Offset
      3. Wählen Sie die Domain und den Alias der Quellzugangsdaten in den Dropdown-Listen aus.
      4. Klicken Sie auf Weiter.
    3. Geben Sie auf der Seite "Verwaltete Optionen" bei Bedarf Werte in die optionalen Felder ein:
      1. Wählen Sie einen Profilnamen aus.
      2. Aktivieren Sie Kritisch für den Deployment-Status.
      3. Aktivieren Sie Automatisch starten.
      4. Aktivieren Sie Auto Restart.
      5. Klicken Sie auf Weiter.
    4. Auf der Seite "Parameterdatei" können Sie die Parameterdatei im Textbereich bearbeiten, um die zu erfassenden Tabellendetails aufzulisten. Beispiel:
      table source.table1;

      Hinweis:

      GoldenGate verwendet standardmäßig Greenwich Mean Time (GMT). Mit SETENV können Sie die Standardeinstellung für Extract außer Kraft setzen. Diese Änderung gilt nur für den Extract-Prozess und nicht für das Deployment.
      setenv (TZ="US/Eastern")
      setenv (TZ="GMT+5")
  4. Klicken Sie auf Erstellen und ausführen, um Extract zu starten. Wenn Sie auf "Erstellen" klicken, können Sie die Extract später auf der Seite Extracts manuell starten.
Sie kehren zur Seite Extracts zurück, auf der Sie den Prozess Extract auswählen können, um die zugehörigen Details anzuzeigen.

Extract hinzufügen (21c)

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie einen Extract zur Erfassung von Daten aus der Quelle hinzufügen und ausführen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

  • Bereiten Sie Ihre Datenbank für Oracle GoldenGate vor.
  • Erstellen Sie eine PostgreSQL-Verbindung, und verknüpfen Sie die Verbindung mit dem PostgreSQL-Deployment.
  • Aktivieren Sie zusätzliches Logging:
    1. Starten Sie die PostgreSQL GoldenGate-Deployment-Konsole:
      1. Wählen Sie auf der Seite "Deployments" das PostgreSQL-Deployment aus, um die zugehörigen Details anzuzeigen.
      2. Klicken Sie auf der Seite PostgreSQL mit den Details zum Deployment auf Konsole starten.
      3. Geben Sie auf der Anmeldeseite der Deployment-Konsole die GoldenGate-Admin-Zugangsdaten ein, die Sie beim Erstellen des PostgreSQL-Deployments angegeben haben.
    2. Öffnen Sie nach der Anmeldung das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Konfiguration.
    3. Klicken Sie für die PostgreSQL-Datenbankverbindung auf Verbinden. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, werden die Checkpoint-Tabelle und die TRANDATA-Felder angezeigt.
    4. Klicken Sie neben den TRANDATA-Informationen auf TRANDATA hinzufügen (Plussymbol).
    5. Geben Sie einen Tabellennamen, einen Schemanamen oder einen Platzhalter ein. Beispiel: src_ociggll.*.
    6. Klicken Sie auf Senden.

      Hinweis:

      Sie müssen nur einmal auf "Weiterleiten" klicken. Suchen Sie den Tabellennamen mithilfe des Suchfeldes, und prüfen Sie, ob die Tabellen hinzugefügt wurden.
So fügen Sie einen Extrakt für PostgreSQL in GoldenGate 21c hinzu:
  1. Stellen Sie in der OCI GoldenGate-Deployment-Konsole sicher, dass Sie sich auf der Seite "Überblick" des Administrationsservice befinden, und klicken Sie auf Export hinzufügen (Plussymbol).
  2. Wählen Sie unter "Extract-Typ" eine der folgenden Optionen aus:
    • Extract der erstmaligen Ladung
    • Change Data Capture Extract
  3. Geben Sie den Prozessnamen ein, wählen Sie die Zugangsdatendomain und den Alias aus, und geben Sie dann einen aus zwei Zeichen bestehenden Trailnamen ein.
  4. Wenn Sie "Extract der erstmaligen Ladung" ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter, und fahren Sie mit Schritt 7 (Extract-Parameter) fort. Wenn Sie "Change Data Capture Extract" ausgewählt haben, können Sie auf Nur registrieren klicken, um zur Extract-Registrierung zurückzukehren. Kehren Sie anschließend zur Seite "Überblick" zurück, oder klicken Sie auf Weiter, um zusätzliche Extract-Optionen zu konfigurieren.

    Hinweis:

    Beim Register wird der Extract nur registriert, ohne ihn hinzuzufügen. Die Registrierung erstellt den Replikationsslot, wenn Sie den Extract registrieren oder die Option "Nur registrieren" verwenden.
  5. Füllen Sie auf der Seite "Extract-Optionen" unter "Basisinformationen" die Felder nach Bedarf aus:
    1. Geben Sie unter Prozessname einen Namen für den Extract-Prozess mit bis zu 8 Zeichen ein.
    2. Wählen Sie unter Absicht die Option aus, die den Zweck dieses Extracts am besten beschreibt:
      • Now
      • Benutzerdefinierte Zeit
      • Position in Log
      • Ende der Logdatei
    3. Geben Sie unter Verfolgungsname einen aus zwei Zeichen bestehenden Namen für die Traildatei ein.
    4. (Optional) Legen Sie unter Trackunterverzeichnis einen benutzerdefinierten Speicherort für die generierte Traildatei fest.
    5. (Optional) Geben Sie unter Trailgröße die maximale Größe für die generierte Traildatei an.
    6. (Optional) Unter "Verwaltete Optionen" können Sie Folgendes konfigurieren:
      • Profilname
      • Autom. Start
      • Automatischer Neustart

      Hinweis:

      Wenn Sie ein Profil hinzufügen und die Optionen "Automatischer Start" und "Automatischer Neustart" konfigurieren, kann das Deployment nach einer Netzwerkunterbrechung automatisch neu gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltete Prozesse konfigurieren.
  6. Auf der Seite "Extract-Parameter" können Sie die Parameterdatei im Textbereich bearbeiten, um die zu erfassenden Tabellendetails aufzulisten. Beispiel:
    table source.table1;

    Hinweis:

    GoldenGate verwendet standardmäßig Greenwich Mean Time (GMT). Mit SETENV können Sie die Standardeinstellung für den Extract überschreiben. Diese Änderung gilt nur für den Extract-Prozess und nicht für das Deployment.
    setenv (TZ="US/Eastern")
    setenv (TZ="GMT+5")

    Weitere Informationen zu SETENV.

  7. Klicken Sie auf Erstellen und ausführen, um den Export zu erstellen und zu starten. Wenn Sie auf Erstellen klicken, können Sie den Extract später auf der Seite "Überblick" des Administrationsservice manuell starten.
Sie kehren zur Seite "Überblick" des Administrationsservice zurück, auf der Sie den Status des Extract-Prozesses anzeigen können. Wählen Sie im Menü Aktion des Exports die Option Details aus, um Prozessinformationen, Checkpoint, Statistiken, Parameter und Berichte anzuzeigen.