Backups mit Aufbewahrungssperre schützen

Die Aufbewahrungssperre gilt für den Backupaufbewahrungszeitraum, der in einer Schutz-Policy definiert ist.

Durch Sperren des Backupaufbewahrungszeitraums kann Recovery Service die Änderung von Backups für die in der Policy definierte Dauer verhindern. Verwenden Sie die Aufbewahrungssperrfunktion, um Backups vor versehentlichen Änderungen oder böswilligen Schäden wie Ransomware zu schützen.

Wenn Sie die Aufbewahrungssperre aktivieren, müssen Sie auch ein Datum festlegen, damit die Sperre wirksam wird. Recovery Service erfordert eine Mindestverzögerung von 14 Tagen, um den in einer Policy definierten Aufbewahrungszeitraum dauerhaft zu sperren.

Beispiel: Wenn Sie die Aufbewahrungssperre am 1. August aktivieren, können Sie das Sperrdatum auf den 15. August oder später setzen.

Während des angegebenen Verzögerungszeitraums können Sie den Backupaufbewahrungszeitraum entweder erhöhen oder verringern oder gegebenenfalls die Aufbewahrungssperre deaktivieren.

Wenn die angegebene Verzögerung endet, wird der Aufbewahrungszeitraum dauerhaft gesperrt. Recovery Service verbietet die Änderung oder Löschung von Backups bis zum Ablauf des Aufbewahrungszeitraums strikt.

Beachten Sie diese Einschränkungen (für alle Benutzer einschließlich Mandantenadministratoren), wenn der Aufbewahrungszeitraum für eine Schutz-Policy dauerhaft gesperrt ist.
  • Sie können die Aufbewahrungssperre nicht deaktivieren
  • Sie dürfen den Backupaufbewahrungszeitraum für die Policy nur erhöhen (maximal 95 Tage)
  • Sie können einer geschützten Datenbank keine andere Schutz-Policy zuweisen, wenn der Aufbewahrungszeitraum für die vorhandene Policy dauerhaft gesperrt ist

Hinweis:

Wenn Sie eine Datenbank einer Policy zuweisen, bei der der Aufbewahrungszeitraum endgültig gesperrt ist, erzwingt Recovery Service die Aufbewahrungssperre für die neu hinzugefügte Datenbank nicht sofort. Sie können die Nachfrist von 14 Tagen (mindestens) nutzen, bevor die Aufbewahrungssperre für die neu hinzugefügte Datenbank dauerhaft wirksam werden kann. Beispiel: Angenommen, der Aufbewahrungszeitraum ist für eine Policy am 15. August dauerhaft gesperrt. Wenn Sie dieselbe Policy am 16. August einer anderen Datenbank zuweisen, tritt die Aufbewahrungssperre erst am 30. August für die neu hinzugefügte Datenbank in Kraft.