Recovery Services-bezogene Aufgaben zum Aktivieren von OCI-verwalteten automatischen Backups
Sie müssen Recovery Service-Subnetze und Schutz-Policys (optional) konfigurieren, um Ihre automatische Backupstrategie zu definieren.
Tabelle 4-3: Aufgaben zum Aktivieren von OCI-verwalteten automatischen Backups in Recovery Service
Aufgabe | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
Recovery-Service-Subnetz registrieren |
Recovery-Servicesubnetze bieten Netzwerkisolation für Recovery Service-Vorgänge in einem Datenbank-VCN. |
|
Von Oracle definierte Schutz-Policys prüfen oder benutzerdefinierte Schutz-Policys erstellen | Von Oracle definierte Schutz-Policys bieten allgemeine Anwendungsfälle für die Backupaufbewahrung. Optional können Sie benutzerdefinierte Policys erstellen, die Ihren internen Backupspeicheranforderungen entsprechen. | |
Automatische Backups aktivieren | Wählen Sie Recovery Service als Backupziel für automatische Backups aus.
Hinweis: Betriebliche Backups in zwei verschiedenen Backupzielen können Datenverlustszenarios verursachen. Bevor Sie also automatische Backups in Recovery Service aktivieren, müssen Sie manuelle Backupskripte und -prozesse in anderen Speicherzielen deaktivieren. |
Oracle Cloud-Datenbanken mit Recovery Service sichern und wiederherstellen |
Übergeordnetes Thema: Typischer Workflow für Recovery Service-Administratoren