Backupaufbewahrung

Recovery Service bewahrt geschützte Datenbankbackups für einen Mindestzeitraum von 14 Tagen und einen maximalen Zeitraum von 95 Tagen auf. LTR-Backups können für einen Zeitraum zwischen 90 Tagen und 3650 Tagen (10 Jahren) aufbewahrt werden.

Mit Recovery Service-Schutz-Policys wird festgelegt, wie lange geschützte Datenbankbackups zu Recovery-Zwecken aufbewahrt werden. Eine Schutz-Policy definiert den Backupaufbewahrungszeitraum in Tagen.

Bei einer geschützten Datenbank stellt Recovery Service sicher, dass die Backups für den in der zugewiesenen Schutz-Policy definierten Zeitraum aufbewahrt werden, sodass das Datenbank-Recovery zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb dieses Intervalls möglich ist und ab der aktuellen Zeit rückwärts gezählt wird.

Beispiel: Die von Oracle definierte Silber-Schutz-Policy verfügt über einen vordefinierten Aufbewahrungszeitraum von 35 Tagen für Backups. Eine geschützte Datenbank, die der Silber-Policy zugewiesen ist, kann aus Backups innerhalb des 35-Tage-Intervalls wiederhergestellt werden, wobei ab der aktuellen Zeit rückwärts gezählt wird.

Sie können ein LTR-(Long-term Retention-)Backup mit Recovery Service erstellen und einen benutzerdefinierten langfristigen Aufbewahrungszeitraum (90 Tage bis 10 Jahre) definieren. Ausführliche Informationen finden Sie unter Backups für langfristige Aufbewahrung mit Recovery Service erstellen.