Eingabehilfen
Sie können beim Arbeiten in der Anwendung Hilfstechnologien verwenden, wie z.B. Software für die Bildschirmsprachausgabe.
Manche Komponenten werden im Bildschirmsprachausgabemodus anders dargestellt. Beispielsweise gibt es im Standardmodus in Datumsfeldern eine Datenauswahl. Um ein Datum einzugeben, können Sie die Datumsauswahl verwenden oder das Datum manuell als Text eingeben. Im Bildschirmsprachausgabemodus geben Sie Informationen ausschließlich als Text ein, da keine Datumsauswahl zur Verfügung steht.
Anstelle der Maus können Sie auch eine Tastatur verwenden. Beispiele für Eingabehilfen sind:
-
Navigationslinks überspringen
-
Zusätzliche Rollen- und Statuslabels
-
Isolierte Anzeige
-
Ankündigung von Inhaltsänderungen
-
Alternativen für Drag-and-Drop
Navigationslinks überspringen
Wenn Sie auf eine Seite zugreifen und die Tabulatortaste drücken, wird der Link Zum Hauptinhalt wechseln angezeigt. Mit diesem Link überspringen Sie den globalen Header und navigieren direkt zum Filmstreifen, der Zeile mit Symbolen für den Seitenzugriff, die sich vor dem Seitentitel befindet.
Zusätzliche Rollen- und Statuslabels
Wenn Sie im Bildschrirmsprachausgabemodus auf eine Seite zugreifen, werden die Labels der verschiedenen Benutzeroberflächenkomponenten (Menüs, Schaltflächen usw.) einschließlich der Rollen- und Statuslabels vorgelesen. Diese zusätzlichen Labels geben Auskunft über den Zweck und den aktuellen Status des Elements. In manchen Fällen werden für die Rollen- und Statusinformationen die Standards der Web Accessibility Initiative - Accessible Rich Internet Applications (WAI-ARIA) verwendet. (WAI-ARIA ist eine Initiative für die Barrierefreiheit von Webseiten und Webanwendungen.)
Isolierte Anzeige
Wenn Sie bei aktiviertem Bildschrirmsprachausgabemodus ein Menü oder Dialogfeld auswählen, wird die geöffnete Komponente solange isoliert angezeigt, bis Sie sie wieder schließen. Wenn Sie beispielsweise das Menü "Aktionen" öffnen, werden nur die Überschrift und die Optionen des Menüs "Aktionen" angezeigt. Außer den Namen der Menüoptionen werden in der isolierten Anzeige zu jedem Element Kontextinformationen angezeigt. So haben z.B. alle Elemente das Suffix "Menüoption" oder "Menü", wobei letzteres auf Untermenüs hinweist, die Sie öffnen können. Bei Dialogfeldern bietet die isolierte Anzeige zusätzliche Informationen, z.B. einen Hinweis auf Felder mit ungültiger Dateneingabe.
Ankündigung von Inhaltsänderungen
Im Bildschrirmsprachausgabemodus werden Änderungen in der Anwendung mittels WAI-ARIA Live-Regionen angekündigt. Beim Öffnen und Schließen von Dialogfeldern hören Sie beispielsweise die Wiedergabe von Teilen des Inhalts, den Fortschritt der Fortschrittsanzeigen oder Änderungen am Menü- oder Dialogfeldstatus.
Alternativen für Drag-and-Drop
Seiten mit Drag-and-Drop-Funktionalität unterstützen auch alternative Vorgehensweisen.
In Tabellen, in denen Sie Spalten per Drag-and-Drop verschieben können, können Sie im Menü Ansicht die Option Spaltenreihenfolge ändern wählen und die Reihenfolge der ausgewählten Elemente verschieben (oder ändern).
Navigationstipps für Mobilgeräte
Nachdem Sie die Felder auf einer Seite auf Mobilgeräten aktualisiert haben, tippen Sie auf die Option Mehr Aktionen (Auslassungspunkte), um weitere Aktionsschaltflächen wie Speichern oder Speichern und schließen zu öffnen.