Beispiele für die Verwendung von Platzhaltern und Anführungszeichen in der globalen Suche
Die folgenden Szenarios zeigen beispielhaft die Verwendung von Platzhaltern oder Anführungszeichen in der globalen Suche. Die tatsächlichen Suchergebnisse können je nach Setup der Suche oder Art der verfügbaren Daten variieren.
Beispiel: Wenn Sie als Suchbegriff Account-ID eingeben, erhalten Sie alle Datensätze mit beiden Wörtern. Falls es keine Ergebnisse mit beiden Wörtern gibt, erhalten Sie die Datensätze mit nur einem dieser Wörter.
Anführungszeichen verwenden
Geben Sie mehrere Wörter mit Anführungszeichen ein, um Datensätze mit der genauen Wortgruppe zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise nach "Name der Währung" suchen, werden nur Datensätze mit der genauen Wortgruppe Name der Währung in den Suchergebnissen aufgeführt.
Platzhalter verwenden
Mit dem Sternchen (*) als Platzhalter erhalten Sie Datensätze, in denen der Platzhalter durch 0 oder mehrere Zeichen ersetzt wird. Das Fragezeichen (?) als Platzhalter wird in den Ergebnissen durch genau ein Zeichen ersetzt.
-
Setzen Sie den Platzhalter in die Mitte oder an das Ende eines Suchbegriffs.
-
Wenn in den Suchergebnissen das Zeichen * oder ? berücksichtigt werden soll, setzen Sie bei der Eingabe des Suchbegriffs vor das Symbol einen umgekehrten Schrägstrich (\). Das Symbol fungiert dann nicht als Platzhalter, sondern wird wie jedes andere Zeichen in Ihrem Suchbegriff behandelt.
Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele für Platzhalter.
Suchbegriff |
Übereinstimmungen |
---|---|
hinzu* |
|
Herr M* |
Wortgruppen ,wie Herr Müller oder Herr Meier |
Ausnahme \* |
Die Wortgruppe Ausnahme * |
- Warum liefert die globale Suche nicht die erwarteten Ergebnisse?
- Wie kann ich Suchkategorien für die globale Suche auswählen?
- Wie kann ich die Gruppen auswählen, die in den automatischen Vorschlägen für die globale Suche berücksichtigt werden sollen?
- Wie kann ich eine gespeicherte Suche für die globale Suche erstellen?