Infolets in Oracle Fusion Cloud SCM und Procurement verwenden und personalisieren

Die Infolets für Oracle Fusion Cloud Supply Chain & Manufacturing (SCM) und Oracle Fusion Cloud Procurement sind visuelle, aktionsunterstützende und personalisierte Informationskarten, auf denen wichtige Daten über bestimmte Objekte zusammengefasst werden.

Diese Infolet-Karten werden auf einer SCM- oder Procurement-Homepage bzw. auf der Homepage eines Arbeitsbereichs kombiniert, um KPIs leicht verständlich anzuzeigen und zu bearbeiten.

Mit Infolet-Karten können Sie folgende Aktionen ausführen:

  • Drehen Sie die Karte um, oder erweitern Sie sie, um zusätzliche Details zu den Objekten auf der Infolet-Karte anzuzeigen.

  • Zeigen Sie weitere Details an, indem Sie von der Infolet-Ansicht zu relevanten Verwaltungsseiten navigieren.

  • Ändern Sie den Kontext der Karte auf Seiten- oder Ansichtsebene.

  • Blenden Sie Infolet-Karten aus.

  • Ändern Sie die Reihenfolge der Infolet-Karten.

Karte umdrehen und erweitern

Einige Infolet-Karten bieten eine Rückansicht oder eine erweiterte Ansicht mit zusätzlichen Informationen, die für bestimmte Aspekte des auf der Karte angezeigten Objekts relevant sind. In der rückseitigen und erweiterten Ansicht der Infolet-Karte werden zusätzliche Detailebenen und nützliche Informationen angezeigt, die für das Objekt relevant sind. Sie können dann auf Basis der Konfiguration der Infolets zur Rückansicht oder zur erweiterten Ansicht navigieren.

So zeigen Sie verschiedene Ansichten der Infolet-Karte an:

  • Klicken Sie auf das Symbol Rückansicht auf der Infolet-Karte, um die Rückansicht mit zusätzlichen Informationen zum Objekt anzuzeigen.

    • Um zur Vorderansicht zurückzukehren, klicken Sie auf das Symbol Frontansicht auf der Infolet-Karte.

  • Die erweiterte Ansicht ist in der Front- und Rückansicht verfügbar. Klicken Sie auf das Symbol Erweiterte Ansicht, um hilfreiche Informationen zu den Objekten anzuzeigen. Klicken Sie auf das Symbol Frontansicht oder Rückansicht, um zu der Ansicht zurückzukehren, mit der Sie begonnen haben.

Zusätzliche Seiten

Klicken Sie auf die Zahl oder ein Element, z.B. ein Segment im Tortendiagramm der Infolet-Karte, um zu relevanten Verwaltungsseiten mit zusätzlichen Kontextinformationen zu navigieren. Führen Sie einen Drilldown zu weiteren relevanten Informationen für zugehörige Objekte durch, die Sie bei der Bearbeitung der neuesten und kritischen Datenpunkte unterstützen. Beispiel: Sie verwenden eine Infolet-Karte, die fehlerhafte Auftragsentwürfe anzeigt. Jede Zahl bzw. das Segment des grafischen Elements stellt die verschiedenen Fehlerbedingungen dar, wie Preisfindungsfehler, Fehler aufgrund von Verarbeitungs-Constraints usw. Klicken Sie auf das Segment für die Auftragsentwürfe mit Preisfindungsfehlern, um die Namen und weiteren Details aller Auftragsentwürfe mit Preisfindungsfehlern anzuzeigen.

Kontextselektor

Mit Kontextselektoren können Sie verschiedene Perspektiven derselben Daten anzeigen. Es sind zwei Typen von Kontextselektoren verfügbar: auf Seitenebene und auf Ansichtsebene. Nur einige der Infolet-Karten verwenden Kontextselektoren auf Ansichtsebene, während nur bestimmte Seiten mit Infolet-Karten Kontextselektoren auf Seitenebene aufweisen. Nicht alle Infolet-Karten und -Seiten verfügen über Kontextselektoren. Wenn Sie den Kontext der Karte in einer beliebigen Ansicht der Karte ändern, werden diese Änderungen nicht immer in den alternativen Ansichten der Infolet-Karte berücksichtigt.

  • Jede Ansicht der Infolet-Karte kann einen Kontextselektor auf Ansichtsebene aufweisen, der nach dem Titel der Karte angezeigt wird. Wenn Sie einen Eintrag aus der Liste der verfügbaren Kontexte auswählen, wird die Ansicht auf Basis dieses Kontexts aktualisiert. Der Kontext auf Ansichtsebene kann in jeder Kartenansicht unterschiedlich sein.

    Beispiel: Sie verwenden eine Infolet-Karte mit Informationen zu erfüllten Aufträgen für verschiedene Zeiträume. Zeigen Sie mit dem Kontextselektor Informationen über die in den letzten drei Monaten erfüllten Aufträge an.

  • Der Kontextselektor auf Seitenebene ist in einer Symbolleiste der Seite verfügbar. Der Kontextselektor auf Seitenebene ähnelt demjenigen auf der Ansichtsebene. Jedoch zeigen alle Karten auf der Seite Daten entsprechend der Filter an, die in der Kontextliste auf Seitenebene festgelegt wurden. Klicken Sie in der Symbolleiste der Seite auf das Symbol Anzeigen nach. Wählen Sie die Kontexte aus den beiden verfügbaren Listen im Dialogfeld "Kontext" der Seite.

    Beispiel: Die Aktualisierung aller Karten, um nur Daten für die letzte Woche oder nur für eine bestimmte Geschäftseinheit anzuzeigen.

Karte ausblenden

Klicken Sie auf der Infolet-Karte auf das Symbol Aktionen, und wählen Sie Ausblenden. Die ausgewählte Karte wird ausgeblendet. Sie können Karten auch ausblenden, indem Sie auf der Seite auf das Symbol Meine Infolets klicken. Eine Liste mit Infolet-Karten wird angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen der Infolet-Karte, die ausgeblendet werden soll.

Karten neu anordnen

Die Infolet-Karten können beliebig auf der Seite verschoben und neu angeordnet oder sortiert werden.