Beispiele für Berechnungen für Gehaltserhöhungsraten
Die folgenden Beispiele veranschaulichen, wie die Gehaltserhöhungsraten in der Vergütungshistorie berechnet werden.
| Typ | Beschreibung | Berechnung |
|---|---|---|
| Durchschnittliche jährliche Erhöhungsrate | Der statistische Durchschnittswert der gesamten prozentualen Erhöhung von Januar bis Dezember jedes vollständigen Jahres | SUM(Jährliche Erhöhungsrate pro Jahr in Periode) / Anzahl Jahre in Periode |
| Kumulative Erhöhungsrate | Der Gesamtprozentsatz der Gehaltsänderung in der Periode | (Endgehalt für Periode - Anfangsgehalt für Periode) / Anfangsgehalt für Periode |
Gehaltsänderungsinformationen
Das folgende Beispiel veranschaulicht Anfangs- und Endgehälter im Lauf von 5 Jahren und zeigt die entsprechenden jährlichen Erhöhungsraten. Die Berechnungen für drei Jahre verwenden die Informationen von 2017 bis 2019.
| Jahr | Anfangsgehalt | Endgehalt | Jährliche Erhöhungsrate |
|---|---|---|---|
| 2015 | 38.000 | 41.000 | 7,89 |
| 2016 | 41.000 | 43.000 | 4,88 |
| 2017 | 43.000 | 49.000 | 13,95 |
| 2018 | 49.000 | 54.000 | 10,20 |
| 2019 | 54.000 | 54.000 | 0,00 |
Beispielberechnungen
Die Berechnungen anhand der Beispielinformationen sind wie folgt:
| Typ | Periode | Beispielberechnung | Beispielerhöhungsrate |
|---|---|---|---|
| Durchschnittliche jährliche Erhöhungsrate | 3 Jahre | (13,95 + 10,20 + 0,00) / 3 | 8,05 |
| 5 Jahre | (7,89 + 4,88 + 13,95 + 10,20 + 0,00) / 5 | 7,38 | |
| Kumulative Erhöhungsrate | 3 Jahre | ((54.000 - 43.000)/43.000) * 100 | 25,58 |
| 5 Jahre | ((54.000 - 38.000) / 38.000) * 100 | 42,10 |