Kumulative Dienstalterdatumswerte berechnen
Sie können Dienstalterdatumsregeln zur Berechnung des Dienstalters auf einer kumulativen Basis konfigurieren. Das folgende Beispiel veranschaulicht die Berechnung des kumulativen Dienstalters durch die Anwendung.
In diesem Beispiel wird das Dienstalterdatum im Unternehmen auf Personenebene konfiguriert.
Berechnung basierend auf kumulativem Dienstalter
Vijay Singh wird am 1. Januar 2005 beim Arbeitgeber Vision IND eingestellt.
Datum |
Aktion |
Arbeitgeber |
Arbeitsstelle |
Tätigkeit |
Abteilung |
---|---|---|---|---|---|
1-Jan-2005 |
Einstellen |
Vision IND |
Arbeitsstelle 1 |
Vertriebsconsultant |
ERP |
Berechnung des Dienstalters am 31. Dezember 2005:
Dienstalterdatumsregel |
Dienstalter |
Dienstalterdatum |
Startdatum der Dienstalteränderung |
Enddatum der Dienstalteränderung |
---|---|---|---|---|
Unternehmen - Personenebene |
1 Jahr |
1-Jan-2005 |
1-Jan-2005 |
31-Dez-4712 (ohne Enddatum) |
Am 31. Dezember 2006 scheidet Vijay Singh aus der Organisation aus.
Datum |
Aktion |
Arbeitgeber |
Arbeitsstelle |
Tätigkeit |
Abteilung |
---|---|---|---|---|---|
1-Jan-2005 |
Einstellen |
Vision IND |
Arbeitsstelle 1 |
Vertriebsconsultant |
ERP |
31-Dez-2006 |
Kündigung |
Vision IND |
Arbeitsstelle 1 |
Business Analyst |
ERP |
Berechnung des Dienstalters am 31. Dezember 2006:
Dienstalterdatumsregel |
Dienstalter |
Dienstalterdatum |
Enddatum (Enddatum für Unternehmen) |
Startdatum der Dienstalteränderung |
Enddatum der Dienstalteränderung |
---|---|---|---|---|---|
Unternehmen - Personenebene |
2 Jahre |
1-Jan-2005 |
31-Dez-2006 |
1-Jan-2005 |
31-Dez-4712 (ohne Enddatum) |
Das Enddatum wird aufgefüllt, weil die Person nicht mehr aktiv ist.
In der UI für Dienstalterdatumswerte wird das Label für das Enddatum als "Enddatum für <Attribut für Dienstalterregel>" angezeigt. In unserem Beispiel ist dies "Enddatum für Unternehmen", weil die Dienstalterregel mit dem Attribut "Unternehmen" konfiguriert ist.
Am 1. Januar 2008 wird Vijay Singh in der Organisation wiedereingestellt.
Datum |
Aktion |
Arbeitgeber |
Arbeitsstelle |
Tätigkeit |
Abteilung |
---|---|---|---|---|---|
1-Jan-2005 |
Einstellen |
Vision IND |
Arbeitsstelle 1 |
Vertriebsconsultant |
ERP |
31-Dez-2006 |
Kündigung |
Vision IND |
Arbeitsstelle 1 |
Business Analyst |
ERP |
1-Jan-2008 |
Wiedereinstellung |
Vision IND |
Arbeitsstelle 2 |
Programmmanager |
ERP |
Berechnung des Dienstalters am 31. Dezember 2008:
Dienstalterdatumsregel |
Dienstalter |
Dienstalterdatum |
Enddatum |
Startdatum der Dienstalteränderung |
Enddatum der Dienstalteränderung |
Automatische Korrektur - Tage |
---|---|---|---|---|---|---|
Unternehmen - Personenebene |
3 Jahre |
1-Jan-2006 |
Null |
1-Jan-2008 |
31-Dez-4712 (ohne Enddatum) |
-365 Tage |
Unternehmen - Personenebene |
2 Jahre |
1-Jan-2005 |
31-Dez-2006 |
1-Jan-2005 |
31-Dez-2007 |
null |
Die neue Dienstalteraufteilung wird am Wiedereinstellungsdatum erstellt.
Die Anwendung berechnet das Dienstalter für Vijay wie folgt:
-
Die Beschäftigungsdauer wird zwischen dem Ausführungsdatum des Dienstalterprozesses und dem Einstellungsdatum (Zeitraum zwischen 1. Januar 2005 und 31. Dezember 2008 = 4 Jahre) berechnet.
-
Der Zeitraum, in dem die Person für die Dienstalterregel nicht aktiv war, wird berechnet. In diesem Fall ist dies 1 Jahr oder 365 Tage (der Zeitraum zwischen 1. Januar 2007 und 31. Dezember 2007).
-
Der Zeitraum, in dem die Person in einer Dienstalterregel nicht aktiv war, wird von der in Schritt 1 (4 Jahre - 365 Tage = 3 Jahre) berechneten Dauer subtrahiert. Da dieser Zeitraum reduziert werden muss, wird der Wert "-365 Tage" als automatische Korrektur im letzten Dienstalterdatensatz hinzugefügt. Aus diesem Grund beträgt die kumulative Gesamtdauer für das Dienstalter 4 Jahre - 1 Jahr (365 Tage) = 3 Jahre.
-
Abschließend wird das Dienstalterdatum berechnet, indem die in Schritt 3 berechnete Dauer (3 Jahre) vom Prozessausführungsdatum (31. Dezember 2008) abgezogen wird. In diesem Fall ist das Dienstalterdatum der 1. Januar 2006 (31. Dezember 2008 - 3 Jahre).