Woher stammen die Werte für die Beförderungsbereitschaft?
Die Beförderungsbereitschaft einer Person basiert auf der Zeitspanne seit der letzten Beförderung in Relation zum durchschnittlichen Zeitraum zwischen Beförderungen bei den Personen mit derselben Tätigkeit bzw. Stelle und Gehaltsgruppe.
Beispiel: Wenn die durchschnittliche Zeitspanne zwischen Beförderungen für Personen mit derselben Tätigkeit und Gehaltsgruppe 5 Jahre beträgt, erscheint eine Beförderung als fällig, wenn die letzte Beförderung der Person in den letzten 5 Jahren erfolgt ist. Wenn der zeitliche Abstand größer oder kleiner als dieser Zeitraum ist, ist die Beförderung nicht fällig oder überfällig. Weitere Faktoren, wie Leistung und Beschäftigungsdauer, bestimmen Ihre Entscheidung über die Beförderung einer Person, deren Beförderung fällig oder überfällig zu sein scheint.