Einführung

Mit HCM Data Loader (HDL) können Sie Daten im Massenverfahren in Ihre Segmente des Info-Flexfelds und des erweiterbaren Flexfelds laden und Anhänge und Bilder für die HDL-Objekte hochladen, die sie unterstützen.

Hinweis:

Es wird erwartet, dass Sie verstehen, wie Sie Dateien mit HCM Data Loader erstellen und hochladen. Wenn Sie neu bei HDL sind, sollten Sie zuerst die Tutorials ausfüllen, die im Abschnitt Voraussetzungen aufgeführt sind.

Ziele

In diesem Tutorial führen Sie die folgenden Aktionen aus:

  • Daten für Info-Flexfeld-Segmente bereitstellen
  • Daten in erweiterbare Flexfeld-Segmente laden
  • Verstehen Sie, wie Sie Bilder und Anhänge bereitstellen.
  • Personenbilder mit dem Worker-Objekt laden

Voraussetzungen

Um dieses Tutorial abzuschließen, benötigen Sie:

Es wird empfohlen, dass Sie diese Tutorials ausfüllen, bevor Sie dieses Tutorial versuchen:


Teilprojekt 1: FlexFeld-Attributbezeichnungen suchen

In diesem Schritt erfahren Sie, wie Sie die HDL-Attributnamen für die FlexFeld-Segmente suchen, die Sie konfiguriert haben. Es wird davon ausgegangen, dass die Flexfeld-Konfiguration abgeschlossen ist und Änderungen bereitgestellt wurden.

  1. Melden Sie sich bei der Anwendung mit einem Benutzer mit HCM Data Loader-Zugriff an.
  2. Navigieren Sie zu Datenaustausch > Geschäftsobjekte anzeigen.
  3. Verwenden Sie die Felder "Abfrage nach Beispiel", um nach dem Geschäftsobjekt Job zu suchen.
  4. Wählen Sie das Geschäftsobjekt aus, und klicken Sie auf Objekt aktualisieren.
  5. Klicken Sie auf "Objekt aktualisieren".

  6. Klicken Sie auf der Seite "Anforderung planen" auf Weiterleiten.
  7. Klicken Sie im Seitenheader auf Prozessergebnisse anzeigen.
  8. Aktualisieren Sie die Tabelle, bis der Prozess zum Aktualisieren des Objekts abgeschlossen ist. Kehren Sie dann zur Seite Geschäftsobjekte anzeigen zurück.
  9. Tipp:

    Sie müssen ein Objekt nur aktualisieren, wenn Sie neue Flexfeld-Segmente konfiguriert haben. Dieser Prozess aktualisiert die Liste der verfügbaren Attribute für das Objekt.
  10. Klicken Sie auf den Namen des Geschäftsobjekts Job, um zur Seite Geschäftsobjektdetails zu navigieren.
  11. Auf der linken Seite wird die Objekthierarchie angezeigt. Klicken Sie auf die Komponente in der Hierarchie, für die Sie die Flexfeld-Attributinformationen suchen möchten.
  12. Klicken Sie auf die Registerkarte FlexFeld-Attribute.
  13. Ändern Sie den Kontext in den Kontext, für den Sie die Attribute suchen möchten, und klicken Sie auf Suchen.
    Registerkarte "FlexFeld-Attribute"

  14. Die Liste der Attributnamen, die in Ihrer HCM Data Loader-Datei verwendet werden sollen, wird angezeigt:
  15. Flexfeld-Attribute

Aufgabe 2: Flexfeld-Daten laden

In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie METADATA- und MERGE-Positionen angeben, um Daten in FlexFeld-Segmente hochzuladen.

Flexfeld-Kontext

Beim Laden von FlexFeld-Segmenten muss HDL den Kontext der geladenen FlexFeld-Daten verstehen. Sie können nur Daten für einen Kontext in eine MERGE-Position laden. Für Info-Flexfelder können jedoch globale Segmente zusammen mit kontextspezifischen Segmenten aufgefüllt werden.

  1. Für Info- und erweiterbare Flexfelder wird der Kontext mit dem Attribut definiert:
  2. FLEX:{flexfield code}

    Beispiele: FLEX:PER_JOBS_DFF und FLEX:PER_JOBS_LEG_EFF

  3. Bei der Bereitstellung von Flexfeld-Segmenten enthält der Attributname einen Hinweis, der den Flexfeld-Code und den Kontext benennt:
  4. {flexfield attribute name}({flexfield code}={context code}) 

    Beispiel: clearanceLevel(PER_JOBS_DFF=US_JOB_REQ). Dieses Format teilt HDL mit, dass das Segment der Räumungsstufe im Kontext US_JOB_REQ zum Flexfeld PER_JOBS_DFF gehört.


Info-FlexFeld-Segmente laden

Info-Flexfelder erweitern eine Geschäftsobjektkomponente. Sie geben die Attribute des Info-Flexfelds in derselben MERGE-Position wie die Hauptattribute der Geschäftsobjektkomponente an. In der METADATA-Zeile müssen Sie sowohl den Flexfeld-Code als auch die Info-Flexfeld-Attribute angeben, für die Sie Daten laden möchten.

Da Info-Flexfeld-Segmente nicht vorkonfiguriert sind, können Sie kein Beispiel für den Upload angeben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu verstehen, wie Info-Flexfeld-Daten geladen werden. Die Attributnamen und -werte müssen jedoch durch für Ihre Konfiguration relevante Daten ersetzt werden.

  1. Erstellen Sie eine neue Datei, und geben Sie eine METADATA-Zeile an, in der die Kernattribute sowie die Info-Flexfeld-Attribute definiert sind, für die Sie Daten aufnehmen möchten. Beispiel:
  2. METADATA|Job|SourceSystemOwner|SourceSystemId|EffectiveStartDate|SetCode|JobCode|Name|FLEX:PER_JOBS_DFF|clearanceLevel(PER_JOBS_DFF=US_JOB_REQ)
  3. Fügen Sie der Datei MERGE-Positionen hinzu, um die grundlegenden Attributwerte, den Flexfeld-Kontext und Flexfeld-Segmentwerte anzugeben. Beispiel:
  4. MERGE|Job|VISION|SMGR|2000/01/01|COMMON|SNR_MGR|Senior Manager|US_JOB_REQ|HIGH

    Dadurch wird der Wert HIGH in das Info-Flexfeld-Segment Räumungsebene geladen, das im Flexfeld-Kontext US_JOB_REQ vorhanden ist.


Erweiterbare Flexfeld-Segmente laden

Neben einem Flexfeld-Code und Kontext verfügen erweiterbare Flexfelder auch über einen Kategoriecode, der an das Attribut EFF_CATEGORY_CODE übergeben werden muss.

  1. Erstellen Sie eine neue Datei, und fügen Sie die folgende METADATA-Zeile hinzu:
  2. METADATA|JobLegislative|SourceSystemOwner|SourceSystemId|JobId(SourceSystemId)|EffectiveStartDate|LegislationCode|InformationCategory|FLEX:PER_JOBS_LEG_EFF|EFF_CATEGORY_CODE|_EEO1_CATEGORY(PER_JOBS_LEG_EFF=HRX_US_JOBS)|_FLSA_STATUS(PER_JOBS_LEG_EFF=HRX_US_JOBS)
  3. Fügen Sie Ihrer Datei die folgende MERGE-Zeile hinzu:
  4. MERGE|JobLegislative|VISION|MGR_JOB_LEG|MGR|2000/01/01|US|HRX_US_JOBS|HRX_US_JOBS|JOB_LEG|PROFESSIONAL|NONEXEMPT

    In dieser Tabelle werden die in dieser Datei angegebenen Flexfeld-Attribute erläutert:

    Attributname Datum Beschreibung
    FLEXFELD:PER_JOBS_LEG_EFF HRX_US_JOBS Der Kontextcode des Flexfelds.
    EFF_CATEGORY_CODE JOB_LEG Der Flexfeld-Kategorieschlüssel.
    _EEO1_CATEGORY(PER_JOBS_LEG_EFF=HRX_US_JOBS) PERSON Das Kategoriesegment EEO1 im Kontext HRX_US_JOBS des Flexfelds PER_JOBS_LEG_EFF.
    _FLSA_STATUS(PER_JOBS_LEG_EFF=HRX_US_JOBS) NICHT BEFREIT Das FLSA-Statussegment im Kontext HRX_US_JOBS des Flexfelds PER_JOBS_LEG_EFF.

    Tipp:

    Diese FlexFeld-Segmente werden validiert. Der Lookup-Code wird angegeben. Wenn Sie jedoch die Bedeutung für ein Flexfeld-Attribut angeben müssen, hängen Sie _Display an den Attributnamen an, z.B. _EEO1_CATEGORY_Display(PER_JOBS_LEG_EFF=HRX_US_JOBS)

  5. Speichern Sie die Datei, und nennen Sie sie Job.dat.
  6. Komprimieren Sie die Datei Job.dat (zip) in einen Dateinamen Ihrer Wahl.
  7. Importieren und laden Sie Ihre Tätigkeits-Flexfeld-Daten mit der Aufgabe Daten importieren und laden.

Aufgabe 3: Bilder und Anhänge laden

In diesem Schritt erstellen Sie eine Datei zum Hochladen von Personenbildern. Anhänge werden auf die gleiche Weise geladen.

Sie erweitern das Beispiel für Neueinstellungen, das im Tutorial Neueinstellungen mit HCM Data Loader (HDL) erstellen und laden erstellt wurde.

  1. Erstellen Sie eine neue Datei, und fügen Sie Folgendes hinzu:
  2. METADATA|PersonImage|SourceSystemOwner|SourceSystemId|PersonId(SourceSystemId)|ImageName|Image|PrimaryFlag
    MERGE|PersonImage|EMP|HDL001_IMG|HDL001|Chris Wells Profile|chris_wells.png|Y
    MERGE|PersonImage|EMP|HDL002_IMG|HDL002|Lorraine Hugh Profile|lorraine_hugh.jpg|Y

    Mit der Komponente PersonImage wird das Bild des Mitarbeiters hochgeladen.

    • Jeder PersonImage-Datensatz wird durch einen Quellschlüssel identifiziert. Beispiel: EMP, HDL001_IMG.
    • Der übergeordnete Datensatz wird mit dem Attribut PersonId identifiziert. Da die Quellsystem-ID zur Identifizierung des übergeordneten Datensatzes verwendet wird, weist das Attribut den Hint (SourceSystemId) auf.
    • Das Attribut ImageName wird verwendet, um einen Namen für das Image anzugeben.
    • Mit dem Attribut Image wird der Name der hochzuladenden Datei angegeben.
  3. Speichern Sie die Datei, und nennen Sie sie Worker.dat.
  4. Tipp:

    Obwohl die Datei nur PersonImage-Datensätze enthält, muss sie dennoch nach der Objekthierarchie benannt werden, zu der die Komponente PersonImage gehört.
  5. Erstellen Sie im selben Verzeichnis wie die Datei Worker.dat ein Unterverzeichnis, und nennen Sie es BlobFiles.
  6. Tipp:

    Bild- und Anhangsdateien werden in Attribute geladen, die den Datentyp BLOB oder CLOB aufweisen. Sie müssen die Bild- und Anhangsdateien in einem Verzeichnis angeben, das nach dem Datentyp des verwendeten Attributs benannt ist. Beispiel: BlobFiles oder ClobFiles.
  7. Fügen Sie die angegebenen Dateien zum Attribut Image in der Datei Worker.dat zum Verzeichnis BlobFiles hinzu. Beispiel: chris_wells.png und lorraine_hugh.jpg.
  8. Tipp:

    Sie können Ihre eigenen Dateien verwenden oder chris_wells.png und lorraine_hugh.jpg herunterladen.
  9. Komprimieren Sie die Datei Worker.dat zusammen mit dem Unterverzeichnis BlobFiles in einen Dateinamen Ihrer Wahl, oder laden Sie die Datei Person Images.zip herunter, und bearbeiten Sie sie.
  10. Sie können Ihre Datei jetzt mit HCM Data Loader hochladen.

Nächste Schritte

In den folgenden Tutorials wird Ihr HCM Data Loader-Wissen weiter vertieft:

Die neuesten Tutorials zu HDL und HSDL finden Sie in diesem Thema auf Cloud Customer Connect:

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Hilfethemen:

Danksagungen

  • Autoren - Ema Johnson (Senior Principal Product Manager)

Weitere Lernressourcen

Sehen Sie sich weitere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Besuchen Sie außerdem education.oracle.com/learning-explorer, um ein Oracle Learning Explorer zu werden.

Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.