Einführung
In diesem Tutorial werden die Schritte zum Generieren und Bearbeiten von Geschäftsobjekt-spezifischen Zuordnungsdateien erläutert, die dann in Oracle Integration Cloud (OIC) importiert werden können, um Daten in die Ausprägung der Geschäftsobjektdatei für HCM Data Loader zu transformieren.
Ziele
In diesem Tutorial führen Sie die folgenden Aktionen aus:
- Generierung von Zuordnungsdateien aktivieren.
- Generische und benutzerdefinierte Zuordnungsdateien generieren
- Generierte Zuordnungsdateien bearbeiten
Voraussetzungen
Um die Schritte in diesem Tutorial auszuführen, benötigen Sie Zugriff auf:
- Die Aufgabe HCM Data Loader konfigurieren, um die Generierung von Zuordnungsdateien zu aktivieren.
- Aufgabe Geschäftsobjekte anzeigen zum Generieren generischer Zuordnungsdateien.
- HCM Data Loader, um Testdateien zu importieren und benutzerdefinierte Zuordnungsdateien zu generieren.
Im Tutorial Zugriff auf HCM Data Loader (HDL) konfigurieren und HDL-Sicherheitsoptionen verstehen werden die Schritte zum Konfigurieren dieses Zugriffs beschrieben.
Aufgabe 1: Generierung von Zuordnungsdateien aktivieren
In diesem Schritt aktivieren Sie die Generierung von OIC-Zuordnungsdateien in HCM Data Loader.
Es gibt zwei Methoden zum Generieren von Zuordnungsdateien:
- Generische Business Object-Dateien generieren
Mit der Aufgabe Geschäftsobjekte anzeigen können Sie Zuordnungsdateien generieren und herunterladen, die vollständige Geschäftsobjekthierarchien beschreiben.
- Generieren Sie benutzerdefinierte Geschäftsobjektdateien.
Importieren und laden Sie Testdateien, um Ihre Dateiform zu bestätigen, während Sie eine Zuordnungsdatei in der Form Ihrer importierten Datei generieren.
So aktivieren Sie die Generierung von Zuordnungsdateien:
- Melden Sie sich bei der Oracle HCM Cloud-Anwendung.
- Navigieren Sie zu Mein Enterprise > Setup und Verwaltung.
- Wählen Sie den Funktionsbereich HCM Data Loader aus.
- Klicken Sie auf die Aufgabe HCM Data Loader konfigurieren.
- Suchen Sie den Parameter Zuordnungsdateien für Geschäftsobjekte generieren.
- Setzen Sie Überschreiben auf Ja.
- Klicken Sie auf Speichern.


Beim Aktivieren der Generierung von Zuordnungsdateien stehen zwei Override-Optionen zur Verfügung:
Override-Wert | Beschreibung |
---|---|
Nur benutzerdefinierte | Ermöglicht die Generierung von Zuordnungsdateien für Geschäftsobjektdatendateien, die Sie mit HCM Data Loader hochladen. |
Ja | Ermöglicht die Generierung generischer Zuordnungsdateien aus der Aufgabe "Geschäftsobjekte anzeigen" zusätzlich zu benutzerdefinierten Dateien. |
Tipp:
Weitere Informationen finden Sie unter Geschäftsobjektzuordnungsdateien generieren im Thema Konfigurationsparameter für HCM Data Loader.Aufgabe 2: Vollständige Zuordnungsdateien generieren
In diesem Schritt generieren Sie eine Zuordnungsdatei für eine vollständige Geschäftsobjekthierarchie.
- Melden Sie sich bei der Oracle HCM Cloud-Anwendung.
- Navigation zu Meine Personengruppe > Datenaustausch > Geschäftsobjekte anzeigen.
- Suchen Sie das Geschäftsobjekt Dokumentdatensatz, wählen Sie es aus, und klicken Sie auf Objekt aktualisieren.
- Aktualisieren Sie den Tabelleninhalt, bis in der Spalte Integrationszuordnungsdatei ein Symbol für die Downloaddatei für das Geschäftsobjekt Dokumentdatensatz angezeigt wird.
- Klicken Sie auf das Symbol zum Herunterladen der Datei. Die Zuordnungsdatei wird heruntergeladen.


Hinweis:
Sie bearbeiten diese Datei in Aufgabe 4.Aufgabe 3: Benutzerdefinierte Zuordnungsdateien generieren
Dies ist der empfohlene Ansatz zum Generieren von Zuordnungsdateien für OIC. Zuerst erstellen Sie eine HCM Data Loader-Datei in der Ausprägung, in der Ihre OIC-Integration Dateien generieren soll. Dies hat den Vorteil zu testen, ob die HDL-Dateiform korrekt ist, bevor Sie Ihre Integration erstellen.
- HDL-Geschäftsobjektdatei definieren Sie können die Datei Worker-Mapping File.zip für die Zwecke dieses Tutorials herunterladen.
- Melden Sie sich bei der Oracle HCM Cloud-Anwendung.
- Navigieren Sie zu Meine Personengruppen > Datenaustausch > Daten importieren und laden.
- Klicken Sie auf Datei importieren.
- Ziehen Sie das heruntergeladene Worker Mapping File.zip auf die Schaltfläche Datei auswählen, und klicken Sie auf Parameter prüfen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zuordnungsdatei für Geschäftsobjekte generieren.
- Klicken Sie auf Weiterleiten.
- Klicken Sie auf OK, um das Bestätigungsfenster Submitted zu schließen.
- Aktualisieren Sie die Tabelle Datasets, bis die Testdatei angezeigt wird.
- Aktualisieren Sie gelegentlich die Tabelle Geschäftsobjekte für Ihr Dataset, bis der Import abgeschlossen ist.
- Klicken Sie in der Symbolleiste der Tabelle Geschäftsobjekte auf Zuordnungsdatei herunterladen, um Ihre benutzerdefinierte Zuordnungsdatei herunterzuladen.
Diese Schaltfläche wird nach dem Import der Geschäftsobjektdatei aktiviert.



Tipp:
Wenn Sie Importfehler haben, ist die Form der Datei wahrscheinlich falsch. Prüfen und korrigieren Sie alle Fehler, und laden Sie Ihre Zuordnungsdatei nur herunter, wenn Sie Ihre Testdatei erfolgreich importiert haben.Aufgabe 4: Zuordnungsdateien bearbeiten
Sie können die von HCM Data Loader generierten Zuordnungsdateien bearbeiten. In dieser Aufgabe bearbeiten Sie die in Aufgabe 2 generierte Zuordnungsdatei für Personaldokumente.
Dateiform verstehen
- Öffnen Sie die Datei DocumentsOfRecord.nxsd, die Sie in Aufgabe 2 generiert haben.
- Prüfen Sie den Dateiinhalt. Alle Zuordnungsdateien haben dieselbe Struktur. Es gibt 3 Arten von Elementgruppen:
- Gruppe ObjectFileData
Am Anfang der Datei befindet sich eine ObjectFileData-Gruppe. Für jedes Geschäftsobjekt in der Hierarchie enthält diese Gruppe ein ObjectLabel-Element und ein Objekt-Element:
- Das Element ObjectLabel definiert die METADATA-Zeile.
- Das Element Objekt definiert die MERGE-Zeile (Daten).
Tipp:
Die Formatierung für die Positionen ist ebenfalls definiert. - Gruppe ObjectLabel
Für jedes Geschäftsobjekt in der Objekthierarchie ist eine ObjectLabel-Gruppe vorhanden. Die ObjectLabel-Gruppe enthält Elemente zur Definition der Namen der Attribute, die für das Geschäftsobjekt verfügbar sind. Wenn OIC eine Datei mit dieser Zuordnung generiert, werden die Attributnamen (und Abschlusszeichen) an das ObjectLabel-Element angehängt, das in der Gruppe ObjectFileData oben definiert ist.
- Objektgruppe
Für jedes Geschäftsobjekt in der Objekthierarchie ist eine Objektgruppe vorhanden. Die Objektgruppe enthält Elemente zur Zuordnung der Werte der verfügbaren Attribute zum Geschäftsobjekt. Wenn OIC eine Datei mit dieser Zuordnung generiert, werden die Attributwerte (und Abschlusszeichen) an das Objektelement angehängt, das in der Gruppe ObjectFileData oben definiert ist.
- Gruppe ObjectFileData
- Prüfen Sie die Gruppe ObjectFileData DocumentOfRecordFileData.
- Prüfen Sie die Gruppe ObjectLabel DocumentOfRecordsLabel.
- Prüfen Sie die Objektgruppe DocumentOfRecord.
- Prüfen Sie die Gruppe ObjectLabel DocumentAttachmentLabel.
- Prüfen Sie die Objektgruppe DocumentAttachment.
Die Geschäftsobjekthierarchie DocumentsOfRecord enthält zwei Objekte: DocumentOfRecord und DocumentAttachment. Für jedes Geschäftsobjekt in der Hierarchie werden ein ObjectLabel-Element und ein Objektelement generiert:
Diese Gruppe enthält ein Element zur Definition des Namens jedes Attributs, das für das Geschäftsobjekt DocumentsOfRecord verfügbar ist, einschließlich der bereitgestellten Flexfeld-Segmentattribute.
Hinweis:
Die gesamte Gruppe ist zu groß, um hier angezeigt zu werden.Diese Gruppe enthält ein Element zur Zuordnung der Werte jedes verfügbaren Attributs zum Geschäftsobjekt DocumentsOfRecord.
Tipp:
Die Reihenfolge der Attribute in der ObjectLabel- und Objektgruppe für dasselbe Geschäftsobjekt muss übereinstimmen.Diese Gruppe enthält ein Element zur Definition des Namens jedes Attributs, das für das Geschäftsobjekt DocumentAttachment verfügbar ist.
Diese Gruppe enthält ein Element zur Zuordnung der Werte jedes verfügbaren Attributs zum Geschäftsobjekt DocumentAttachment.
DocumentOfRecord-Ausprägung bearbeiten
OIC erfordert, dass Sie einen Wert für jedes Attribut angeben, das durch Elemente in der Zuordnungsdatei definiert wird. Wenn Sie keine Attribute in der generierten HDL-Datei benötigen, entfernen Sie beide Elemente für das Attribut aus den Gruppen ObjectLabel und Object.
- Löschen Sie die Elemente aus den Gruppen DocumentsOfRecordLabel und DocumentsOfRecord für alle Attribute, mit Ausnahme der folgenden:
- DocumentName
- DocumentCode
- PersonNumber
- DocumentType
- Ändern Sie die Reihenfolge der Elemente in diesen Gruppen, sodass sie in der folgenden Attributreihenfolge angezeigt werden:
- PersonNumber
- DocumentType
- DocumentCode
- DocumentName
Hinweis:
Das letzte Element in der Gruppe hat einen anderen terminatedBy-Wert. Die meisten Elemente werden durch das Pipe-Zeichen beendet, das letzte durch ein Zeilenendezeichen. Stellen Sie beim Bearbeiten Ihrer Datei sicher, dass das letzte Element in jeder Gruppe das Zeilenende aufweist.Tipp:
Die Reihenfolge der Elemente in diesen Gruppen bestimmt die Reihenfolge, in der die Attribute in der von OIC generierten Datei enthalten sind. Beispiel: Diese Struktur generiert folgende METADATA-Zeile:METADATA|DocumentsOfRecord|PersonNumber|DocumentType|DocumentCode|DocumentName
DocumentAttachment-Ausprägung bearbeiten
- Löschen Sie die Elemente aus den Gruppen DocumentAttachmentLabel und DocumentAttachment für alle Attribute, mit Ausnahme der folgenden:
- Anrede
- Datei
- DataTypeCode
- DocumentCode
- PersonNumber
- DocumentType
- URLorTextorFileName
- Ändern Sie die Reihenfolge der Elemente in diesen Gruppen, sodass sie in der folgenden Attributreihenfolge angezeigt werden:
- PersonNumber
- DocumentType
- DocumentCode
- DataTypeCode
- URLorTextorFileName
- Anrede
- Datei
Dadurch wird die folgende METADATA-Zeile generiert:
METADATA|DocumentAttachment|PersonNumber|DocumentType|DocumentCode|DataTypeCode|URLorTextorFileName|Title|File
Sie können Ihre Datei jetzt in OIC importieren, um eine HDL-Datei DocumentOfRecord.dat zu generieren.
Hinweis:
Sie können ganze Geschäftsobjektdefinitionen aus Ihren generierten Zuordnungsdateien entfernen, wenn Sie keine Daten dafür angeben müssen. To do this ensure you remove both the ObjectLabel and Object groups for the business object, in addition to the ObjectLabel and Object elements from the ObjectFileData group.SET-Anweisungen zu Ihrer Dateiform hinzufügen
Möglicherweise müssen Sie SET-Anweisungen in die Geschäftsobjektdatei aufnehmen. Die einfachste Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den nxsd zu bearbeiten, um ein Element zu erstellen, mit dem Sie die SET-Anweisungen in Ihrem OIC-Mapping definieren können.
In diesem Schritt bearbeiten Sie die Worker.nxsd, die Sie in Aufgabe 3 generiert haben.
- Öffnen Sie die Datei Worker.nxsd, die Sie in Aufgabe 3 in einem Texteditor generiert haben.
- Bearbeiten Sie dieses Element, um einen Ref-Eintrag vor der WorkerLabel-Referenz einzuführen. Hinzufügen:
- Erstellen Sie ein neues SetInstructions-Element direkt unter dem WorkerFileData-Element:
Das Element WorkerFileData sollte wie folgt aussehen:
<element ref="tns:SetInstructions" minOccurs="0" nxsd:startsWith="">
<!-- SetInstructions --> <element name="SetInstructions"> <complexType> <sequence> <element name="Instruction" type="string" nxsd:style="terminated" nxsd:terminatedBy="${eol}" /> </sequence> </complexType> </element>
Tipp:
Dies unterstützt eine SET-Anweisung. Erstellen Sie zusätzliche Elemente, wie Instruction1, Instruction2, wenn Sie mehrere SET-Anweisungen in der Datei definieren müssen, die von OIC generiert werden soll.Nächste Schritte
Führen Sie die Schritte in diesem Tutorial aus, um eine Zuordnungsdatei zu generieren, mit der OIC Ihre Quelldaten in die Ausprägung der Geschäftsobjektdatei für HCM Data Loader generiert.
Danksagungen
- Autoren - Ema Johnson (Senior Principal Product Manager)
Weitere Lernressourcen
Sehen Sie sich weitere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Besuchen Sie außerdem education.oracle.com/learning-explorer, um ein Oracle Learning Explorer zu werden.
Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.
HCM Data Loader-(HDL-)Zuordnungsdateien für die Verwendung in Oracle Integration Cloud (OIC) generieren
G35322-01
Mai 2025