Einführung
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie dynamische Vorhersagen und Erkenntnisse in Cloud EPM generieren. Die Abschnitte bauen aufeinander auf und sind nacheinander durchzuarbeiten.
Hintergrund
Mit der dynamischen Vorhersagefunktion auf übergeordneter Ebene können Business-Anwender und das FP&A-Team Vorhersagen auf übergeordneter Ebene oder auf einer beliebigen Ebene treffen und Erkenntnisse generieren, ohne auf granulare Daten angewiesen zu sein. Die Generierung dynamischer Vorhersagen und Insights ermöglicht eine genauere Datenanalyse, wenn Unterkategoriedaten fehlen oder inkonsistent sind.
Sie können Vorhersagen und Erkenntnisse auf einer höheren, aggregierten Ebene generieren – unabhängig davon, ob es sich um ein übergeordnetes Element, eine Abteilung oder eine beliebige Ebene in Ihrer Hierarchie handelt, um die Genauigkeit von Planung und Prognose zu verbessern. Auf diese Weise erhalten Sie aussagekräftige Informationen auf Übersichtsebene auf übergeordneter Ebene, wodurch die Notwendigkeit übermäßiger Unterkategoriedetails reduziert und die Analyse vereinfacht wird, indem Sie sich zuerst auf Trends der obersten Ebene konzentrieren können, während Abteilungen einen Drilldown zu Daten auf Blattebene durchführen können, um die Ursachen zu ermitteln und tiefere Einblicke zu erhalten.
Hinweis:
Um dynamische Vorhersagen zu generieren, werden standardmäßig historische Istwerte aus der Arbeitsversion und dem Istszenario abgerufen. Wenn sich Ihre historischen Istdaten an anderer Stelle befinden, müssen Sie den Quell-Cube und den POV für diese historischen Istwerte auf der Seite "Anwendungseinstellungen" angeben, um sicherzustellen, dass die richtigen Daten für die Generierung von Vorhersagen verwendet werden.
Wichtige Vorteile:
- Verbesserte Entscheidungsfindung: Bietet einen allgemeinen Überblick über die Performance und unterstützt die strategische Planung.
- Gültige Datenverarbeitung: Ermöglicht eine genaue Prognose auf der übergeordneten Ebene, selbst wenn Daten der Ebene 0 unvollständig sind oder fehlen.
- Schnellere Analyse und Reporting: Identifiziert wichtige Trends, ohne in übermäßigen Details verloren zu gehen.
- Reduzierter manueller Aufwand: Minimiert den Bedarf an granularer Datenverarbeitung und -modellierung
- Optimierte Planung: Ermöglicht allgemeine Prognosen, bevor sie in detaillierte Daten eingehen.
- Verbesserte Prognosegenauigkeit: Hilft, irreführende Trends zu vermeiden, die durch Schwankungen auf niedrigeren Ebenen verursacht werden.
Voraussetzungen
Für praktische Tutorials zu Cloud EPM müssen Sie möglicherweise einen Snapshot in Ihre Cloud EPM Enterprise Service-Instanz importieren. Bevor Sie einen Tutorial-Snapshot importieren können, müssen Sie eine andere Cloud EPM Enterprise Service-Instanz anfordern oder Ihre aktuelle Anwendung und Ihren aktuellen Geschäftsprozess entfernen. Der Tutorial-Snapshot wird weder über Ihre vorhandene Anwendung oder Ihren vorhandenen Geschäftsprozess importiert, noch wird er die Anwendung oder den Geschäftsprozess, mit dem Sie derzeit arbeiten, automatisch ersetzen oder wiederherstellen.
Bevor Sie mit diesem Tutorial beginnen, müssen Sie:
- Haben Sie Serviceadministratorzugriff auf eine Cloud EPM Enterprise Service-Instanz. Für die Instanz darf kein Geschäftsprozess erstellt werden.
- Laden Sie diesen Snapshot hoch, und importieren Sie ihn in Ihren Planning-Geschäftsprozess.
- Laden Sie diese Zuweisungsskriptdatei in einen lokalen Ordner herunter.
- Laden Sie diese Vorhersagedatei auf übergeordneter Ebene in einen lokalen Ordner herunter.
Hinweis:
Wenn beim Importieren des Snapshots Migrationsfehler auftreten, führen Sie die Migration erneut aus, ausgenommen die HSS-Shared Services-Komponente sowie die Artefakte der Sicherheits- und Benutzervoreinstellungen in der Core-Komponente. Weitere Informationen zum Hochladen und Importieren von Snapshots finden Sie in der Dokumentation Migration für Oracle Enterprise Performance Management Cloud verwalten.Anwendung vorbereiten
Bevor Sie die Schritte in diesem Tutorial ausführen, müssen Sie die Anwendung vorbereiten. In diesem Abschnitt erstellen Sie die Financial Analyst-Gruppe und weisen sie dann dem Financials-Navigationsablauf zu. Sie wählen auch Elemente für Benutzervariablen aus.
Financial Analyst-Gruppe erstellen
- Klicken Sie im Home-Verzeichnis auf Extras, Zugriffskontrolle.
- Klicken Sie in Gruppen verwalten auf Erstellen.
- Geben Sie unter Gruppe erstellen als Namen Financial Analyst ein.
- Wenn Gruppen ausgewählt sind, klicken Sie neben "Verfügbare Gruppen" auf
(Suchen).
Die verfügbaren Gruppen werden aufgelistet.
- Wählen Sie die vordefinierten Rollen aus, und klicken Sie auf
(Verschieben).
Tipp:
Verwenden Sie die Strg-Taste, um mehrere Elemente gleichzeitig auszuwählen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, und klicken Sie auf jedes Element in der Liste, um es auszuwählen. - Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie in der Informationsnachricht auf OK.
- Prüfen Sie, ob Financial Analyst unter Gruppen verwalten aufgeführt ist.
- Klicken Sie auf
(Home), um zur Homepage zurückzukehren.
- Klicken Sie auf der Homepage auf Extras, Navigationsflüsse.
- Prüfen Sie im Navigationsfluss, ob Finanzen auf Inaktiv gesetzt ist, und klicken Sie dann auf Finanzen.
- Geben Sie unter Finanzen unter Zuweisen zu den Wert Finanzanalyst ein, und klicken Sie auf Speichern und schließen.
- Klicken Sie unter Finanzen auf Inaktiv, um den Financials-Navigationsfluss zu aktivieren.
- Klicken Sie auf
(Home), um zur Homepage zurückzukehren.
Financial Analyst-Gruppe dem Financials-Navigationsablauf zuweisen
Benutzervariablen auswählen
- Klicken Sie auf der Homepage auf Extras, Benutzervoreinstellungen.
- Klicken Sie auf Benutzervariablen.
- Geben Sie für Benutzervariablen Folgendes ein, oder wählen Sie es aus, und klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf
(Home), um zur Homepage zurückzukehren.
Voraussetzung für die Generierung dynamischer Vorhersagen - UDA-Aktivierung
Sie müssen eine Voraussetzungskonfiguration abschließen, damit Benutzer dynamische Vorhersagen auf übergeordneter Ebene generieren können. Sie verknüpfen das UDA "HSP_DYN_PREDICT" mit dem Szenario/Version/Planelement oder einer ähnlichen Dimension, die zum Speichern vorhergesagter Werte verwendet wird. Alle Elemente, die diesem UDA zugeordnet sind, zeigen vorhergesagte Werte anstelle von aggregierten Werten an. In diesem Tutorial ist die erforderliche Voraussetzungskonfiguration für die Predict-Version erforderlich. Auf dieser Dimensionselementebene können Benutzer dynamische Vorhersagen auf übergeordneter Ebene generieren. Um dies zu ermöglichen, richten Sie das System so ein, dass Elemente der übergeordneten Ebene dynamisch erstellt werden können, und stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Platzhalter für genaue Vorhersagen vorhanden sind.
- Klicken Sie auf der Homepage auf
(Standard), und wählen Sie unter "Navigationsabläufe" die Option Finanzen aus.
Die Startseite wird mit dem Financials-Navigationsablauf angezeigt.
- Wählen Sie Anwendung, Überblick auf der Homepage aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Dimensionen.
- Wählen Sie unter Cube die Option OEP_FS aus.
- Klicken Sie auf Version.
- Mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Spalte klicken.
Das Dialogfeld Spalten auswählen wird angezeigt.
- Wählen Sie UDA aus, und klicken Sie auf OK.
Die UDA-Spalte wird rechts hinzugefügt.
- Blenden Sie Version, OEP_Versions ein, und suchen Sie für die Predict-Version die Spalte UDA.
- Wählen Sie unter UDA für die Version Vorhersage die Option HSP_DYN_PREDICT aus, und klicken Sie auf
(Verschieben), um die UDA der Predict-Version zuzuweisen. Klicken Sie dann auf OK.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf
(RefreshDB).
- Klicken Sie auf Datenbank aktualisieren.
- Klicken Sie auf Aktualisieren. .
Es gibt einige Warnmeldungen, die Sie ignorieren können.
- Klicken Sie in der Nachricht "Cube aktualisieren" auf Fertigstellen.
- Klicken Sie auf Schließen.
- Klicken Sie auf Abbrechen.
- Klicken Sie auf
(Home).
Übergeordnete Elemente in der Account-Dimension prüfen
Sie möchten Opex-Konten auf übergeordneter Ebene vorhersagen. In diesem Abschnitt prüfen Sie die Kontenstruktur für Betriebsaufwendungen, und Sie prüfen Betriebsaufwandsdetails.
- Klicken Sie auf der Homepage auf Finanzen und dann auf Aufwand.
- Wählen Sie die zweite vertikale Registerkarte aus, und klicken Sie auf
(Übergeordneter Opex-Plan).
- Prüfen Sie auf der Registerkarte Opex-Details die historischen Istdaten der letzten beiden Jahre: FY23 und FY24 sowie das Budget des nächsten Jahres: FY25.
Diese Daten wurden mit herkömmlichen Methoden wie treiberbasierten, trendbasierten oder Zero-Based-Methoden erstellt.
- In den Zeilen können Sie die Elemente des dynamischen Aufwandskontos erweitern, um die Kontokonten der Stufe 0 zu prüfen. Blenden Sie in den Zeilen Reise- und Bewirtungskosten gesamt, Marketingkosten gesamt und Betriebskosten gesamt ein.
- Sie können auch die Period-Dimension erweitern, um monatliche Details für Ist- und Plandaten zu prüfen. Blenden Sie in den Spalten FY23 und FY25 unter YearTotal und Q1 ein.
Sie können Daten auf granularer Ebene prüfen, einschließlich Opex-Konten der Ebene 0 und Monatsdetails.
Vorhersage der übergeordneten Ebene der dynamischen Berechnung ausführen
Vorhersagen auf übergeordneter Ebene prüfen
In diesem Abschnitt prüfen Sie die aggregierten Prognosevorhersagen, bevor Sie Vorhersagen auf übergeordneter Ebene generieren.
- Navigieren Sie zur zweiten horizontalen Registerkarte "OPEX Parent Level Predictions". Klicken Sie auf die Registerkarte Vorhersagen auf übergeordneter Ebene in OPEX.
- Beachten Sie, dass es zwei Versionen gibt: Aggregierte Prognose und Vorhersage.
Die Version der aggregierten Prognose enthält Zahlen, die aus Elementen der Ebene 0 in der Opex-Hierarchie aggregiert werden. Die Vorhersageversion enthält keine Daten.
Vorhersagen auf dynamischer übergeordneter Ebene aktivieren
In diesem Abschnitt ändern Sie das Formular "Vorhersagen auf übergeordneter Ebene in OPEX", um Vorhersagen auf übergeordneter Ebene zu aktivieren.
- Klicken Sie im Formular Vorhersagen auf übergeordneter Ebene in OPEX auf Aktionen, und wählen Sie Bearbeiten aus, um das Formular im Designermodus zu öffnen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Layout auf der rechten Seite Vorhersageoptionen aus.
- Wählen Sie unter Vorhersageoptionen die Option Vorhersage für dynamische Berechnung aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie bei der Informationsnachricht auf OK.
- Schließen Sie den Formulardesigner, um zum Formular Vorhersagen auf übergeordneter Ebene in OPEX zurückzukehren.
Vorhersagedaten auf übergeordneter Ebene prüfen
In diesem Abschnitt prüfen Sie die Vorhersagedaten der übergeordneten Ebene in der Vorhersageversion für jedes dynamische Opex-Kontoelement der übergeordneten Ebene, und Sie prüfen auch die Erklärbarkeit.
- Prüfen Sie die Vorhersagedaten auf übergeordneter Ebene in der Vorhersageversion für jeden dynamischen Opex-Account auf übergeordneter Ebene.
Diese Vorhersagen werden basierend auf historischen Istdaten auf der übergeordneten Ebene generiert. Dabei werden statistische Methoden verwendet, mit denen historische Datenmuster, Saisonalität und Zeitreihenprognoseverfahren analysiert werden.
- Um die Erklärbarkeit zu prüfen, wählen Sie einen vorhergesagten Wert aus, z.B. Reise- und Bewirtungskosten gesamt, und klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Predictive Planning aus.
- Prüfen Sie das Diagramm für die Vorhersageplanung, das historische Daten, Vorhersagedetails, Genauigkeit, verwendete Vorhersagemethode, angepasste Ausreißer und Saisonalität enthält.
- Wählen Sie über dem Diagramm in der Dropdown-Liste ein anderes Konto der übergeordneten Ebene aus, z.B. Marketingausgaben gesamt.
Die Erklärbarkeit für Marketingausgaben gesamt wird angezeigt.
- Schließen Sie den Bereich Erklärbarkeit.
Pex-Vorhersagen zuweisen
In diesem Abschnitt ordnen Sie die Vorhersagedaten der dynamischen übergeordneten Ebene aus der Vorhersageversion den Accountelementen der Ebene 0 basierend auf den tatsächlichen Proportionen des Vorjahres zu, und prüfen die zugeteilten Werte.
- Navigieren Sie vor der Ausführung der Zuteilungen zur dritten horizontalen Registerkarte: Zugewiesene Vorhersagen. Klicken Sie auf die Registerkarte Zugewiesene Vorhersagen.
Die aggregierte Prognose für FY25 ist verfügbar. Oben dargestellt, wurde die aggregierte Prognose mit herkömmlichen Budgetmethoden generiert. Unterhalb des Rasters befindet sich ein Spaltendiagramm, in dem die aggregierten Prognosewerte für jedes Opex-Konto auf übergeordneter Ebene nach Monat angezeigt werden.
- Kehren Sie zur vorherigen Registerkarte zurück: Vorhersagen der übergeordneten Opex-Ebene. Klicken Sie unten auf die Registerkarte Vorhersagen auf übergeordneter Ebene in OPEX.
- Um Daten auf übergeordneter Ebene basierend auf den Istdaten des Vorjahres zu verteilen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Marketingausgaben gesamt, und wählen Sie OPEX zuweisen aus.
- Klicken Sie in die Informationsnachricht auf OK.
Eine Groovy-Regel wird ausgeführt, mit der Rasterebenenwerte aus dem Formular abgerufen und auf Basis des Istanteils des Vorjahres umgelegt werden. Die Ergebnisse werden in der endgültigen Version gespeichert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zugewiesene Vorhersagen, um die zugewiesenen Ergebnisse zu prüfen.
Umgelegte Werte nach Periode werden für die endgültige Version angezeigt. Darüber hinaus wird ein Spaltendiagramm angezeigt, in dem die zugewiesenen Werte in der Endgültigen Version mit den aggregierten Werten verglichen werden.
- Klicken Sie auf
(Home), um zur Homepage zurückzugehen.
Insights auf übergeordneter Ebene prüfen
In diesem Abschnitt prüfen Sie Insights der übergeordneten Ebene, und prüfen, wie der Insights-Job eingerichtet wird.
Insights prüfen
In diesem Abschnitt prüfen Sie Insights der übergeordneten Ebene.
- Klicken Sie auf der Homepage auf IPM, und wählen Sie Insights aus.
Die Seite "Insights" wird angezeigt, auf der Sie die Insights der dynamischen übergeordneten Ebene für alle drei Arten von Insights prüfen können: Anomalie, Prognoseabweichung und Voreingenommenheit und Vorhersage.
- Um die Details eines Anomalie-Insights anzuzeigen, klicken Sie auf einen der Anomalie-Insights, wie den in der dritten Zeile, um Details zu Ist-Marketinggesamtausgaben anzuzeigen.
Detaillierte Informationen zu diesem Insight werden angezeigt.
- Setzen Sie den Cursor über die Anomalie, um die Details anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Abbrechen.
- Um die Details einer Prognoseabweichung und eines Bias-Insights anzuzeigen, klicken Sie auf eine der Prognoseabweichungs- und Bias-Insights, wie die in der siebten Zeile, um Details zu den tatsächlichen IT-Gesamtausgaben anzuzeigen.
Detaillierte Informationen zu diesem Insight werden angezeigt.
- Klicken Sie auf Abbrechen.
- Um die Details einer Vorhersage-Insight anzuzeigen, klicken Sie auf einen der Vorhersage-Insights, wie den in der sechsten Zeile, um Details zu den vorhergesehenen Marketinggesamtausgaben anzuzeigen.
Das System generiert dynamisch Vorhersagen für die Predict-Version, da sie mit einem benutzerdefinierten Attribut (UDA) aktiviert ist. Diese Vorhersagen werden dann mit dem herkömmlichen Budget verglichen, um Vorhersage-Insights basierend auf dem im IPM-Job konfigurierten Abweichungsschwellenwert zu generieren.
- Klicken Sie auf Abbrechen.
- Klicken Sie auf
(Home), um zur Homepage zurückzugehen.
Insights-Job auf übergeordneter Ebene prüfen
In diesem Abschnitt prüfen Sie einen Insights-Job der übergeordneten Ebene, um zu sehen, wie er konfiguriert ist.
- Klicken Sie auf der Homepage auf
(Finanzen), und wählen Sie unter "Navigationsabläufe" die Option Standard aus.
Die Home-Seite wird mit dem Standardnavigationsablauf angezeigt.
- Klicken Sie auf der Homepage auf IPM, und wählen Sie Konfigurieren aus.
- Wählen Sie Betriebskostenanalyse auf übergeordneter Ebene - Umsatz (US) aus.
Die Seite "IPM-Konfiguration" wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Bereich definieren.
Die Bereichsdefinition wird angezeigt.
- Beachten Sie in der Bereichsdefinition Folgendes:
- Durch Auswahl von Children(OFS_Operating Expenses) bestimmen Sie die Betriebsaufwandskonten der übergeordneten Ebene. Mit dieser Auswahl kann das System Erkenntnisse auf übergeordneter Ebene generieren.
- Wenn Sie die Version Vorhersage als Basisvorhersagesegment auswählen, generiert das System dynamisch Vorhersagen für diese Opex-Konten der übergeordneten Ebene. Anschließend vergleicht er diese Vorhersagen mit dem herkömmlichen Budget (zukünftiger Prognoseabschnitt) und generiert Vorhersage-Insights basierend auf dem konfigurierten Varianzschwellenwert im IPM-Job.
- Klicken Sie auf Abbrechen.
- Klicken Sie auf
(Home), um zur Homepage zurückzugehen.
Groovy-Skript prüfen
In diesem Abschnitt prüfen Sie die Groovy-Skripte "Allocation Script" und "Copy Parent Level Prediction".
- Falls noch nicht geschehen, laden Sie diese Zuweisungsskriptdatei in einen lokalen Ordner herunter.
- Falls noch nicht geschehen, laden Sie diese Vorhersagedatei für übergeordnete Ebene kopieren in einen lokalen Ordner herunter.
- Öffnen Sie die Datei "Allocation_Script.txt", und prüfen Sie deren Inhalt.
Die Datei wird angezeigt.
- Öffnen Sie die Datei "Übergeordnete Ebene Prediction.txt kopieren", und prüfen Sie den Inhalt.
Die Datei wird angezeigt. Ein Teil der Datei wird unten angezeigt.
Verwandte Links
Weitere Lernressourcen
Sehen Sie sich weitere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Besuchen Sie außerdem education.oracle.com/learning-explorer, um ein Oracle Learning Explorer zu werden.
Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.
Dynamische Vorhersagen und Erkenntnisse in Cloud EPM generieren
G39838-02
Aug. 2025