Bibliothek für Entwicklungsziele

Die Zielebibliothek ist ein Repository für wiederverwendbare Entwicklungsziele. Mithilfe dieser Bibliotheksziele kann Ihre Organisation die Zuweisung von Entwicklungszielen verbessern. Die Entwicklungsziele in der Zielebibliothek können auch in den Arbeitsbereichen "Karriere", "Leistungsmanagement" und "Talent Review" verwendet werden.

Durch den Einsatz der Zielebibliothek für die konsistente Definition von Zielen und die Wiederverwendung ähnlicher Ziele reduzieren Sie Ihren Arbeitsaufwand für die Erstellung von neuen Zielen erheblich. Die Inhaltsbibliothek im Arbeitsbereich "Profilmanagement" speichert die Zielebibliothek.

Um Ziele aus der Zielebibliothek zu kopieren, können Manager und Mitarbeiter Ziele anhand von Kriterien wie Zielname und Kategorie suchen. Personalsachbearbeiter können auch Bibliotheksziele bei der Massenzuweisung von Zielen auswählen.

Hinweis: Im Drilldown-Modus können Sie ein Bibliotheksziel auch nach Arbeitgeber, Geschäftseinheit, Abteilung und Tätigkeitsfeld suchen. Ihr Administrator muss zuerst die Suchparameter so konfigurieren, dass diese Werte enthalten sind. Der Administrator kann die folgenden Filterattribute verwenden, um die Bibliothekszielsuche im Drilldown-Modus zu konfigurieren:

Personalsachbearbeiter und Administratoren können auf der Administratorseite "Karriereentwicklung" mit der Aufgabe Bibliothek für Entwicklungsziele der Zielbibliothek ein Ziel hinzufügen. Gehen Sie zu Meine Personengruppen > Karriere, um diese Seite anzuzeigen.

Auf der Seite "Bibliothek für Entwicklungsziele" können Personalsachbearbeiter und Administratoren folgende Aufgaben ausführen:

  • Bibliotheksziele hinzufügen

  • Bibliotheksziele bearbeiten

  • Zielebibliotheken anhand von Filtern wie "Status", "Verfügbar für", "Arbeitgeber", "Geschäftseinheit", "Abteilung" und "Tätigkeitsfeld" suchen

    Tipp: Klicken Sie auf das Symbol Filter personalisieren, um weitere Suchfilterattribute, wie "Priorität", "Startdatum" und "Angestrebtes Abschlussdatum", zu Ihrer Suche hinzuzufügen.
  • Mit der Option Zielübersetzung bearbeiten im Menü "Aktionen" Übersetzungen der Bibliotheksziele in den unterstützten Sprachen bearbeiten

  • Ein vorhandenes Bibliotheksziel löschen, das nicht verwendet wird

Status des Bibliotheksziels festlegen

Wenn der Status eines Ziels auf Aktiv gesetzt ist, kann das Ziel kopiert werden. Sie können den Status eines Ziels auf Inaktiv setzen, auch wenn Mitarbeiter das Ziel kopiert haben und es derzeit verwenden. Wenn Sie den Status des Ziels in "Inaktiv" ändern, kann es nicht mehr kopiert werden. Sie können ein Ziel deaktivieren, beispielsweise um es zu bearbeiten, und danach den Status wieder auf Aktiv setzen, damit das bearbeitete Ziel wieder verfügbar ist.

Festlegen, wer auf das Bibliotheksziel zugreifen kann

Wenn Sie ein Bibliotheksziel bearbeiten oder hinzufügen, wählen Sie, ob es für eine Rolle verfügbar sein soll. Standardmäßig haben alle Rollen Zugriff auf das Ziel. Sie können entscheiden, ob nur Personalsachbearbeiter oder auch Manager und Mitarbeiter auf das Ziel zugreifen können.