Maximale Anzahl von Zielen für einen Zielplan durchsetzen
Ihre Organisation kann ein maximales Limit für Leistungsziele festlegen, die Mitarbeiter, Manager und Personalsachbearbeiter bestimmten Zielplänen hinzufügen können. So können sich Mitarbeiter ganz auf ihre Kernleistungsziele konzentrieren.
Geben Sie beim Definieren oder Bearbeiten eines Zielplans im Feld Maximale Anzahl Ziele für diesen Zielplan die maximale Anzahl von Zielen an, die der Zielplan aufweisen kann. Wenn Sie keinen Wert angeben, besteht kein Limit hinsichtlich der Anzahl der Ziele eines Mitarbeiters in einem Zielplan.
Nachdem Sie die maximale Anzahl von Zielen in einem Zielplan angegeben haben, können Sie mit den folgenden zusätzlichen Einstellungen auch andere Einschränkungen festlegen:
- Maximale Anzahl Ziele durchsetzen: Wenn diese Option aktiviert ist, können Manager und Personalsachbearbeiter keine Ziele zuweisen, wenn der Zielplan die maximale Anzahl von Zielen aufweist. Andernfalls können Manager und Personalsachbearbeiter die Einstellung für die maximale Anzahl von Zielen überschreiben und Ziele zuweisen.
- Zulassen, dass private Ziele das maximale Ziellimit übersteigen: Wenn diese Option und private Ziele aktiviert sind, können Mitarbeiter dem Zielplan auch dann private Ziele hinzufügen, wenn der Zielplan die maximale Anzahl von Zielen aufweist.
Hinweis: Das Kontrollkästchen Zulassen, dass private Ziele das maximale Ziellimit übersteigen ist deaktiviert, wenn der Administrator keine privaten Ziele für Ihre Organisation mit dem Designstudio für Transaktionen aktiviert hat.
Diese zusätzlichen Einstellungen gelten nur für neue und nicht für vorhandene Zielpläne. Daher wird Benutzern keine Fehler- oder Warnmeldung angezeigt, wenn Sie einen vorhandenen Zielplan bearbeiten und das Kontrollkästchen Maximale Anzahl Ziele durchsetzen oder Zulassen, dass private Ziele das maximale Ziellimit übersteigen aktivieren.
Auswirkung der Einstellung "Zulassen, dass private Ziele das maximale Ziellimit übersteigen"
Wenn ein Benutzer Aktionen wie Hinzufügen oder Kopieren für einen Zielplan ausführt, für den ein maximales Limit angegeben wurde, kann die Anzahl der Ziele im Zielplan das Limit überschreiten. In dieser Tabelle werden die Ergebnisse der Aktionen für Ziele basierend auf der Einstellung Zulassen, dass private Ziele das maximale Ziellimit übersteigen aufgeführt.
| Aktion | Ausgeführt von | Ergebnis, wenn das Kontrollkästchen "Zulassen, dass private Ziele das maximale Ziellimit übersteigen" aktiviert ist | Ergebnis, wenn das Kontrollkästchen "Zulassen, dass private Ziele das maximale Ziellimit übersteigen" deaktiviert ist |
|---|---|---|---|
|
Mitarbeiter | Wenn private Ziele aktiviert sind, wird eine Warnmeldung angezeigt, dass das hinzugefügte oder kopierte Ziel dazu führt, dass die Anzahl der Ziele das angegebene Limit überschreitet. Das Ziel wird als privates Ziel hinzugefügt. | Der Mitarbeiter erhält eine Fehlermeldung, dass der Zielplan die maximal zulässige Anzahl von Zielen aufweist. |
|
Mitarbeiter | Der Mitarbeiter erhält eine Fehlermeldung, dass der Zielplan die maximal zulässige Anzahl von Zielen aufweist. Das Ziel wird nicht verlängert oder in den Zielplan verschoben. | Der Mitarbeiter erhält eine Fehlermeldung, dass der Zielplan die maximal zulässige Anzahl von Zielen aufweist. Das Ziel wird nicht verlängert oder in den Zielplan verschoben. |
| Von Kollegen geteiltes Ziel hinzufügen | Mitarbeiter | Wenn private Ziele aktiviert sind, wird eine Warnmeldung angezeigt, dass das Hinzufügen des geteilten Ziels dazu führt, dass die Anzahl der Ziele das angegebene Limit überschreitet. Das Ziel wird jedoch als privates Ziel hinzugefügt. | Der Mitarbeiter erhält eine Fehlermeldung, dass der Zielplan die maximal zulässige Anzahl von Zielen aufweist. |
Auswirkung der Einstellung "Maximale Anzahl Ziele durchsetzen"
In dieser Tabelle werden die Ergebnisse der Aktionen für Ziele basierend auf der Einstellung Maximale Anzahl Ziele durchsetzen aufgeführt.
| Aktion | Ausgeführt von | Ergebnis, wenn das Kontrollkästchen "Maximale Anzahl Ziele durchsetzen" aktiviert ist | Ergebnis, wenn das Kontrollkästchen "Maximale Anzahl Ziele durchsetzen" deaktiviert ist |
|---|---|---|---|
|
Mitarbeiter | Der Mitarbeiter erhält eine Fehlermeldung, dass der Zielplan die maximal zulässige Anzahl von Zielen aufweist. | Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Die Ziele werden dem Zielplan hinzugefügt. |
|
Manager oder Personalsachbearbeiter | Der Manager oder Personalsachbearbeiter erhält eine Fehlermeldung, dass der Zielplan die maximal zulässige Anzahl von Zielen aufweist. | Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Die Ziele werden dem Zielplan hinzugefügt. |
| Zuweisen | Manager oder Personalsachbearbeiter | Der Personalsachbearbeiter erhält eine Fehlermeldung in der Logdatei, dass das angegebene Zielplanlimit erreicht wurde. Der Administrator hat Zugriff auf eine Logdatei mit einer Liste der Mitarbeiter, deren Zielpläne die maximale Anzahl von Zielen erreicht haben und denen daher das Ziel nicht zugewiesen wurde. | Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Die Ziele werden dem Zielplan hinzugefügt. |
| Massenzuweisung von Leistungszielen | Personalsachbearbeiter | Der Personalsachbearbeiter erhält eine Fehlermeldung in der Logdatei, dass das angegebene Zielplanlimit erreicht wurde. Der Administrator hat Zugriff auf eine Logdatei mit einer Liste der Mitarbeiter, deren Zielpläne die maximale Anzahl von Zielen erreicht haben und denen daher das Ziel nicht in der Massenzuweisung zugewiesen wurde. | Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Die Ziele werden dem Zielplan hinzugefügt. |