Verarbeitung von Beurteilungsdokumenten bei Arbeitgeberänderungen

Im Folgenden wird erläutert, was bei einer lokalen und globalen Versetzung und einer Arbeitgebermassenänderung mit Beurteilungsdokumenten geschieht.

Ablauf Wer führt diese Aktion für wen aus? Was geschieht mit Beurteilungsdokumenten? Gültigkeitsbeginn
Lokale und globale Versetzung Sowohl Personalsachbearbeiter als auch Linienmanager können diese Aktion für jeweils einen Mitarbeiter gleichzeitig ausführen.

Optional können die Leistungsziele und Beurteilungsdokumente an die neue Arbeitsstelle des Mitarbeiters übertragen werden, die durch die globale Versetzung erstellt wurde. Dabei werden alle Beurteilungsdokumente für den Mitarbeiter übertragen. Dabei ist es unerheblich, ob ein Personalsachbearbeiter oder ein Manager die globale Versetzung ausführt.

Wenn die Einstellung Aktuelle Beurteilungsdokumente, für die ich als Manager zuständig bin, an neuen Linienmanager übertragen aktiviert ist, ein neuer Manager im Rahmen der globalen Versetzung ausgewählt wurde und ein Manager die globale Versetzung ausführt, werden die Beurteilungsdokumente an die neue Arbeitsstelle übertragen, und alle Beurteilungsdokumente, für die der Manager verantwortlich ist, werden ebenfalls an den neuen Manager übertragen.

Für HR gilt die Einstellung nicht, da Personalsachbearbeiter sehr wahrscheinlich nicht als Manager für die Beurteilungsdokumente des Mitarbeiters zuständig sind.

Änderungen, die am Systemdatum oder in der Vergangenheit vorgenommen wurden, werden sofort verarbeitet. Zukünftige Änderungen werden am Datum der globalen Versetzung verarbeitet.
Arbeitgebermassenänderung Nur Personalsachbearbeiter können diese Aktion für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausführen.

Die Aufgabe kopiert nur die Leistungsziele und Beurteilungsdokumente der primären Arbeitsstelle in die neue Arbeitsstelle, die durch die globale Versetzung erstellt wurde.

Leistungsziele und Beurteilungsdokumente, die sekundären Arbeitsstellen zugeordnet sind, werden nicht in die neue Arbeitsstelle verschoben. Sie können die Beurteilungsdokumente bei Bedarf bearbeiten, stornieren oder löschen.

Die Aufgabe ändert keine Berechtigungsprofile. Wenn die für Leistungsziele und Beurteilungsdokumente verwendeten Berechtigungsprofile inaktive Arbeitsstellen enthalten, sind die inaktiven Arbeitsstellen nach der globalen Versetzung weiterhin für dieselben Leistungsziele und Beurteilungsdokumente verfügbar. Um zu verhindern, dass die in die neue Arbeitsstelle verschobenen Leistungsziele und Beurteilungsdokumente für die inaktiven Arbeitsstellen neu erstellt werden, müssen Sie die Berechtigungsprofile aktualisieren, um inaktive Arbeitsstellen auszuschließen.

Arbeitgebermassenänderungen, die am Systemdatum oder in der Vergangenheit vorgenommen wurden, werden sofort verarbeitet.

Zukünftige Änderungen werden mit einem von der globalen Versetzung erstellten geplanten Prozess verarbeitet. Der Prozess "Leistungsziele und Dokumente verschieben" kann nicht für die manuelle Ausführung geplant werden. Wenn die globale Versetzung storniert oder das Datum geändert wird, wird der geplante Prozess abgebrochen. Die Verarbeitung des neuen Datums hängt vom Datum ab.

Der Prozess soll am Gültigkeitsdatum der globalen Versetzung ausgeführt werden. Nach Abschluss des Prozesses können die versetzten Mitarbeiter und ihre neuen Manager die in die neue Arbeitsstelle verschobenen Leistungsziele und Beurteilungsdokumente anzeigen. Die Ziele und Dokumente werden nicht für die alte Arbeitsstelle angezeigt.