Hinweise für die Auswahl der Verantwortlichen und Datenschutzebenen für Nachfolgepläne

Sie wählen Verantwortliche, Administratortypen und eine Datenschutzebene für einen Nachfolgeplan aus.

Erstellen und verwalten Sie Nachfolgepläne auf der Seite "Nachfolgeüberblick". Wählen Sie Meine Personengruppen > Nachfolgepläne, um diese Seite anzuzeigen.

Verantwortliche und Administratortypen

Ein Nachfolgeplan kann mehrere Verantwortliche haben. Sie wählen für jeden Verantwortlichen eine Administratortyprolle aus, die die für den Planverantwortlichen verfügbaren Aktionen steuert. Die verfügbaren Rollen sind:

  • Administrator

  • Kandidatenmanager

  • Leseberechtigter

Diese Tabelle zeigt die Aktionen, die die jeweilige Administratortyprolle ausführen kann.

Aktion

Administrator

Kandidatenmanager

Leseberechtigter

Plan anzeigen

Ja

Ja

Ja

Kandidaten hinzufügen

Ja

Ja

Nein

Kandidaten entfernen

Ja

Ja

Nein

Bereitschaft der Mitarbeiter aktualisieren

Ja

Ja

Nein

Verlustrisiko aktualisieren

Ja

Ja

Nein

Verlustauswirkung aktualisieren

Ja

Ja

Nein

Kandidaten zu Talentpools hinzufügen

Ja

Ja

Nein

Plannamen ändern

Ja

Nein

Nein

Datenschutzebene des Plans ändern

Ja

Nein

Nein

Verantwortliche hinzufügen

Ja

Nein

Nein

Verantwortliche entfernen

Ja

Nein

Nein

Ein privater Nachfolgeplan muss mindestens einen Administrator haben.

Hinweis: Um auf den Arbeitsbereich "Nachfolgepläne" zugreifen zu können, müssen Verantwortliche die Aufgabenrolle "Nachfolgeplanverwaltung" erben. Die Tätigkeitsrolle für Personalsachbearbeiter erbt diese Aufgabenrolle standardmäßig.

Sicherheitszugriff auf Kandidaten

Planverantwortliche können Kandidaten, für die sie Sicherheitszugriff haben, anzeigen, hinzufügen und entfernen. Für andere Personen können Sie die Kandidatensuche gemäß deren Datensicherheitsprofil einschränken oder die Datensicherheit so ändern, dass Manager oder Personalsachbearbeiter Kandidaten außerhalb ihres normalen Datensicherheitsprofils auswählen können.

Sie können Ihre eigenen Sicherungsbedingungen für den Benutzerzugriff auf Kandidaten definieren. Sie können Datenrollen erstellen, für die Sie Sicherungsbedingungen festlegen, und diese Datenrollen dann unterschiedlichen Benutzern zuweisen. Die Rolle, die dem angemeldeten Benutzer zugewiesen ist, schränkt die Kandidaten ein, nach denen dieser Benutzer suchen kann. Beispiel: Sie können eine Datenrolle "Personalsachbearbeiter_Vertrieb" erstellen und eine Sicherungsbedingung festlegen, die dieser Rolle ausschließlich Zugriff auf Mitarbeiter im Vertrieb gewährt. Wenn Sie diese Rolle einem Benutzer zuweisen, kann dieser nur Kandidaten aus dem Vertrieb auswählen.

Superuser können alle Kandidaten anzeigen, selbst wenn diese nicht durch das Datensicherheitsprofil des Superusers abgedeckt sind. Superuser können beliebige Kandidaten zu einem Nachfolgeplan hinzufügen.

Datenschutz für Pläne

Sie müssen festlegen, ob ein Plan privat ist oder nicht. Auf einen privaten Plan können nur die benannten Verantwortlichen zugreifen. Wenn einen Plan nicht als privat angeben, können folgende Personen darauf zugreifen:

  • Verantwortliche für den Plan

  • Mitarbeiter, die Zugriff auf den benannten oder abgeleiteten Stelleninhaber des Plans haben

Die Datenschutzeinstellung legt den Zugriff auf den Plan in diesen Bereichen fest:

  • Überblicksarbeitsbereich für Nachfolgepläne

  • Seite "Nachfolgeplanung" im Mitarbeiterspotlight

  • Talent-Review-Besprechungen

Hinweis: Ein Superuser kann alle Nachfolgepläne anzeigen und aktualisieren.

Weitere Informationen über die Sicherung des Zugriffs auf Nachfolgepläne, Stelleninhaber und Kandidaten finden Sie in der Dokumentation "Sicherung von HCM".