So steuern Datenschutzeinstellung und Verantwortlichkeit den Planzugriff für Talent-Review-Besprechungen

Moderatoren von Talent-Review-Besprechungen können Nachfolgepläne, für die sie verantwortlich sind, einer Besprechung zuordnen. Sie können auch private Pläne zuordnen, deren Administrator oder Kandidatenmanager sie sind.

Besprechungsmoderatoren können auch nicht private Pläne zuordnen, bei denen sie im Zuge einer Besprechung Zugriff auf den benannten oder abgeleiteten Stelleninhaber des Plans haben. Alle Besprechungsmoderatoren können Aktionen für die Pläne im Besprechungs-Dashboard ausführen. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Sicherheitszugriff auf Mitarbeiter sie an anderer Stelle haben oder ob sie Planverantwortliche sind. Alle Pläne, die der Besprechung von Moderatoren hinzugefügt werden, können von den Besprechungsteilnehmern angezeigt werden. Aus diesem Grund sollten Moderatoren nur diejenigen Pläne auswählen, die die Teilnehmer auch wirklich sehen sollen.

Prüfer können die folgenden Aktionen für Nachfolgepläne in der Dashboard-Ansicht über die Seite "Reviewinhalt vorbereiten" ausführen:

  • von Moderatoren hinzugefügte Pläne anzeigen, für die sie verantwortlich sind.

  • von Moderatoren hinzugefügte, nicht private Pläne anzeigen, bei denen Manager Zugriff auf den benannten oder abgeleiteten Stelleninhaber des Plans haben.

  • Aktionen für Pläne ausführen, wenn sie Administratoren oder Kandidatenmanager sind.

  • auf private Pläne zugreifen, wenn sie Planverantwortliche sind.

Sowohl Moderatoren als auch Prüfer können die folgenden Aktionen für Nachfolgepläne und Talentpools ausführen, die der Talent-Review-Besprechung zugeordnet sind:

  • nur Mitarbeiter zu Plänen und Pools hinzufügen, die zur Reviewgruppe gehören.

  • Mitarbeiter nur zu Plänen und Pools hinzufügen, die der Besprechung zugeordnet sind.

  • nur die Kandidaten im Plan anzeigen, die zur Reviewgruppe der Besprechung gehören.