Nachfolgeplanung

Nachfolgeplanung oder Nachfolgemanagement können Sie bei der Ermittlung von Nachfolgern für Mitarbeiter in Schlüsselpositionen unterstützen.

Sie verwalten Nachfolgepläne im Arbeitsbereich "Nachfolgepläne". Wählen Sie Meine Personengruppen > Nachfolgepläne.

Aufgrund der Standardfilter werden auf der Seite "Nachfolgeüberblick" nur aktive Nachfolgepläne angezeigt, auf die Sie Zugriff haben. Löschen Sie den Filter, um auch inaktive Nachfolgepläne anzuzeigen.

Nachfolgepläne bieten folgende Vorteile:

  • Sicherstellen eines reibungslosen Übergangs auf Schlüsseltätigkeiten und -stellen.

  • Identifizierung von Mitarbeitern, die bereits jetzt über die nötigen Skills zur Übernahme von Tätigkeiten oder Stellen verfügen oder diese durch Weiterentwicklungsmaßnahmen erwerben können.

  • Planung der Karriereentwicklung von Kandidaten.

Plantypen

Wählen Sie einen der folgenden Nachfolgeplantypen aus:

  • Stelleninhaber: Verwenden Sie diesen Plantyp, um eine bestimmte Person zu ersetzen.

  • Tätigkeit: Mit diesem Plantyp können Sie Kandidaten für eine Tätigkeit ermitteln, wie Business Analyst oder Vertriebsleiter.

  • Stelle: Mit diesem Plantyp können Sie Kandidaten für eine Stelle identifizieren, z.B. Senior Vice President Sales oder Assistant Marketing Manager.

Stelleninhaber im Plan

Sie können die Stelleninhaber anzeigen, die derzeit dieselbe Tätigkeit oder Stelle haben, die in Nachfolgeplänen für Tätigkeiten und Stellen definiert wurde. Wenn Nachfolgeplanattribute wie Geschäftseinheit und Abteilung angegeben wurden, legen sie die Stelleninhaber, die dieselbe Stelle oder Tätigkeit haben. Die Stelleninhaberinformationen werden auf folgenden Seiten angezeigt:

  • Nachfolgeüberblick

  • Registerkarte "Nachfolgeplanung" im Mitarbeiterspotlight

  • Abschnitt "Stelleninhaber" des Nachfolgeplans

Hinweis: Sie sehen nur die Stelleninhaber, auf die Sie Zugriff haben.

Plankandidaten

Nachfolgepläne können mehrere Verantwortliche aus verschiedenen Organisationen haben. Daher können Sie Kandidaten aus mehreren Organisationen in Nachfolgepläne aufnehmen.

Zum Hinzufügen von Kandidaten zu einem Nachfolgeplan haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Suchen Sie nach Mitarbeitern, auf die Sie zugreifen können, und fügen Sie diese als Kandidaten hinzu.

  • Fügen Sie externe Kandidaten hinzu.

  • Verwenden Sie die Best-Fit-Funktion, um nach Kandidaten zu suchen, die den Tätigkeits- oder Stellenanforderungen entsprechen.

    Hinweis: Die Best-Fit-Funktion ist auf Mobilgeräten nicht verfügbar. Diese Option wird auch nicht angezeigt, wenn der Administrator das Hinzufügen von künstlicher Intelligenz vorgeschlagener Kandidaten aktiviert.
  • Fügen Sie von künstlicher Intelligenz vorgeschlagene Kandidaten hinzu.
  • Fügen Sie Mitglieder des Talentpools hinzu.

Im Abschnitt "Kandidaten" eines Nachfolgeplans werden die folgenden Details für jeden Kandidaten angezeigt:

  • Datum, an dem er dem Plan als Kandidat hinzugefügt wurde

  • Bereitschaftsinformationen

  • Status

Sie können auch die aktuelle Tätigkeit für interne Kandidaten anzeigen.

Sie können die folgenden Werte für Kandidaten anzeigen, die gleichzeitig ein Kandidat in anderen Nachfolgeplänen sind:

  • Gesamtanzahl der Pläne, in denen die Person ein Kandidat ist

  • Anzahl der Pläne, auf die Sie zugreifen können und in denen die Person ein Kandidat ist

Klicken Sie auf den Link "Anzahl", um die entsprechende Liste anderer Nachfolgepläne anzuzeigen, in denen die Person ein Kandidat ist.

Standardmäßig können Sie nur die Anzahl der Pläne anzeigen, auf die Sie zugreifen können. Die Gesamtanzahl der Pläne, in denen die Person ein Kandidat ist, sehen Sie nicht. Der Administrator kann diesen Wert jedoch mit dem Designstudio für Transaktionen anzeigen.

Klicken Sie auf den Kandidatennamen, um weitere Informationen über den Kandidaten anzuzeigen. Die Registerkarte "Nachfolgeplanung" im Mitarbeiterspotlight für diesen Kandidaten wird geöffnet. Dort werden folgende Details angezeigt:

  • die für diese Person erstellten Nachfolgepläne, auf die Sie zugreifen können

  • die Nachfolgepläne, in denen die Person ein Kandidat ist und auf die Sie zugreifen können

  • die Talentpools, in denen die Person Mitglied ist und auf die Sie zugreifen können

  • Details zu Verlustrisiko, Verlustauswirkung und Tätigkeitskritikalität

Sie können externe Kandidaten auf der Seite "Nachfolgeüberblick" im Abschnitt "Externe Kandidaten" erstellen oder bearbeiten. Beim Erstellen eines externen Kandidaten müssen Sie den Nachnamen angeben. Die anderen Felder, wie Vorname, Tätigkeit, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sind optional.

Beim Bearbeiten eines Nachfolgeplans oder beim Erstellen eines neuen Plans können Sie nach vorhandenen Kandidaten suchen. Verwenden Sie dazu das Suchfeld im Abschnitt "Kandidaten". Sie können nach dem Vornamen und/oder Nachnamen suchen. Zunächst werden fünf Kandidaten angezeigt, die mit dem eingegebenen Namen übereinstimmen. Sie können jedoch weitere Kandidaten laden. Die aufgeführten Kandidaten können sortiert werden.

Hinweis: Beim Hinzufügen von Kandidaten können Sie nur die folgenden Nachfolgepläne auswählen:

Talentpools

Sie können Kandidaten in einem Nachfolgeplan zu einem vorhandenen Talentpool hinzufügen, um die Entwicklung der Kandidaten zu verwalten. Die Entwicklungsziele in einem Talentpool können die Kandidaten auf die relevante Tätigkeit oder Stelle vorbereiten.