Talent-Review-Lebenszyklus

Der Talent-Review-Prozess umfasst Aufgaben von der Erstellung der Besprechungsvorlage über die Durchführung der Review-Besprechung bis hin zur Verwaltung von Notizen und Aufgaben, die für die Besprechung erstellt wurden.

Verwalten Sie Talent Reviews im Arbeitsbereich "Talent Review". Wählen Sie Meine Personengruppen > Talent Review.

Diese Abbildung zeigt die verschiedenen Phasen des Talent-Review-Prozesses mit den jeweiligen Zuständigkeiten.

Diese Abbildung zeigt den Talent-Review-Lebenszyklus. Der Implementierer oder Personalsachbearbeiter erstellt eine Vorlage für die Talent-Review-Besprechung. Der Besprechungsmoderator erstellt eine Besprechung auf Basis der Vorlage. Die Teilnehmer, die als Beurteilende vorgesehen sind, bereiten den Reviewinhalt vor. Der Moderator führt die Besprechung mit den Teilnehmern durch. Danach werden die Besprechungsdaten weitergeleitet, um die Besprechung abzuschließen. Der Moderator verwaltet die aus der Besprechung resultierenden Notizen und Aufgaben.

Im Folgenden werden die einzelnen Phasen erläutert.

Talent-Review-Vorlage erstellen

Der Personalsachbearbeiter erstellt eine Talent-Review-Vorlage im Arbeitsbereich "Setup und Verwaltung". Moderatoren können dieselbe Vorlage für viele Talent Reviews verwenden. In der Vorlage kann der Personalsachbearbeiter folgende Attribute einer Besprechung angeben:

  • den Umfang der Reviewgruppe

  • die Optionen und Standarddarstellung der Felddiagrammmatrix

  • die für Teilnehmer der Besprechung verfügbaren Daten

  • die Aktionen, die die Teilnehmer ausführen können

Der Personalsachbearbeiter kann auch angeben, ob die Beurteilung Nachfolgepläne und Talentpools enthalten kann.

Besprechung erstellen

Moderatoren einer Besprechung, die die Rolle "Personalsachbearbeiter" innehaben, können Talent-Review-Besprechungen erstellen. Eine Besprechung kann mehrere Moderatoren aufweisen, von denen jeder beim Erstellen einer Besprechung die folgenden Aufgaben ausführen kann:

  1. Eine Talent-Review-Vorlage auswählen.

  2. Die Besprechung planen.

  3. Aus den in der Talent Review-Vorlage festgelegten Optionen den Inhalt auswählen, den Beurteilende vor der Besprechung vorbereiten sollen.

  4. Besprechungsteilnehmer auswählen und sie als Beurteilende oder Teilnehmer angeben, die als Beobachter fungieren.

  5. Die Reviewgruppe festlegen.

Wenn ein Moderator die Besprechungskonfiguration weiterleitet und die Benachrichtigung "Neue Besprechung geplant" aktiviert ist, erhalten die Teilnehmer eine Benachrichtigung, dass sie den Reviewinhalt für die Besprechung vorbereiten müssen.

Reviewinhalt vorbereiten

Teilnehmer, die als Beurteilende angegeben sind, leiten vor der Durchführung der Besprechung Inhalt für ihre direkt und indirekt unterstellten Mitarbeiter weiter. Der Inhalt kann Bewertungen für die folgenden Profildaten enthalten:

  • Leistung

  • Potenzial

  • Gesamtkompetenzen

  • Gesamtziele

  • Verlustauswirkung

  • Verlustrisiko

  • Talentscore

Beurteilende können untergeordneten Managern in ihrer Organisationshierarchie Zugriff erteilen, sodass diese Daten zu ihren eigenen direkt unterstellten Mitarbeiter weiterleiten können. Wenn Beurteilende die Daten weiterleiten, werden alle Änderungen der Bewertungen in den Profilen der geprüften Mitarbeiter angezeigt.

Die folgenden Talent-Review-Benachrichtigungen können zum Verfolgen der Inhaltsweiterleitung aktiviert werden:

  • Erinnerungsbenachrichtigung "Talent-Review-Inhaltsvorbereitung": Moderatoren können Erinnerungsbenachrichtigungen an Beurteilende senden, wenn der Abgabetermin näher rückt.

  • Benachrichtigung "Talent-Review-Besprechungsinhalt weiterleiten": Moderatoren erhalten eine Benachrichtigung, wenn Beurteilende ihre Bewertungen weiterleiten.

Talent-Review-Besprechung durchführen

Der Moderator startet die Besprechung im Arbeitsbereich "Talent Review". Während der Besprechung liefern die Teilnehmer Informationen für die Mitarbeiterbewertungen. Der Moderator kalibriert dann die Bewertungen im Dashboard.

Mitarbeiter in der Reviewgruppe, die nicht bewertet wurden, bevor der Moderator die Besprechung gestartet hat, werden gegebenenfalls im Wartebereich der Besprechung angezeigt.

Nach Rücksprache mit den Teilnehmern kann der Moderator während der Besprechung eine der folgenden Aktionen ausführen:

  • Das Felddiagramm der Besprechung anzeigen und aktualisieren.

  • Profil- und Vergütungsdetails einzelner Mitarbeiter in der Reviewgruppe im Mitarbeiterspotlight des Mitarbeiters prüfen.

  • Aktuelle Daten mit denen aus vorherigen Besprechungen vergleichen.

  • Mitarbeiter miteinander oder mit einem Tätigkeitsprofil vergleichen.

  • Das Organigramm der geprüften Organisation öffnen.

  • Mitarbeiter in der Reviewgruppe zu Talentpools oder Nachfolgeplänen hinzufügen, wenn die Pools und Pläne in der Besprechungsvorlage enthalten sind.

  • Mitarbeiter in der Reviewgruppe aus dem Felddiagramm in den Wartebereich oder aus dem Wartebereich in das Felddiagramm verschieben.

  • Mitarbeitern Ziele für Leistung und Entwicklung zuweisen.

  • Personen in der Organisation Aufgaben zuweisen.

  • Notizen für Mitarbeiter in der Reviewgruppe erstellen.

  • die Besprechung speichern oder sie zur Sperrung der Daten weiterleiten.

Hinweis: Moderatoren können je nach Konfiguration der Besprechungsvorlage Aktionen ausführen.

Wenn ein Moderator die Besprechungsdaten speichert, hat dies folgende Auswirkungen:

  • Ziele, Notizen und Aufgaben werden sofort gespeichert.

  • Mitarbeiter können über ihre Goal Management-Seiten auf die ihnen zugewiesenen Leistungsziele zugreifen und Entwicklungsziele über ihre Karriereentwicklungsseiten verwalten.

Wenn der Moderator die Besprechungsdaten weiterleitet, werden alle Profiländerungen im Profildatensatz des Mitarbeiters angezeigt.

Notizen und Aufgaben verwalten

Moderatoren können Notizen und Aufgaben verwalten und überwachen, die in Besprechungen hinzugefügt wurden, und sie für alle Mitarbeiter und für alle Besprechungen prüfen.