Was ist der Unterschied zwischen der Verlängerung und der Verschiebung eines Ziels in einen anderen Zielplan?

Wenn Sie ein Ziel in einen anderen Zielplan verschieben, ist das Ziel der Quelle für den Zielplan nicht mehr zugeordnet. Beispiel: Sie verschieben ein Ziel in einen anderen Zielplan, wenn Sie dem Ziel ein anderes Beurteilungsdokument zuordnen möchten.

Wenn Sie ein Ziel in einen anderen Zielplan verlängern, ist das Ziel sowohl der Quelle als auch dem Ziel der Zielpläne zugeordnet. Nach der Verlängerung des Ziels sind mit Ausnahme der Zielgewichtung alle Zieländerungen sowohl in der Quelle als auch im Ziel der Zielpläne sichtbar. Beispiel: Wenn Sie ein Ziel nicht vor dem Enddatum der Quelle des Zielplans abschließen konnten, verlängern Sie das Ziel in einen anderen Zielplan, um die Zeitdauer für die weitere Arbeit am Ziel zu verlängern.