Proxy konfigurieren
Wenn Ihre Instanz in einem privaten Netzwerk ohne Internetverbindung ausgeführt wird, müssen Sie einen Proxy für die Blockchain-Services konfigurieren.
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um einen Proxy für Ihre Blockchain-Instanzen einzurichten.
Serviceeintrag erstellen
Mit der folgenden Konfiguration können Sie ein Istio-ServiceEntry
-Objekt als externen Proxy in Ihrem Instanz-Namespace erstellen. Sie müssen ein TCP-Objekt (nicht HTTP) ServiceEntry
erstellen, um Istio-gesteuerten Traffic zum externen Proxy zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Traffic zu externem HTTPS-Proxy konfigurieren in der Istio-Dokumentation.
apiVersion: networking.istio.io/v1alpha3
kind: ServiceEntry
metadata:
name: obpee-ext-proxy
namespace: <INSTANCE_NAMESPACE>
spec:
hosts:
- <PROXY-HOST-FQDN>
addresses:
- <PROXY-IP-ADDRESS>
exportTo:
- "."
location: MESH_EXTERNAL
ports:
- number: <PROXY-PORT-NUMBER>
name: tcp
protocol: TCP
Proxyumgebung konfigurieren
Das Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition-Distributionspaket enthält das Skript setProxy.sh
, mit dem Sie die Proxyumgebung für alle Services der Blockchain-Instanz konfigurieren können. Führen Sie die folgenden Befehle über die Befehlszeile aus. Wenn das Skript setProxy.sh
ausgeführt wird, werden die erforderlichen Blockchain-Services in Ihrem Kubernetes-Cluster neu gestartet.
# Configure environment variables before running the script
export mspId="<INSTANCE_NAME>"
export httpProxy="<HTTP_PROXY>"
export httpsProxy="<HTTPS_PROXY>"
export noProxy="<NO_PROXY>"
# Go to the distribution package dir
cd <distribution-package-dir>
# Run the setProxy.sh script
./setProxy.sh