1 Erste Schritte mit Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition auf Oracle Cloud Marketplace
Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition für Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Container Engine for Kubernetes (OKE) ist als Anwendung im OCI Marketplace verfügbar.
Die Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition basiert auf Open-Source-Hyperledger Fabric, der branchenführenden Blockchain-Plattform für Unternehmen. Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition for OKE unterstützt das vereinfachte Provisioning von Oracle Blockchain Platform-Konfigurationen für die Entwicklung, Bereitstellung und Überwachung von Permissioned Blockchain auf Oracle Cloud Infrastructure mit Kubernetes.
Mit dem Marketplace-Stack können Sie Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition-Deployments auf OKE erstellen. Zunächst wird der Blockchain Platform Manager gestartet, mit dem Blockchain Platform-Instanzen erstellt und verwaltet werden. Diese Marketplace-Stackanwendung akzeptiert eine Reihe von Eingaben und stellt die erforderlichen zugrunde liegenden Komponenten bereit und stellt eine Blockchain Platform Manager-URL für den Einstieg bereit.
Lizenzierung und Preisgestaltung
- Bring Your Own License-(BYOL-)Images: Wenn Sie bereits über eine gültige Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition-Lizenz verfügen, können Sie diese Lizenz für die Verwendung des BYOL-Images in OCI verwenden. Sie zahlen nur für die mit der Infrastruktur und dem Computing verbundenen Gebühren, wie OCPUs, Speicher und alles andere, was für die Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition-Anwendung erforderlich ist.
- Universal Credits Model-(UCM-)Images: Die Kosten für die Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition-Lizenz (basierend auf OCPUs pro Stunde für die OKE-Worker-Knoten) werden zusätzlich zu den Infrastrukturkosten für die von der OKE-Umgebung verwendeten Compute-, Netzwerk- und Speicherressourcen in Rechnung gestellt. Die Verwendung dieser Bilder impliziert eine Lizenz- und Supportvereinbarung, auch wenn ein Vertrag nicht erforderlich ist.
Bring Your Own License (BYOL) | Universal Credits-Modell (UCM) |
---|---|
Benutzer bringt die eigene Lizenz des Benutzers. | Oracle stellt dem Benutzer die Lizenz zur Verfügung. |
Der Benutzer wird nur für die Cloud-Infrastruktur belastet. | Dem Benutzer werden sowohl die Lizenz als auch die Infrastruktur in Rechnung gestellt. |
Für Preisschätzungen können Sie Ihre Services und Ressourcen in den OCI-Kostenrechner eingeben: OCI-Servicekostenrechner
Unterstützte Compute-Ausprägungen
Compute-Ausprägung | OCPUs | Speicher (GB) |
---|---|---|
VM.Standard.E3.Flex | 2 OCPU Minimum, 32 OCPU Maximum | 32 GB mindestens, 512 GB maximal |
VM.Standard.E4.Flex | 2 OCPU Minimum, 64 OCPU Maximum | 32 GB Minimum, 1024 GB Maximum |
VM.Standard.E5.Flex | 2 OCPU Minimum, 94 OCPU Maximum | 32 GB Minimum, 1049 GB Maximum |
Ressourcenschätzungen
Der Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition-Stack auf dem Oracle Cloud Marketplace enthält das neueste Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition-Release, das zum Zeitpunkt der Bereitstellung verfügbar ist.
Die folgende Tabelle enthält Details zur Mindestkonfiguration von Service und Ressourcen, die von Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition auf Oracle Cloud Marketplace verwendet wird.
Service oder Ressource | Kalkulierte Basisverwendung |
---|---|
Oracle Kubernetes-Engine (OKE) | 1 OKE-Cluster |
Compute-Instanzen |
OKE-Cluster für Entwicklung: 1 Instanz mit:
Produktions-OKE-Cluster: 3 Instanzen, jede mit mindestens:
Host einrichten:
Insgesamt: 2-4 Instanzen |
Boot-Volumes |
3 OKE-Cluster-Worker-Knoten, jeweils mit
Hostinstanz einrichten
Gesamt: 350GB |
Block Volume |
Keine Instanzen erstellt: 50 GB Eine Standardinstanz mit einem Peer: 7 Block-Volumes (je 50 GB) für insgesamt 350 GB Eine Enterprise-Instanz mit einem Peer: 9 Block-Volumes (je 50 GB) für insgesamt 450 GB |
Virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) | 1 VCN, drei Subnetze |
Containerregistrierung (OCIR) | 7.25-8 GB
Damit werden Containerimages für Oracle Blockchain Platform Enterprise Edition-Komponenten gespeichert. |
Load Balancer | 1 |
Netzwerkadressübersetzungs-(NAT-)Gateway | 1 |