Hinweis:

Mit APEX eine App aus einer Kalkulationstabelle erstellen

Einführung

Oracle Application Express (APEX) ist eine Low-Code-Entwicklungsplattform, mit der Kunden ansprechende, skalierbare, sichere Anwendungen mit erstklassigen Features entwickeln und überall bereitstellen können. Er ist auch in allen aktuellen Versionen von Oracle Database enthalten, einschließlich Oracle Autonomous Data Warehouse- und Oracle Autonomous Transaction Processing-Services.

In dieser Übung erstellen Sie eine robuste APEX-Anwendung mit Daten, die aus einer gemeinsamen Geschäftstabelle importiert wurden. Viele Kunden verschwenden enorme Zeit- und Energieaufwand für den Erhalt ihrer Geschäftsworkflows und kritischen Daten in unverwaltbaren Tabellen. Häufig werden Tabellen nicht skaliert. Was wäre, wenn Ihr Kunde eine sichere, skalierbare Mehrbenutzeranwendung aus dieser Tabelle erstellen könnte, die Zeit und Geld sparen könnte? Das lernen Sie in diesem Labor!

Einführung in die APEX-Übung

Ziele

Zielgruppe

Voraussetzungen

Oracle Autonomous Database-Instanz erstellen

APEX ist ein Feature von Oracle Database, einschließlich Oracle Autonomous Data Warehouse- und Oracle Autonomous Transaction Processing-Services. Wir verwenden eine Oracle Autonomous Transaction Processing-Instanz auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI), um einen APEX-Workspace zu hosten.

Überblicksvideo

APEX-Schritt 1

Viel Spaß! Was ist ein APEX-Workspace?

Ein APEX-Workspace ist eine logische Domain, in der Sie APEX-Anwendungen definieren. Jeder Workspace ist mit einem oder mehreren Datenbankschemas (Datenbankbenutzer) verknüpft, in denen die Datenbankobjekte wie Tabellen, Views, Packages und mehr gespeichert werden. Bei diesen Datenbankobjekten handelt es sich im Allgemeinen um die zugrunde liegenden APEX-Anwendungen.

  1. Öffnen Sie in der OCI-Konsole das Ressourcenmenü, navigieren Sie zu Oracle Database, und wählen Sie Autonomous Transaction Processing aus.

  2. Wählen Sie im Abschnitt Listengeltungsbereich das Luna-Compartment aus, das Ihrer Instanz zugewiesen wurde. Erweitern Sie die Minuszeichen, bis Sie das ephemere Compartment finden und es auswählen.

  3. Klicken Sie auf Autonome Datenbank erstellen.

  4. Sie müssen nur auf der Autonomous Database-Konfigurationsseite ein Kennwort für den Admin-Benutzer hinzufügen. Scrollen Sie im Formular nach unten zum Abschnitt Administratorzugangsdaten erstellen, und geben Sie ein 12-30-stelliges Kennwort ein. Stellen Sie sicher, dass Sie sich daran erinnern können, weil Sie es später verwenden. Prüfen Sie das Formular, und übernehmen Sie alle Standardwerte.

    Feld Empfohlene Informationen
    Compartment Stellen Sie sicher, dass das Luna Compartment ausgewählt wurde
    Anzeigename Standardwert akzeptieren
    Datenbankname Standardwert akzeptieren
    Workload-Typ auswählen Transaktionsverarbeitung
    Wählen Sie einen Deployment-Typ aus Gemeinsame Infrastruktur
    Datenbankversion 19c
    OCPU-Anzahl 1
    Speicher (TB) 1
    Benutzername ADMIN (Bearbeiten nicht möglich)
    Kennwort Kennwort mit 12-30 Zeichen erstellen
    Wählen Sie den Netzwerkzugriff aus Sicheren Zugriff von überall aus zulassen
    Wählen Sie einen Lizenztyp aus eigene Lizenz verwenden (BYOL)
  5. Klicken Sie auf Autonome Datenbank erstellen.

    Die Datenbankerstellung dauert einige Minuten. Beim Provisioning wird das Symbol "Verfügbarkeit" orange angezeigt.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das Symbol "Verfügbarkeit" grün angezeigt und ist verfügbar. Achten Sie darauf, eine kleine Feier zu haben, wie Sie nur ein paar Minuten gedauert haben, um die leistungsstärkste Datenbank der Welt zu starten und zu konfigurieren!

APEX-Workspace konfigurieren

Da Sie gerade eine neue Oracle Autonomous Database-Instanz erstellt haben, müssen Sie APEX zur ersten Verwendung konfigurieren. In den nächsten Schritten melden Sie sich als Administrator an, um einen Workspace zu initialisieren und einen Benutzer namens Demo zu erstellen. Dann melden Sie sich ab und wieder als neuer Benutzer (Demo) an, um mit dem Erstellen Ihrer ersten erstaunlichen Anwendung zu beginnen.

Überblicksvideo

APEX-Schritt 2

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte "Tools", um den Abschnitt "Database Tools" aufzurufen, in dem Sie einen Link zur APEX-Anwendung finden.

  2. Klicken Sie auf APEX öffnen, um zu beginnen.

  3. Geben Sie im ersten Schritt das Admin-Kennwort ein, mit dem Sie Oracle Autonomous Database erstellt haben, und klicken Sie auf Bei Administration anmelden.

  4. Klicken Sie auf Workspace erstellen.

  5. Im Dialogfeld "Workspace erstellen" erstellen Sie einen neuen Benutzer mit einem neuen Workspace für die Anwendung. Geben Sie die folgenden Informationen ein, und klicken Sie auf Workspace erstellen:

    Eigenschaft Wert
    Datenbankbenutzer DEMO
    Kennwort dasselbe Kennwort verwenden, das Sie zuvor oder eine andere Ihrer Wahl verwendet haben
    Workspace-Name DEMO


    Sie haben erfolgreich einen neuen Workspace namens DEMO mit dem neuen Benutzer DEMO erstellt.

    Jetzt müssen Sie sich vom Admin-Workspace abmelden und sich beim DEMO-Workspace anmelden. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, auf DEMO in der Meldung Workspace erstellt zu klicken, die wahrscheinlich am Anfang des Bildschirms steht.

  6. Dadurch werden Sie vom Administrations-Workspace abgemeldet, und Sie können sich beim neuen DEMO-Workspace anmelden. Geben Sie das Kennwort ein, und klicken Sie auf Anmelden.

App aus einer Tabelle erstellen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine APEX-Anwendung mit Daten erstellen, die aus einer Kalkulationstabelle importiert wurden. Um die Demonstration zu vereinfachen, sind in APEX integrierte Beispieldaten enthalten. Die Schritte sind jedoch identisch, wenn Sie Ihre eigenen Daten oder Kundendaten hochladen.

Wenn Sie jetzt bei Ihrem Workspace angemeldet sind, können Sie APEX-Anwendungen erstellen. Sie erstellen eine einfache Anwendung anhand einer Kalkulationstabelle. APEX eignet sich für eine Vielzahl von Apps, von einfachen Apps wie diesen bis hin zu großen, hochentwickelten Apps, die auf lokalen Datenbankobjekten, REST-fähigen SQL-Objekten und sogar REST-APIs basieren.

Während APEX-Entwickler die meiste Zeit in App Builder verbringen, sollten Sie auch den SQL Workshop untersuchen, in dem Sie Datenbankobjekte erstellen und verwalten können: Team Development, wo Sie große APEX-Entwicklungsprojekte verfolgen können, und die App Gallery, die zahlreiche Produktivitäts- und Beispiel-Apps enthält, die innerhalb von Minuten installiert werden können.

Überblicksvideo

APEX-Schritt 3

Projekt- und Aufgabendaten laden

  1. Klicken Sie auf der Homepage des APEX-Workspace auf App Builder.

  2. Klicken Sie auf Neue Anwendung erstellen.

  3. Klicken Sie auf Aus einer Datei.

    Wenn Sie eine Anwendung aus einer Datei erstellen, können Sie mit APEX CSV-, XLSX-, XML- oder JSON-Dateien hochladen und dann Apps basierend auf den in diesen Dateien enthaltenen Daten erstellen. Sie können auch CSV-Daten kopieren und einfügen oder Beispieldaten laden. In dieser Demo laden Sie Beispieldaten, die in der Anwendung enthalten sind.

  4. Klicken Sie im Assistenten zum Laden von Daten oben auf die Option Kopieren und Einfügen.

  5. Wählen Sie Projekt und Aufgaben aus der Liste der Beispiel-Datasets, und klicken Sie auf Weiter.

  6. Prüfen Sie die geparsten Daten für die Demoanwendung, und klicken Sie auf Weiter.

  7. Wählen Sie Neue Tabelle, in die Daten geladen werden sollen. Stellen Sie sicher, dass Tabelleneigentümer auf Demo gesetzt ist. Legen Sie den Tabellennamen auf PROJECT_TASKS fest, und klicken Sie auf Daten laden.

    Nachdem Sie auf Daten laden geklickt haben, wird ein Drehfeld angezeigt, bis der Assistent das Laden der Daten beendet hat.

    Hinweis: Der Assistent zum Laden von Daten hat eine neue Tabelle erstellt und diese mit den Datensätzen aus den Beispieldaten aufgefüllt. Jetzt erstellen Sie die Anwendung basierend auf Daten aus der neuen Tabelle.

  8. Prüfen Sie im Dialogfeld "Daten laden", ob 73 Zeilen in die Tabelle PROJECT_TASKS geladen wurden, und klicken Sie auf Tabelle anzeigen.

  9. Sie befinden sich jetzt im Object Browser, prüfen Sie die Tabellenstruktur und andere Informationen, die erstellt werden. Klicken Sie in der Tabellensymbolleiste auf die Schaltfläche App erstellen.

  10. Klicken Sie auf der Seite "Anwendung erstellen" auf App erstellen.

    Prüfen Sie auf der Seite "Anwendung erstellen" die aufgeführten Seiten, die als Grundlage für Ihre neue Anwendung dienen. Sie können auf jeder Seite auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken, um Anpassungen hinzuzufügen, falls Sie bereits wissen, was Sie möchten. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Zeitangaben zu überprüfen.

  11. Klicken Sie unter Features auf den Link Alle auswählen, um alle verfügbaren Features in Ihre Anwendung aufzunehmen. Klicken Sie auf Anwendung erstellen.

  12. Warten Sie einige Augenblicke, bis die Anwendung erstellt wird. Nach Abschluss des Assistenten werden Sie zur Homepage der Anwendung im App Builder umgeleitet.

  13. Klicken Sie auf Anwendung ausführen. Dadurch wird die Laufzeitanwendung in einer neuen Browserregisterkarte geöffnet, auf der Sie sehen können, wie Endbenutzer die App anzeigen.

  14. Geben Sie Ihre Benutzerzugangsdaten ein, und klicken Sie auf Anmelden.

    Hinweis: Verwenden Sie denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort wie für die Anmeldung bei APEX-Workspace. (DEMO)

  15. Lernen Sie die Anwendung kennen, und machen Sie sich mit dem allgemeinen Look-and-Feel vertraut.

  16. Klicken Sie auf Dashboard (im Home-Menü oder im Navigationsmenü), um die automatisch erstellten Standarddiagramme anzuzeigen.

  17. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Projektaufgaben suchen, und experimentieren Sie mit der Facettensuche. Erfahren Sie, wie die Suchvorgänge funktionieren. Hier zeigen Sie dem Kunden, wo er Verbesserungen an der Anwendung vornehmen und die Daten nützlicher machen kann.

  18. Klicken Sie auf Projektaufgabenbericht, um einen interaktiven Bericht anzuzeigen, und klicken Sie dann auf das Bearbeitungssymbol für einen Datensatz, um die Details auf einer editierbaren Formularseite anzuzeigen.

  19. Navigieren Sie als Nächstes zur Seite Kalender, und prüfen Sie die angezeigten Daten. Beachten Sie, dass das Standardverhalten die Anzeige von Informationen zulässt, wenn Sie den Mauszeiger über ein Ereignis bewegen und auf ein Ereignis klicken, hat keinerlei Auswirkungen.

    Hinweis: Möglicherweise müssen Sie mehrere Monate scrollen, um Daten anzuzeigen.

  20. Überprüfen Sie abschließend die unter Administration verfügbaren Optionen.

    Hinweis: Als Bonus können Sie im Fenster "Administration" herausfinden, wie Sie das Theme vom Standard-Vita- in das Redwood Light-Theme ändern.

In diesem Abschnitt sammeln Sie praktische Erfahrungen mit der Anpassung der Anwendung an bestimmte Anwendungsfälle. Zunächst ändern Sie die Facettensuchseite, um die Daten zu klären und für die jeweilige Situation verwendbarer zu machen. Mit der Facettensuche können Benutzer Suchergebnisse anhand von Filtern basierend auf der Artikelklassifizierung eingrenzen. Die Suchseite enthält Facetten auf der linken Seite, mit denen Sie die im Bericht auf der rechten Seite angezeigten Daten ganz einfach einschränken können.

Überblicksvideo

APEX-Schritt 4

Wenn Sie die Seite Projektaufgaben suchen in der Anwendung prüfen, können Sie verschiedene Facets aktivieren und deaktivieren, um verschiedene Ansichten der Daten zu erstellen. Wenn Sie in der Standardansicht ein Facet prüfen, werden die Zählungen aller verbleibenden Facetten aktualisiert, um die Anzahl der Datensätze anzuzeigen, die den neuen Kriterien entsprechen. In den folgenden Schritten werden einige Facetten angepasst.

Bei der Betrachtung der Facetten werden Sie feststellen, dass der Abschnitt Status auf der Seite nicht verfügbar ist und Sie mit Kontrollkästchen mehrere Werte auswählen können.

  1. Navigieren Sie von der Laufzeitanwendung zur Suchseite, indem Sie auf Projektaufgaben suchen klicken. Wenn Sie diese App im APEX App Builder ausgeführt haben, wird unten auf dem Bildschirm eine Entwicklersymbolleiste angezeigt.

    Hinweis: Endbenutzer, die sich direkt bei der App anmelden, sehen diese Symbolleiste nicht.

  2. Klicken Sie in der Entwicklersymbolleiste auf Seite 3 bearbeiten.

  3. Alternativ können Sie auch manuell zur Registerkarte APEX App Builder zurück navigieren, indem Sie die entsprechende Browserregisterkarte oder das entsprechende Fenster auswählen. Klicken Sie im App Builder auf 3 - Projektaufgaben suchen.

    Sie sollten sich jetzt im Page Designer befinden. In Page Designer verbringen Sie die meiste Zeit mit der Verbesserung Ihrer Anwendung. Der Page Designer enthält drei Bereiche. Im linken Fensterbereich wird zunächst der Rendering-Baum mit einer Liste von Seitenkomponenten angezeigt. Im mittleren Fensterbereich werden das Layout, eine Darstellung der Seite und die Galerie angezeigt, aus der Sie neue Komponenten per Drag-and-Drop in das Layout verschieben können. Im rechten Fensterbereich befindet sich der Eigenschaftseditor, in dem Sie Attribute für die ausgewählte Komponente ändern können.

    Der Status ist ein sehr häufiges Suchkriterium. Um die Anwendung nützlicher zu machen, müssen Sie die Facetten so neu anordnen, dass der Status zwischen Projekt und Zugewiesen zu liegt, sodass er für eine einfachere Verwendung sichtbar wird.

  4. Klicken Sie im Rendering-Baum (linker Bereich) unter Suchen in Facets auf P3_STATUS, und ziehen Sie ihn nach oben, bis er unter P3_PROJECT steht, und lassen Sie die Maus dann los.

    Derzeit enthält das Status-Facet eine Reihe von Kontrollkästchen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Benutzer mehrere gleichzeitig auswählen möchten, sodass Sie sie in eine Optionsgruppe konvertieren.

  5. Wenn Sie P3_STATUS im Bereich "Eigenschaftseditor" (rechts) wählen, suchen Sie nach Identifikation und dann nach Typ. Ändern Sie den Typ von Kontrollkästchengruppe in Optionsgruppe.

  6. Scrollen Sie weiter nach unten im Eigenschaftenbereich, suchen Sie nach Listeneinträgen und dann nach Einträge mit Nullanzahl, und ändern Sie dieses Feld von Ausblenden in Letzte anzeigen.

  7. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Speichern und ausführen, um die an den Facetten vorgenommenen Änderungen zu speichern und die App zu prüfen.

  8. Klicken Sie in der Laufzeitumgebung auf einen der Status. Prüfen Sie, wie die Anzahl der anderen Facetten basierend auf Ihrer Auswahl aktualisiert wird. Beachten Sie außerdem, wie Sie weiterhin einen der anderen Status auswählen können, um die Daten schnell zu sortieren, oder klicken Sie auf Löschen, um die Optionen zurückzusetzen.

    Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass die Facetten unten auf der Seite gehen. Es wäre vorzuziehen, die letzten drei Facetten zusammenzufassen, um alle verfügbaren Optionen leichter zu sehen. Achten wir in den nächsten Schritten darauf.

  9. Navigieren Sie mit dem Bearbeitungslink in der Entwicklersymbolleiste zurück zur Entwicklungsumgebung (APEX App Builder), oder navigieren Sie manuell zur entsprechenden Browserregisterkarte.

  10. Klicken Sie im Rendering-Baum (linker Bereich) unter Suchen in Facets auf P3_ASSIGNED_TO, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und klicken Sie dann auf P3_COST, sodass drei Facetten ausgewählt sind. Geben Sie im Eigenschaftseditor (rechter Fensterbereich) oben im Filter collap ein, sodass nur zwei Attribute angezeigt werden. Ändern Sie unter Erweitert und dann Erstmalig ausgeblendet den Schalter in "Ausgewählt".

    Hinweis: Anstatt einen Filter einzugeben, können Sie auch nach unten scrollen, bis Sie das korrekte Attribut zum Aktualisieren finden.

  11. Klicken Sie auf Speichern und ausführen, um die verbesserte Suchseite anzuzeigen.

Gute Arbeit! Jetzt haben Sie die grundlegende Tabellenkalkulationsanwendung der Kunden übernommen und einige Funktionen hinzugefügt, die zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit beitragen. Im nächsten Abschnitt fügen Sie dem Berichtsabschnitt einige Verbesserungen hinzu.

Bericht und Formular verbessern

In diesem Abschnitt erhalten Sie Einblick in die Fähigkeiten von interaktiven Berichten und erfahren, wie Sie eine Formularseite aus Sicht von Endbenutzern erweitern. Auf der Seite Projektaufgabenbericht wird ein interaktiver Bericht zur Anzeige der Datensätze verwendet. Interaktive Berichte sind äußerst leistungsstark, da sie es Endbenutzern ermöglichen, die angezeigten Daten zu ändern und die Anzeigeeigenschaften zu ändern. Für diesen Bericht fügen Sie einen Spaltenumbruch, eine Berechnungsspalte, ein Aggregat und ein Diagramm hinzu. Dann ordnen Sie die Daten an und speichern den Bericht, damit alle Personen diese anzeigen können.

Überblicksvideo

APEX-Schritt 5

Hinweis: Alle nachfolgenden Schritte, mit Ausnahme des Speichers alternativer Berichte, können von Endbenutzern ausgeführt werden. Endbenutzern stehen viele zusätzliche Funktionen zur Verfügung, die unten nicht behandelt werden.

  1. Klicken Sie in der Laufzeitumgebung auf Projektaufgabenbericht.

  2. Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Projekt, und wählen Sie Kontrollumbruch aus. Dies ist das Symbol rechts unter der Projektüberschrift.

    Hier fügen Sie eine Berechnungsspalte hinzu, in der das Budget mit den Kosten des Projekts verglichen wird. Mit APEX können Endbenutzer neue Spalten basierend auf vorhandenen Spalten in einem Bericht definieren und Berechnungen hinzufügen. Spalten werden in der Berechnung mit einem Buchstaben ausgewählt, der mit jeder Spalte verknüpft ist.

  3. Klicken Sie oben im Bericht auf Aktionen, wählen Sie Daten und dann Compute aus.

  4. Geben Sie im neu geöffneten Dialogfeld "Compute" den Namen der neuen Spalte als Budget V-Kosten ein. Als Nächstes verwenden Sie die Dropdown-Liste unter Formatmaske, um die Maske $5240.10 auszuwählen. Sie wird als FML999G999G999G999G990D00 angezeigt. Als uns der Spaltenselektor, um die Spalten auszuwählen, die Sie mit I beginnen möchten. Geben Sie ein Leerzeichen und einen Bindestrich ein, und wählen Sie die Spalte H aus, damit der Ausdruck wie der Ausdruck im Beispielbild aussieht. Klicken Sie auf Apply.

    Eigenschaft Wert
    Spaltenlabel Kosten Budget V
    Formatmaske $5234.10
    Berechnungsausdruck I - H


    Dadurch wird dem interaktiven Bericht eine neue Spalte Budget V - Kosten hinzugefügt.

  5. Um das Budget im Vergleich zu den Kosten für jedes Projekt hinzuzufügen, klicken Sie auf Aktionen, wählen Sie Daten und dann Aggregieren aus.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld "Aggregieren" die Funktion Summe aus, und wählen Sie Ihre neue Spalte aus der Dropdown-Liste Budget V - Kosten, und klicken Sie dann auf Anwenden.

    Auch wenn das Gesamtbudget und die Kosten für jedes Projekt angezeigt werden, wäre es sehr viel einfacher, die Summen in einem Diagramm anzuzeigen, um ein Gesamtbild aller Projekte zu erhalten.

  7. Klicken Sie im Bericht auf Aktionen, und wählen Sie Diagramm aus. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um mit der Auswahl des Balkendiagramms die folgenden Informationen einzugeben, und klicken Sie auf Anwenden.

    Eigenschaft Wert
    Etikett Projekt
    Wert **Budget vs. Kosten
    Funktion Summe
    Sortieren Label aufsteigend
    Ausrichtung Horizontal


  8. Nachdem Sie auf Anwenden geklickt haben, wird das Diagramm angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über Teile des interaktiven Diagramms, um die Daten anzuzeigen. Wechseln Sie mit den Symbolen oben im Bericht links neben der Schaltfläche Aktionen zwischen der Berichtsansicht und der Diagrammansicht.

  9. Die Vereinfachung der Daten ermöglicht es Ihnen, sicherzustellen, dass alle Datensätze nach Startdatum und dann nach Enddatum in jedem Projekt sortiert werden. Klicken Sie oben im Bericht auf das Symbol Bericht anzeigen, klicken Sie auf Aktionen, wählen Sie Daten und dann Sortieren aus.

  10. Geben Sie im Dialogfeld "Sortieren" die folgenden Informationen ein, und klicken Sie auf Anwenden.

    Zeile Eigenschaft Wert
    2 Spalte Startdatum
    3 Spalte Enddatum
    3 Sortierung von Nullen Null immer zuletzt


    Nachdem Sie den interaktiven Bericht geändert haben, müssen Sie das Berichtslayout speichern. Endbenutzer können nur private Berichte speichern, die sie anzeigen können, oder öffentliche Berichte, die andere Benutzer ebenfalls anzeigen können.

    Hinweis: Entwickler können Endbenutzer die Möglichkeit entfernen, öffentliche Berichte zu speichern, indem sie die Berichtsattribute in Page Designer ändern.

    Entwickler können den Bericht als primären Bericht (Standard) oder alternativen Bericht speichern, sodass verschiedene Ansichten der Daten für verschiedene Anwendungsfälle verfügbar gemacht werden können. In den nächsten Schritten speichern Sie den Bericht als alternativen Bericht.

  11. Klicken Sie im Bericht auf Aktionen, wählen Sie Bericht und dann Bericht speichern aus.

  12. Wählen Sie unter "Bericht speichern" in der Dropdown-Liste Speichern (nur für Entwickler angezeigt) die Option Als Standardberichtseinstellungen aus.

    Hinweis: Endbenutzer können private und öffentliche Berichte speichern. Allerdings können nur Entwickler (die die App aus App Builder ausgeführt haben) die Berichte "Primär" und "Alternativ" speichern.

  13. Wählen Sie unter "Standardbericht speichern" die Option Alternativ, geben Sie im Feld Name Budgetprüfung ein, und klicken Sie auf Anwenden.

    Am Anfang des Berichts wird eine neue Auswahlliste angezeigt, in der alle gespeicherten Berichte aufgeführt werden, die dem Benutzer zur Verfügung stehen.

  14. Kehren Sie zur ursprünglichen Berichtsansicht zurück, und wählen Sie 1 aus. Primärbericht, und klicken Sie auf Zurücksetzen.

    Im nächsten Abschnitt werden die Formularseiten verbessert. Mithilfe von Formularseiten können Endbenutzer einfach einen einzelnen Datensatz mit Informationen aktualisieren. Es ist sehr häufig, dass diese Seiten modale Seiten sind, wobei sie oben auf der ursprünglichen Seite angezeigt werden, und die ursprüngliche Seite ist ausgegraut und nicht zugänglich, ohne die modale Seite zu schließen. Die Vorteile von modalen Seiten sind, dass dieselbe Seite von zahlreichen anderen Seiten aufgerufen werden kann. Sie umfassen die gesamte Verarbeitung, Validierungen usw. innerhalb der Seitendefinition, sie sind benutzerfreundlich und sorgen für eine sehr einfache Benutzererfahrung.

    Standardmäßig sind die vom Assistenten zum Erstellen von Anwendungen generierten Formularseiten modale Seiten. Die modale Seite zur Verwaltung von Projektaufgaben nimmt erhebliche Immobilien in Anspruch. Dies ließe sich leicht verbessern, indem die Termine in derselben Position und die Kosten und das Budget in derselben Position platziert werden. Schließlich ermöglicht der Status die Eingabe von Werten. Daher sollten Sie die Dateneingabe einschränken, indem Sie eine Liste mit zulässigen Statuswerten hinzufügen.

  15. Klicken Sie in der Laufzeitumgebung auf der Seite "Projektaufgabenbericht" auf das Bearbeitungssymbol für einen beliebigen Datensatz.

    Die modale Formularseite für den ausgewählten Datensatz wird angezeigt.

  16. Klicken Sie in der Entwicklersymbolleiste unten im Fenster auf Seite 5 bearbeiten.

    Hinweis: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Navigieren mit der Entwicklersymbolleiste haben, navigieren Sie manuell zur Browserregisterkarte für APEX App Builder. Wenn Sie sich auf der Homepage der Anwendung befinden, navigieren Sie zur Seite, indem Sie auf 5 - Projektaufgaben klicken. Wenn Sie bereits eine andere Seite in Page Designer verwenden, navigieren Sie mit dem Seitenselektor in der Symbolleiste zu Seite 5.

    Elemente können durch Ziehen und Ablegen im Layoutbereich verschoben werden. Sie können auch neue Komponenten wie Regionen, Elemente und Schaltflächen aus der Galerie unter "Layout" in das Layout ziehen.

  17. Klicken Sie im Page Designer mit geladener Seite 5 im Layout (mittleren Fensterbereich) auf P5_END_DATE, und halten Sie die Maus gedrückt. Ziehen Sie das Element nach oben und nach rechts, bis es direkt nach P5_START_DATE liegt und ein dunkelgelbes Feld angezeigt wird. Lassen Sie die Maus los, um das Element am neuen Ort zu löschen.

    Alternativ können Sie Elemente auch per Drag-and-Drop mit Attributen im Layoutbereich neu positionieren.

  18. (Alternative Methode) Wählen Sie im Page Designer im Layout (oder im linken Fensterbereich die Option P5_BUDGET aus. Deaktivieren Sie im Eigenschaftseditor (rechter Bereich) unter Layout die Option Neue Zeile starten.

    Hinweis: Sobald Sie die Option "Neue Zeile starten" deaktivieren, wird das Element innerhalb des Layouts in derselben Zeile wie das Element oben verschoben.

    Als Nächstes erweitern Sie den Bericht, um die Dateneingabe zu begrenzen. Um die Dateneingabe für ein Element zu begrenzen, ist es am einfachsten, ein Textelement, das die Eingabe von Daten ermöglicht, in eine Auswahlliste zu konvertieren.

  19. Wählen Sie im Page Designer im Rendering-Baum (linker Bereich) die Option P5_STATUS aus. Geben Sie im Eigenschaftseditor (rechtser Fensterbereich) die folgenden Informationen ein:

    Gruppe Attribut Wert
    ID Type Liste auswählen
    Werteliste Type SQL-Abfrage
      Zusätzliche Werte anzeigen Deaktivieren
      Kein Anzeigewert Geben Sie Folgendes ein: - Status auswählen -


  20. Geben Sie unter Werteliste und im Feld SQL-Abfrage den folgenden Code ein:

    select distinct status d, status r
    from project_tasks
    order by 1
    

  21. Ihre Änderungen müssen vor dem Testen gespeichert werden. Klicken Sie im Page Designer in der Symbolleiste (oben) auf Speichern.

    Hinweis: Wenn Sie in der Symbolleiste auf "Speichern und ausführen" klicken, wird anstelle der ausgeführten Seite eine Meldung angezeigt. Dies ist ein erwartetes Verhalten, da modale Seiten nicht direkt aus Page Designer ausgeführt werden können.

  22. Navigieren Sie zurück zur Laufzeitumgebung, aktualisieren Sie den Browser, oder klicken Sie auf der modalen Seite auf Abbrechen, um zur Seite Projektaufgabenbericht zurückzukehren.

  23. Klicken Sie auf der Seite "Projektaufgabenbericht" auf das Bearbeitungssymbol für einen beliebigen Datensatz. Prüfen Sie das verbesserte Layout, und klicken Sie auf Status, um die Liste der verfügbaren Status anzuzeigen.

    Gut gemacht! Sie haben gelernt, wie Sie die grundlegenden Berichtsfunktionen in Ihrer einfachen APEX-Anwendung anpassen. Sie haben gezeigt, wie Sie einfache Datenbeziehungen erstellen und in Diagrammform anzeigen. Sie haben auch gezeigt, dass auch Endbenutzer die leistungsstarke Funktionalität von APEX nutzen können, wenn dies im Interesse der Kunden liegt. Im nächsten Abschnitt wird die Kalenderanwendung vorgestellt.

Kalender verbessern (optional)

In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie den Kalender für einen Kundenanwendungsfall verbessern. Sie verknüpfen eine vorhandene Kalenderseite mit einer modalen Formularseite. Auf der Standardseite Kalender wird das Projekt anstelle des Aufgabennamens angezeigt. Außerdem wird nur das Startdatum angezeigt, an dem der Kunde zeitbasierte Ereignisse anzeigen möchte. Diese Elemente werden geändert, um grundlegende Anpassungen zu veranschaulichen, damit Sie mit dem Kalender beginnen.

Videoüberblick

APEX-Schritt 6

  1. Klicken Sie in der Laufzeitumgebung auf Kalender.

    Hinweis: Unter Umständen müssen Sie die Pfeile oben im Kalender verwenden, um Monate rückwärts oder vorwärts zu navigieren und die angezeigten Daten anzuzeigen.

  2. Klicken Sie in der Entwicklersymbolleiste auf Seite 6 bearbeiten. Alternativ können Sie zurück zur Browserregisterkarte von APEX App Builder navigieren und manuell zu Seite 6 navigieren.

    Wir ändern die Spalte, die in der Kalenderansicht angezeigt wird, und machen die Ereignisdauer basierend auf der Aktualisierung der Kalenderattribute.

  3. Klicken Sie im Seitendesigner im Renderingbereich (linker Bereich) auf den Eintrag Kalender, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Attribute, die Sie im Eigenschaftseditor als zweite Registerkarte neben der Registerkarte Region finden.

  4. Klicken Sie im Eigenschaftseditor (rechter Fensterbereich) unter Einstellungen und dann auf Spalte anzeigen auf die Dropdown-Liste für "Spalte anzeigen", wählen Sie TASK_NAME aus, und wählen Sie in der Dropdown-Liste Enddatumsspalte die Option END_DATE aus.

  5. Klicken Sie im Page Designer in der Symbolleiste auf Speichern und ausführen, um Ihre Änderungen zu prüfen.

    Werfen Sie einen Blick auf den überarbeiteten Kalender, und Sie können feststellen, dass die Änderung auf dauerbasierte Ereignisse nicht so cool sein wird, wie Sie dachten, es wäre. Nehmen wir also eine leichte Änderung vor und entfernen Sie die oben hinzugefügte Spalte "Enddatum".

  6. Navigieren Sie zurück zum APEX App Builder, und wählen Sie in Page Designer die Option "Seite 6". Klicken Sie im Rendering-Baum (linker Fensterbereich) auf "Kalender", und klicken Sie im Register ganz rechts erneut auf Attribute.

  7. Wählen Sie im Eigenschaftseditor (rechts) unter "Einstellungen" und "Enddatumsspalte" die Option - Auswählen -, um den Eintrag END_DATE zu löschen und Ihren Kalender ein wenig benutzerfreundlicher zu gestalten.

  8. Klicken Sie im Page Designer auf Speichern und ausführen, um den erweiterten Kalender anzuzeigen.

    Die nächste Verbesserung werden wir erreichen, indem wir das ändern, was ein Klick auf ein Kalenderereignis tut. Wenn Sie derzeit auf einen Kalendereintrag klicken oder mit dem Mauszeiger darauf zeigen, werden Ereignisdetails angezeigt. Der Kunde ist der Ansicht, dass es sinnvoller wäre, Endbenutzer direkt mit dem Formular "Projektaufgabe" zu verknüpfen, damit sie die Details einfach aktualisieren können. Daher verknüpfen wir Elemente im Kalender in den nächsten Schritten.

  9. Navigieren Sie zu APEX App Builder, und stellen Sie sicher, dass Page Designer mit ausgewählter Seite 6 angezeigt wird.

    Im Bereich Kalender erstellen Sie einen Link zum Anzeigen/Bearbeiten auf Seite 5, die Formularseite für Projektaufgaben, die Sie in der vorherigen Übung geändert haben.

  10. Klicken Sie im Seitendesigner im Rendering-Baum (linker Fensterbereich) auf Kalender und dann im Eigenschaftseditor (rechter Fensterbereich) auf die Registerkarte Attribute. Suchen Sie im Abschnitt Attribute Einstellungen den Eintrag Link anzeigen/bearbeiten. Klicken Sie dort auf Kein Link definiert.

  11. Verwenden Sie die Dropdown-Liste und die Auswahlfelder, um die folgenden Informationen in das resultierende Formular einzugeben, und klicken Sie auf OK:

    Eigenschaft Wert
    Type Seite in dieser Anwendung
    Seite 5
    Elemente festlegen > Name P5_ID
    Elemente festlegen > Wert &ID.
    Cache löschen 5
    Aktion Seitennummerierung zurücksetzen


    Es ist wichtig, dass der Kalender aktualisiert wird, wenn der Aufgabenname oder das Startdatum über den neuen Link geändert wird. Um sicherzustellen, dass die Seite korrekt aktualisiert wird, müssen Sie eine dynamische Aktion definieren, um den Kalenderbereich zu aktualisieren, wenn das Dialogfeld (modale Seite) geschlossen wird. Eine dynamische Aktion ist eine deklarative Möglichkeit, Client-seitige Interaktivität zu definieren. Entwickler geben an, wann ein Ereignis ausgelöst wird, welche Aktionen ausgeführt werden und welche Komponenten die Aktion ausgeführt werden soll.

  12. Klicken Sie im Page Designer im linken Fensterbereich (Rendering-Baum) mit der rechten Maustaste auf den Bereich "Kalender", und wählen Sie im Menü die Option Dynamische Aktion erstellen.

  13. Wenn die dynamische Aktion ausgewählt ist, geben Sie im Eigenschafteneditor (rechtes Fenster) die folgenden Informationen ein:

    Gruppe Eigenschaft Wert
    ID Name Kalender aktualisieren
    Wann Ereignis Dialogfeld geschlossen
      Auswahltyp Region
      Region Kalender


  14. Wählen Sie im Rendering-Baum (linker Fensterbereich) unter der Aktion "Wahr" für die dynamische Aktion die Option Anzeigen. Geben Sie im Eigenschaftseditor (rechtser Fensterbereich) die folgenden Informationen ein:

    Gruppe Eigenschaft Wert
    ID Aktion Aktualisieren
    Betroffene Elemente Auswahltyp Region
      Region Kalender


  15. Klicken Sie im Page Designer in der Symbolleiste auf Speichern und ausführen, um die abgeschlossene Anwendung zu prüfen.

  16. Wählen Sie in der Laufzeitumgebung im Kalender ein Ereignis aus, um das erweiterte Kalenderverhalten anzuzeigen. Wählen Sie ein Element im Kalender aus, und aktualisieren Sie es. Aktualisieren Sie auf der Formularseite "Projektaufgabe" den Aufgabennamen und das Startdatum. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.

  17. Bestätigen Sie, dass der Kalender aktualisiert wird, um die aktualisierten Details anzuzeigen.

Schön! Sie haben eine Oracle Autonomous Transaction Database erstellt und eine typische Geschäftskalkulationstabelle in eine leistungsstarke Anwendung konvertiert. Sie haben die Daten verfeinert und viele der Standardwerte angepasst, um nur einige der Anpassungen anzuzeigen, die Kunden wählen können, um ihre Anwendungen noch besser zu machen. Fühlen Sie sich frei, durch diese Demo zu laufen, bis Sie es bequem ohne die Anweisungen tun können.

Jetzt können Sie einem Kunden die Vorteile von APEX und Oracle Autonomous Database vertrauen.

Weitere Lernressourcen

Sehen Sie sich andere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf weitere Inhalte für kostenloses Lernen im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Außerdem besuchen Sie education.oracle.com/learning-explorer, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.