Hinweis:

Webserver auf einer Compute-Instanz erstellen

Einführung

Mit Oracle Cloud Infrastructure Compute können Sie Compute-Hosts (auch als Instanzen bezeichnet) bereitstellen und verwalten. Sie können Instanzen nach Bedarf starten, um Ihre Compute- und Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Nachdem Sie eine Instanz gestartet haben, können Sie sicher von Ihrem Rechner aus darauf zugreifen, sie neu starten, Volumes zuordnen bzw. deren Zuordnung aufheben und die Instanz beenden, wenn Sie fertig sind. Wenn Sie die Instanz beenden, gehen Änderungen an den lokalen Laufwerken verloren. Alle gespeicherten Änderungen an den Volumes, die an die Instanz angehängt sind, werden beibehalten.

Voraussetzungen

Webserver auf einer Compute-Instanz erstellen

Oracle Cloud Infrastructure bietet Bare-Metal- und Virtual-Machine-Instanzen:

Eine VM-Compute-Instanz von Oracle Cloud Infrastructure wird auf derselben Hardware wie eine Bare-Metal-Instanz ausgeführt und nutzt dieselbe cloud-optimierte Hardware, Firmware, Software und Netzwerkinfrastruktur.

  1. Navigieren Sie zur Registerkarte Compute, und klicken Sie auf Instanz erstellen. Für diese Übung wird eine VM-Instanz gestartet.

  2. Der Assistent "Compute-Instanz erstellen" wird gestartet. Setzen Sie den Namen des Servers auf Web-Server. Klicken Sie auf den Link Ausprägung, Netzwerk, Speicheroptionen anzeigen, um diesen Bereich der Seite einzublenden.

  3. Die meisten Standardwerte sind perfekt für unsere Zwecke. Sie müssen jedoch einen Bildlauf nach unten zum Bereich "Networking konfigurieren" der Seite durchführen und die Option Öffentliche IP-Adresse zuweisen auswählen.

    Hinweis: Sie benötigen eine öffentliche IP-Adresse, damit Sie später in dieser Übung mit SSH bei der ausgeführten Instanz arbeiten können.

  4. Scrollen Sie nach unten zum Bereich "SSH" der Seite. Wählen Sie den zuvor erstellten SSH-Schlüssel aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um Ihre Instanz zu erstellen.

    Das Starten einer Instanz ist einfach und intuitiv mit wenigen Optionen zur Auswahl. Das Provisioning der Compute-Instanz wird in weniger als einer Minute abgeschlossen, und der Instanzstatus ändert sich von Provisioning zu Ausführung.

  5. Sobald der Instanzstatus in "Wird ausgeführt" geändert wurde, können Sie mit SSH die öffentliche IP-Adresse der Instanz aufrufen.

Stellen Sie eine Verbindung zur Instanz her, und installieren Sie den Apache HTTP-Server

  1. Um eine Verbindung zur Instanz herzustellen, können Sie Terminal verwenden, wenn Sie MAC oder Gitbash verwenden, wenn Sie Windows verwenden. Geben Sie auf Ihrem Terminal oder in Gitbash den folgenden Befehl ein:

    Hinweis: Bei Oracle Linux-VMs ist der Standardbenutzername opc

    ssh opc@<public_ip_address>
    

    Wenn Sie einen anderen Pfad für den SSH-Schlüssel haben, geben Sie Folgendes ein:

    ssh -i <path_to_private_ssh_key> opc@<public_ip_address>
    
  2. In dieser Übung installieren wir einen Apache HTTP-Webserver und versuchen, eine Verbindung dazu über das öffentliche Internet herzustellen. Melden Sie sich mit SSH bei der Linux-Instanz an, und führen Sie folgende Befehle aus:

    Hinweis: Apache HTTP Server ist ein von Apache Software Foundation entwickelter Open-Source-Webserver. Der Apache-Server hostet Webinhalt und reagiert auf Anforderungen für diesen Inhalt von Webbrowsern wie Chrome oder Firefox.

    • Apache http installieren

      sudo yum install httpd -y
      
    • Starten Sie den Apache-Server, und konfigurieren Sie ihn so, dass er nach dem Neustart des Systems gestartet wird

      sudo apachectl start
      sudo systemctl enable httpd
      
    • Schnelle Prüfung der Apache-Konfigurationen

      sudo apachectl configtest
      
    • Erstellen Sie Firewallregeln, um den Zugriff auf die Ports zuzulassen, auf denen der HTTP-Server horcht.

      sudo firewall-cmd --permanent --zone=public --add-service=http
      sudo firewall-cmd --reload
      

      Indexdatei für den Webserver erstellen

      sudo bash -c 'echo This is my Web-Server running on Oracle Cloud Infrastructure >> /var/www/html/index.html'
      
  3. Öffnen Sie Ihren Browser, und navigieren Sie zu http://Public-IPAddress (IP-Adresse der Linux-VM).

    Hinweis: Ihr Browser gibt nichts zurück, weil Port 80 nicht in den Sicherheitslisten geöffnet wurde.

  4. Klicken Sie im Menü auf Virtuelles Cloud-Netzwerk und anschließend auf das VCN, das Sie für diese Übung erstellt haben.

  5. Klicken Sie jetzt auf Sicherheitslisten in der linken Navigationsleiste für das VCN.

  6. Klicken Sie auf die Standardsicherheitsliste.

  7. Hier müssen Sie Port 80 öffnen. Klicken Sie auf + Weitere Ingress-Regel, und fügen Sie die folgenden Werte hinzu:

    • Quelltyp: CIDR
    • Quell-CIDR: 0.0.0.0/0
    • IP-Protokoll: TCP
    • Quellportbereich: Alle
    • Zielportbereich: 80
    • Klicken Sie unten auf Ingress-Regeln hinzufügen.

    Ingress-Regel hinzufügen

  8. Navigieren Sie in Ihrem Browser zu http://<public_ip_address> (IP-Adresse der Linux-VM). Und jetzt sollten Sie die Indexseite des Webservers sehen, den wir oben erstellt haben.

Fehlerbehebung

Wenn Sie den Webserver nicht in Ihrem Browser sehen können, sind folgende Szenarios möglich:

Danksagungen

Weitere Lernressourcen

Sehen Sie sich andere Übungen unter docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf kostenlosere Lerninhalte im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Unter education.oracle.com/learning-explorer können Sie außerdem zum Oracle Learning Explorer werden.

Weitere Informationen zur Produktdokumentation finden Sie unter Oracle Help Center.