Die Abbildung zeigt eine OCI-Region mit einem VCN, einem öffentlichen Subnetz und 2 privaten Subnetzen. Das VCN verfügt über ein Internetgateway und ein Servicegateway.

Die wechselseitige Kommunikation erfolgt zwischen dem öffentlichen Subnetz-Compute-Zugriff und dem Internetgateway sowie zwischen dem Internetgateway und einem HTTP-Dateiserver im öffentlichen Subnetz.

Das erste private Subnetz (10.0.1.0/24) verfügt über Clients, von denen jedes eine VTAP-Quelle ist. Clientdownloaddateien vom Server und mit VTAP senden den gespiegelten Traffic (VXLAN) über Port 4789 an einen OCI Network Load Balancer im zweiten privaten Subnetz (10.0.2.0/24). Ein Network Load Balancer-Backend-Set enthält mehrere VTAP-Sinks. In diesem Beispiel: VTAP Sink 0, VTAP Sink 1 und VTAP Sink #m. Die OCI Network Load Balancer-Backend-Knoten erfassen den gespiegelten Traffic aus den VTAP-Quellen und laden ihn über ein Servicegateway in einen Bucket in OCI Object Storage hoch.

Dieses Referenzarchitekturdiagramm wird im umgebenden Text näher beschrieben.