Python-Anwendung testen

In diesem Abschnitt der Lösung registrieren Sie die Python-Beispielwebanwendung, um sie zu Authentifizierungszwecken in Oracle Identity Cloud Service zu integrieren, richten die Anwendung so ein, dass sie das Oracle Identity Cloud Service-SDK für Python verwendet, und bereiten die Anwendung vor, führen sie aus und testen sie.

Python-Anwendung registrieren

Um die Kommunikation mit Oracle Identity Cloud Service herzustellen, benötigt die Beispielwebanwendung eine Client-ID und ein Client Secret. Außerdem müssen Sie API-Berechtigungen konfigurieren, die der Beispielwebanwendung erteilt werden.

So registrieren Sie die Beispielwebanwendung bei Oracle Identity Cloud Service:

  1. Blenden Sie in der Oracle Identity Cloud Service-Konsole das Drawer für die Navigation ein, und klicken Sie auf Anwendungen.
  2. Klicken Sie auf der Seite Anwendungen auf Hinzufügen.
  3. Klicken Sie im Auswahldialogfeld Anwendung hinzufügen auf Vertrauenswürdige Anwendung.
  4. Geben Sie im Bereich Details in die Felder "Name" und "Beschreibung" SDK Web Application ein, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie im Bereich Client die Option Diese Anwendung jetzt als Client konfigurieren aus, und füllen Sie die Felder dieses Bereichs wie folgt aus:

    Tabelle - Bereich "Client"

    Feld Datum
    Zulässige Berechtigungstypen Wählen Sie Clientzugangsdaten und Autorisierungscode aus.
    Nicht-HTTPS-URLs zulassen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Die Beispielanwendung arbeitet im Nicht-HTTPS-Modus.
    Umleitungs-URL http://localhost:8000/callback
    Umleitungs-URL nach der Abmeldung http://localhost:8000
  6. Wählen Sie im Bereich Client die Option Clientzugriff auf Identity Cloud Service-Admin-APIs erteilen aus, geben Sie Authenticator Client und Me in das folgende Feld ein, und klicken Sie auf Weiter.
  7. Klicken Sie in den folgenden Bereichen auf Weiter, bis Sie zum letzten Bereich gelangen. Klicken Sie dann auf Fertigstellen.
  8. Notieren Sie sich im Dialogfeld Anwendung hinzugefügt die Werte für Client-ID und Client Secret, und klicken Sie auf Schließen. Ihre Webanwendung benötigt diese Werte für die Integration mit Oracle Identity Cloud Service.
  9. Um die Anwendung zu aktivieren, klicken Sie auf Aktivieren.
  10. Klicken Sie im Dialogfeld Anwendung aktivieren? auf Anwendung aktivieren.

    Die Erfolgsmeldung Die SDK-Webanwendung wurde aktiviert. wird angezeigt.

  11. Klicken Sie in der Oracle Identity Cloud Service-Konsole oben rechts auf dem Bildschirm auf den Benutzernamen, und klicken Sie auf Abmelden.

Python-Anwendung einrichten

So richten Sie den Beispielanwendungscode so ein, dass er die Oracle Identity Cloud Service-Programmiersprache SDK für Python verwendet:

  1. Aktualisieren Sie die Datei c:\temp\python\config.json mit dem folgenden Inhalt:
    {
     "ClientId" : "123456789abcdefghij", 
     "ClientSecret" : "abcde-12345-zyxvu-98765-qwerty", 
     "BaseUrl" : "https://idcs-abcd1234.identity.oraclecloud.com", 
     "AudienceServiceUrl" : "https://idcs-abcd1234.identity.oraclecloud.com",
      "scope" : "urn:opc:idm:t.user.me openid",
      "TokenIssuer" : "https://identity.oraclecloud.com/",
      "redirectURL": "http://localhost:8000/callback",
      "logoutSufix":"/oauth2/v1/userlogout",
      "LogLevel":"INFO",
      "ConsoleLog":"True"
    }
  2. Speichern Sie die Datei config.json.

Python-Anwendung ausführen

So bereiten Sie die Beispielwebanwendung vor, führen sie aus und testen sie:

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und navigieren Sie zum Ordner c:\temp\python.
  2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung python.exe manage.py migrate ein, um die Beispielanwendung vorzubereiten, und führen Sie dann die Befehlszeile python manage.py runserver aus, um sie zu starten.

    Der python-Server verwendet den Port 8000. Stellen Sie sicher, dass der Port nicht von einem anderen Service verwendet wird.

  3. Öffnen Sie ein Browserfenster, rufen Sie die URL http://localhost:8000 auf, und klicken Sie auf Anmelden.
  4. Klicken Sie auf der Seite Anmelden auf das rote Oracle-Symbol.
  5. Melden Sie sich auf der Anmeldeseite von Oracle Identity Cloud Service mit Ihren Oracle Identity Cloud Service-Zugangsdaten an.

    Nachdem Sie sich erfolgreich bei Oracle Identity Cloud Service angemeldet haben, wird der Browser zur Seite /home umgeleitet. Der Name des angemeldeten Benutzers wird oben rechts angezeigt.

  6. Klicken Sie im linken Menü auf Mein Profil.
  7. Stellen Sie sicher, dass die mit Ihrem Profil verknüpften Informationen in der Mitte der Seite als JSON angezeigt werden.